Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beaufsichtigung von Personen
Begünstigung einer verfolgten oder verurteilten Person
DNNP
GATS Per
Personen in kontaminierten Gebieten unterstützen
Personen in verseuchten Gebieten unterstützen
Personen mit drogenbedingten Gesundheitsproblemen
Personen mit drogenbezogenen Gesundheitsproblemen
Personen- und Güterverkehr auf der Straße koordinieren
Supervision von Personen
Vermisste Personen und nicht identifizierte Personen
Vermisste bzw. nicht identifizierte Personen
Überstellung von verurteilten Personen
Überwachung von Personen

Vertaling van "verurteilten personen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Überstellung von verurteilten Personen

overbrenging van personen die zich in voolopige hechtenis?


Begünstigung einer verfolgten oder verurteilten Person

iemand onttrekken aan de opsporingen van de justitie


Beaufsichtigung von Personen | Supervision von Personen | Überwachung von Personen

begeleiding van personen | toezicht op personen


vermisste bzw. nicht identifizierte Personen | vermisste Personen und nicht identifizierte Personen

vermiste en niet-geïdentificeerde personen


Personen in kontaminierten Gebieten unterstützen | Personen in verseuchten Gebieten unterstützen

mensen in besmette gebieden bijstaan | mensen in verontreinigde gebieden bijstaan


Personen mit drogenbedingten Gesundheitsproblemen | Personen mit drogenbezogenen Gesundheitsproblemen

mensen met aan drugsgebruik gerelateerde gezondheidsproblemen


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über die Grenzüberschreitung natürlicher Personen zur Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen dieses Abkommens [ GATS Per ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende het verkeer van natuurlijke personen die diensten verlenen die onder het toepassingsgebied van de overeenkomst vallen [ GATS Per | AOHD Per ]


Beschluss zu Verhandlungen über das Einreise- und Aufenthaltsrecht natürlicher Personen [ DNNP ]

Besluit betreffende onderhandelingen over het verkeer van natuurlijke personen [ DNNP | BONP ]


Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung sowie für die besondere soziale Fürsorge

Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap alsmede voor de bijzondere sociale bijstandsverlening


Personen- und Güterverkehr auf der Straße koordinieren

wegvervoeractiviteiten coördineren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wie der Gerichtshof in seinem Entscheid Nr. 85/2014 vom 22. Mai 2014 in Erinnerung gerufen hat, hat er in seinen Entscheiden Nrn. 105/2009, 117/2009 und 159/2009 geurteilt: « [Der Kassationshof bezeichnet] die gesamtschuldnerische Verpflichtung in Steuersachen [...] als eine ' zivilrechtliche Sanktion, die von Rechts wegen gilt ' (Kass., 20. Juni 1995, Arr. Cass., 1995, Nr. 312) oder als ' eine Wiederherstellungsmaßnahme, die von Rechts wegen wirksam ist ' (Kass., 21. Oktober 2008, P.08.0535.N) und die ' der gesamtschuldnerischen Verpflichtung zur Rückgabe in Bezug auf alle wegen derselben Straftat verurteilten Personen im Sinne von Artike ...[+++]

Zoals het Hof eraan heeft herinnerd in zijn arrest nr. 85/2014 van 22 mei 2014 heeft het bij zijn arresten nrs. 105/2009, 117/2009 en 159/2009 geoordeeld : « [Het Hof van Cassatie merkt] de hoofdelijke gehoudenheid inzake belastingen [aan] als een ' civielrechtelijke sanctie [die] van rechtswege geldt ' (Cass., 20 juni 1995, Arr. Cass., 1995, nr. 312) of als ' een herstelmaatregel die [...] van rechtswege werkt ' (Cass., 21 oktober 2008, P.08.0535.N) en die ' gelijkaardig is aan de hoofdelijke gehoudenheid tot teruggave ten aanzien van alle wegens een zelfde misdrijf veroordeelde personen ...[+++]


Die Festlegung der sehr kurzen Fristen im Sinne von Artikel 79 § 1 des Internierungsgesetzes 2014 wurde mit dem Bemühen begründet, sie auf die Fristen abzustimmen, die sich auf « die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen » beziehen (Artikel 97 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte).

