105. nimmt die Freilassung von örtlichen Menschenrechtsverteidigern in Kuba zur Kenntnis; bedauert zutiefst, dass die kubanische Regierung die Überwachung der Menschenrechte nicht als eine legitime Tätigkeit anerkennt und damit den örtlichen Menschenrechtsgruppen ein
offizieller Status verwehrt wird; stellt besorgt fest, dass die Inhaftierung von Menschenrechtsverteidigern in Kuba ebenfalls eine schwere Menschen
rechtsverletzung darstellt; fordert die kubanische Regierung auf, die politischen Gefangenen nicht in
...[+++]s Exil zu schicken und es ihnen zu ermöglichen, Kuba zu verlassen und wieder nach Kuba zurückzukehren, ohne inhaftiert zu werden; 105. merkt op dat plaatselijke mensenrechtenactivisten op Cuba zijn vrijgelaten; betreurt het ten zeerste dat de Cubaanse regering weigert mensenrechtenmonitoring te erkennen als legitieme activiteit en plaatselijke mensenrechtengroepen elke juridische status ontzegt; merkt met bezorgdheid op dat de detentie van mensenrechtenactivisten in dit land eveneens een ernstige mensenrechtenschending vormt; roept de regering van Cuba op politieke gevangen niet te verbannen, maar hun de vrijheid te geven Cuba te verlaten of daarnaar terug te keren, zonder arrestatie te hoeven vrezen;