Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beauftragter für die soziale Sicherheit
Benachteiligte soziale Gruppe
Benachteiligte soziale Schicht
CSR-Managerin
Gesellschaftliche Gruppe
Gesellschaftsstruktur
Integration in die Gesellschaft
Manager im Bereich soziale Dienste
Managerin im Bereich soziale Dienste
Sozial benachteiligte Klasse
Sozialberater
Sozialberaterin
Soziale Deklassierung
Soziale Eingliederung
Soziale Integration
Soziale Rangordnung
Soziale Schichtung
Soziale Stufenfolge
Soziale Stufenleiter
Sozialer Abstieg
Sozialstruktur
Verhinderung der Ausgrenzung
Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung
Verschlechterung der sozialen Stellung
Vierte Welt
Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf
Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf

Traduction de «verwehrt soziale » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialstruktur [ gesellschaftliche Gruppe | Gesellschaftsstruktur | soziale Schichtung ]

maatschappelijke structuur [ sociale gelaagdheid | sociale groep ]


sozial benachteiligte Klasse [ benachteiligte soziale Gruppe | benachteiligte soziale Schicht | vierte Welt ]

sociaal achtergestelde groep [ benadeelde sociale klasse | vierde wereld ]


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Managerin im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste/Managerin im Bereich soziale Dienste

afdelingshoofd maatschappelijke diensten | manager maatschappelijke ontwikkeling | hoofd maatschappelijke ontwikkeling | manager sociale dienstverlening


soziale Integration [ Integration in die Gesellschaft | soziale Eingliederung | Verhinderung der Ausgrenzung ]

sociale integratie [ maatregelen tegen sociale uitsluiting | opneming in de samenleving | sociale acceptatie | sociale gelijkstelling ]


soziale Rangordnung | soziale Stufenfolge | soziale Stufenleiter

sociale hiërarchie | sociale rangorde


Sozialberater | Sozialberaterin | Beauftragter für die soziale Sicherheit | Beauftragter für die soziale Sicherheit/Beauftragte für die soziale Sicherheit

beleidsmedewerker sociale verzekeringen | beleidsmedewerker sociale zaken | beleidsmedewerker sociaal domein | beleidsmedewerker sociale zaken en welzijn


soziale Deklassierung | sozialer Abstieg | Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf | Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf | Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung | Verschlechterung der sozialen Stellung

maatschappelijke achteruitgang | verslechtering van de maatschappelijke positie


für Beschäftigung, Soziales und Integration zuständiges Kommissionsmitglied | für Beschäftigung, Soziales und Integration zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration

Commissaris voor Werkgelegenheid, sociale zaken en inclusie | Lid van de Commissie belast met Werkgelegenheid, sociale zaken en inclusie


Ministerieller Ausschuss für die wirtschaftliche und soziale Koordinierung

Ministerieel Comité voor economische en sociale coördinatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Menschen sind arm, wenn ihnen eine angemessene und nachhaltige Lebensqualität in folgenden Bereichen verwehrt bleiben: Sicherheit der Nahrungsmittelversorgung, wirtschaftliche, soziale und ökologische Sicherheit, bürgerliche Rechte und politisches Empowerment.

Arm is wie niet in staat is constant behoorlijk te leven in termen van voedselzekerheid, economische, sociale en ecologische zekerheid, burgerrechten en politieke empowerment.


O. in der Erwägung, dass es sich bei Marginalisierung um ein gesellschaftliches Phänomen handelt, bei dem Individuen oder Gruppen von der Gesellschaft ausgeschlossen und systematisch daran gehindert werden, an gesellschaftlichen und politischen Prozessen teilzunehmen, die von grundlegender Bedeutung für ihre gesellschaftliche Integration sind, oder der Zugang zu solchen Prozessen verwehrt wird; in der Erwägung, dass sich der Begriff „gesellschaftliche Randgruppen“ auf unterschiedliche Gruppen und Individuen wie etwa Minderheiten, Roma, Menschen mit Behinderungen, Menschen, die unter der Armutsgrenze leben oder von Armut bedroht sind, Migranten, Flücht ...[+++]

O. overwegende dat marginalisering een sociaal fenomeen is waarbij individuen of gemeenschappen sociaal worden uitgesloten en stelselmatig worden buitengesloten van deelname aan of toegang tot sociale en politieke processen die essentieel zijn voor hun maatschappelijke integratie; overwegende dat het begrip 'gemarginaliseerde gemeenschappen' betrekking heeft op diverse groepen en individuen, zoals minderheden, Roma, mensen met een handicap, mensen die onder de armoedegrens leven of door armoede worden bedreigd, migranten, vluchtelingen en sociaal uitgesloten groepen in de samenleving; overwegende dat racisme, patriarchaal ingestelde s ...[+++]


A. in der Erwägung, dass es sich bei der Marginalisierung um ein gesellschaftliches Phänomen handelt, bei dem Individuen oder Gruppen von der Gesellschaft ausgeschlossen und systematisch daran gehindert werden, an gesellschaftlichen und politischen Prozessen teilzunehmen, die grundlegend für ihre gesellschaftliche Integration sind, oder ihnen der Zugang dazu verwehrt wird; in der Erwägung, dass sich der Begriff „gesellschaftliche Randgruppen“ auf unterschiedliche Gruppen und Individuen wie etwa Minderheiten, Roma, Menschen mit Behinderungen, Menschen, die unter der Armutsgrenze leben oder von Armut bedroht sind, Migranten, Flücht ...[+++]