De vaststelling van de zeer korte termijnen bepaald in artikel 79, § 1, van de Interneringswet 2014 werd verantwoord door de zorg om die af te stemmen op de termijnen die betrekking hebben op « de externe rechtspositie van veroordeelden tot een vrijheidsstraf » (artikel 97 van de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de strafuitvoeringsmodaliteiten).


So werden, unter Einhaltung der im Internierungsgesetz 2014 festgelegten Bedingungen, die ministeriell internierten Personen in Anwendung von Artikel 77 des Gesetzes eine Ausgangserlaubnis, Hafturlaub, Haftlockerung, elektronische Überwachung und probeweise Freilassung genießen können gemäß den Zeitbedingungen, die in den Artikeln 4, 7, 23 § 1, 25 oder 26 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte festgelegt sind.

Zo zullen, met inachtneming van de voorwaarden vastgesteld in de Interneringswet 2014, de ministerieel geïnterneerden, met toepassing van artikel 77 van de wet, een uitgaansvergunning, verlof, beperkte detentie, elektronisch toezicht en invrijheidstelling op proef kunnen genieten overeenkomstig de tijdsvoorwaarden bepaald in de artikelen 4, 7, 23, § 1, 25 of 26 van de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de stra ...[+++]


Die klagenden Parteien führen im dritten Klagegrund an, dass die angefochtenen Bestimmungen einen nicht vernünftig gerechtfertigten Behandlungsunterschied einführten zwischen einerseits Beschuldigten, die vor einem Untersuchungsgericht erscheinen müssten und die das Recht auf eine öffentliche Behandlung ihrer Sache aufgrund von Artikel 24 des Gesetzes vom 20. Juli 1990 hätten, und andererseits Verurteilten, die sich im Gefängnis aufhielten und vor einer Strafvollstreckungskammer erscheinen müssten und die das Recht auf eine öffentliche Behandlung ihrer Sache aufgrund von Artikel 36 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen ...[+++]

De verzoekende partijen voeren in het derde middel aan dat de bestreden bepalingen een niet redelijk verantwoord verschil in behandeling in het leven roepen tussen, enerzijds, de verdachten die voor een onderzoeksgerecht moeten verschijnen en die recht hebben op een openbare behandeling van hun zaak krachtens artikel 24 van de wet van 20 juli 1990 en, anderzijds, de veroordeelden die in de gevangenis verblijven en die voor een strafuitvoeringskamer moeten verschijnen en die recht hebben op een openbare behandeling van hun zaak krachte ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bei Anwendung von Artikel 36 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte tagen sie in jedem Gericht erster Instanz, das im Appellationshofbereich liegt'.

Wanneer artikel 36 van de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de strafuitvoeringsmodaliteiten wordt toegepast, houden zij zitting in elke rechtbank van eerste aanleg gevestigd in het rechtsgebied van het hof van beroep'.


Artikel 22 des Gesetzes vom 23. Mai 1990 über die zwischenstaatliche Überstellung von verurteilten Personen, die Übernahme und Übertragung der Aufsicht von bedingt verurteilten oder bedingt freigelassenen Personen und die Übernahme und Übertragung der Vollstreckung von Freiheitsstrafen und freiheitsentziehende Maßnahmen (nachstehend: Gesetz vom 23. Mai 1990), eingefügt durch Artikel 14 des Gesetzes vom 26. Mai 2005, bestimmt:

Artikel 22 van de wet van 23 mei 1990 inzake de overbrenging tussen Staten van veroordeelde personen, de overname en de overdracht van het toezicht op voorwaardelijk veroordeelde of voorwaardelijk in vrijheid gestelde personen, en de overname en de overdracht van de tenuitvoerlegging van vrijheidsbenemende straffen en maatregelen (hierna : wet van 23 mei 1990), zoals ingevoegd bij artikel 14 van de wet van 26 mei 2005, bepaalt :


In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 22 des Gesetzes vom 23. Mai 1990 über die zwischenstaatliche Überstellung von verurteilten Personen, die Übernahme und Übertragung der Aufsicht von bedingt verurteilten oder bedingt freigelassenen Personen und die Übernahme und Übertragung der Vollstreckung von Freiheitsstrafen oder freiheitsentziehenden Maßnahmen, gestellt vom Korrektionalgericht Dendermonde.