A. overwegende dat marginalisering een sociaal fenomeen is waarbij individuen of gemeenschappen sociaal worden uitgesloten en stelselmatig worden buitengesloten van of de toegang wordt ontzegd tot deelname aan sociale en politieke processen die essentieel zijn voor hun maatschappelijke integratie; overwegende dat het begrip 'gemarginaliseerde gemeenschappen' betrekking heeft op diverse groepen en individuen, zoals minderheden, Roma, mensen met een handicap, mensen die onder de armoedegrens leven of door armoede worden bedreigd, migranten, vluchtelingen en sociaal uitgesloten groepen in de samenleving; overwegende dat racisme, patriarch ...[+++]


O. in der Erwägung, dass es sich bei Marginalisierung um ein gesellschaftliches Phänomen handelt, bei dem Individuen oder Gruppen von der Gesellschaft ausgeschlossen und systematisch daran gehindert werden, an gesellschaftlichen und politischen Prozessen teilzunehmen, die von grundlegender Bedeutung für ihre gesellschaftliche Integration sind, oder der Zugang zu solchen Prozessen verwehrt wird; in der Erwägung, dass sich der Begriff „gesellschaftliche Randgruppen“ auf unterschiedliche Gruppen und Individuen wie etwa Minderheiten, Roma, Menschen mit Behinderungen, Menschen, die unter der Armutsgrenze leben oder von Armut bedroht sind, Migranten, Flücht ...[+++]

O. overwegende dat marginalisering een sociaal fenomeen is waarbij individuen of gemeenschappen sociaal worden uitgesloten en stelselmatig worden buitengesloten van deelname aan of toegang tot sociale en politieke processen die essentieel zijn voor hun maatschappelijke integratie; overwegende dat het begrip 'gemarginaliseerde gemeenschappen' betrekking heeft op diverse groepen en individuen, zoals minderheden, Roma, mensen met een handicap, mensen die onder de armoedegrens leven of door armoede worden bedreigd, migranten, vluchtelingen en sociaal uitgesloten groepen in de samenleving; overwegende dat racisme, patriarchaal ingestelde sa ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Außerdem werden ihnen Rechte verwehrt. Die soziale und wirtschaftliche Integration der Roma ist nicht zuletzt wegen der potenziellen erheblichen wirtschaftlichen Vorteile im Interesse der Europäer.

De Europese samenlevingen hebben baat bij de sociale en economische integratie van de Roma, niet in het minst omdat de integratie van de Roma aanzienlijke economische voordelen kan opleveren.


B. in der Erwägung, dass 70% der 1,3 Milliarden Menschen, die weltweit in Armut leben, Frauen sind; in der Erwägung, dass Frauen in der Regel mehr Schwierigkeiten beim Zugang zu Bildung, Eigentum, Krediten, sonstigen Produktionsmitteln und -faktoren sowie politischen Entscheidungsgremien haben und durch geschlechterspezifische Rollen eingeschränkt werden, und dass diese Ungleichheiten die Fähigkeit der Frauen einschränken, die Vorteile der Liberalisierung des Handels zu nutzen; in der Erwägung, dass Frauen in der ganzen Welt die Chancen verwehrt werden, die sie benötigen, um ihre wirtschaftliche und ...[+++]

B. overwegende dat 70% van de 1,3 miljard mensen in de wereld die onder de armoedegrens leven vrouwen zijn; overwegende dat vrouwen in het algemeen meer moeilijkheden ondervinden om toegang te krijgen tot onderwijs, onroerend goed, krediet en andere faciliteiten en productiefactoren, evenals tot besluitvormingscentra, en dat zij vanwege geslachtsgebonden stereotypen en vanwege de genoemde ongelijkheden niet alle voordelen van handelsliberalisering kunnen benutten; overwegende dat vrouwen in de gehele wereld de mogelijkheid wordt ontzegd om hun economische en sociale situatie te verbeteren, terwijl zij daarnaast de ...[+++]


KK. unter Hinweis darauf, daß der Besitz wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Rechte die Mitwirkung der Menschen am politischen Prozeß beeinflußt, daß aber viele ethnischen Minderheiten angehörende Mitglieder der Gesellschaft zutiefst von diesem Prozeß entfremdet sind, da sie entweder die Teilnahme an Wahlen verweigern oder ihnen als Staatsangehörigen von Drittländern das Wahlrecht verwehrt wird, und daß die Politik und die Parlamente die ethnische Vielfalt in Europa nicht hinreichend widerspiegeln,

KK. erkennend dat het bezit van economische, sociale en culturele rechten de betrokkenheid van mensen bij het politieke proces weliswaar beïnvloedt, maar dat veel tot etnische minderheden behorende burgers sterk van dit proces vervreemd raken, hetzij omdat zij niet wensen te stemmen hetzij omdat zij als onderdanen van een derde land geen stemrecht hebben; tevens erkennend dat de politiek en de parlementen de etnische diversiteit van Europa onvoldoende weerspiegelen,


w