In zake : de prejudiciële vraag betreffende artikel 22 van de wet van 23 mei 1990 inzake de overbrenging tussen Staten van veroordeelde personen, de overname en de overdracht van het toezicht op voorwaardelijk veroordeelde of voorwaardelijk in vrijheid gestelde personen, en de overname en de overdracht van de tenuitvoerlegging van vrijheidsbenemende straffen en maatregelen, gesteld door de Correctionele Rechtbank te Dendermonde.


« Verstößt Artikel 22 des Gesetzes vom 23. Mai 1990 über die zwischenstaatliche Überstellung von verurteilten Personen, die Übernahme und Übertragung der Aufsicht von bedingt verurteilten oder bedingt freigelassenen Personen und die Übernahme und Übertragung der Vollstreckung von Freiheitsstrafen und freiheitsentziehenden Maßnahmen gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung, dahingehend ausgelegt, dass das im vorerwähnten Artikel 22 des Gesetzes vom 23. Mai 1990 vorgesehene Umwandlungsverfahren nur für Freiheitsstrafen und nicht für Geldbußen gilt?

« Schendt artikel 22 van de wet van 23 mei 1990 inzake de overbrenging tussen Staten van veroordeelde personen, de overname en de overdracht van het toezicht op voorwaardelijk veroordeelde of voorwaardelijk in vrijheid gestelde personen, en de overname en de overdracht van de tenuitvoerlegging van vrijheidsbenemende straffen en maatregelen, de artikelen 10 en 11 van de Gecoördineerde Grondwet in die zin geïnterpreteerd dat de omzettingsprocedure zoals voorzien in voormeld artikel 22 van de wet van 23 mei 1990 enkel geldt voor vrijheidsbenemende straffen en niet voor geldboeten ?


Was die Beziehungen zwischen Belgien und den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union betrifft und unbeschadet von Artikel 42, ersetzt das vorliegende Gesetz für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen oder freiheitsentziehenden Maßnahmen die Bestimmungen des Gesetzes vom 23. Mai 1990 über die zwischenstaatliche Überstellung von verurteilten Personen, die Übernahme und Übertragung der Aufsicht von bedingt verurteilten oder bedingt freigelassenen Personen und die Übernahme und Übertragung der Vollstreckung von Freiheitsstrafen und freiheitsentziehenden Maßnahmen ».

Voor de tenuitvoerlegging van vrijheidsbenemende straffen of maatregelen en onverminderd artikel 42, vervangt deze wet in de relaties van België met de andere lidstaten van de Europese Unie de bepalingen van de wet van 23 mei 1990 inzake de overbrenging tussen Staten van veroordeelde personen, de overname en de overdracht van het toezicht op voorwaardelijk veroordeelde of voorwaardelijk in vrijheid gestelde personen, en de overname en de overdracht van de tenuitvoerlegging van vrijheidsbenemende straffen en maatregelen ».


Mit den Vorabentscheidungsfragen werden die strafrechtlich verurteilten Personen, die gemäß dem Gesetz vom 9. April 1930 über den Schutz der Gesellschaft gegen Anormale und Gewohnheitsstraftäter (nachstehend: das Gesetz vom 9. April 1930) durch eine endgültige gerichtliche Entscheidung der Regierung überantwortet wurden und die sich nach dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 26. April 2007 nicht in einem der Fälle befinden, in denen gemäß diesem Gesetz die Überantwortung an das Strafvollstreckungsgericht ausgesprochen werden kann, mit einerseits den strafrechtlich verurteilten Personen verglichen, die gemäß dem Gesetz vom 9. April 1930 endg ...[+++]

De prejudiciële vragen vergelijken de strafrechtelijk veroordeelde persoon die overeenkomstig de wet van 9 april 1930 tot bescherming van de maatschappij tegen abnormalen en gewoontemisdadigers (hierna : de wet van 9 april 1930) bij definitieve rechterlijke beslissing ter beschikking van de regering werd gesteld en die zich na de inwerkingtreding van de wet van 26 april 2007 niet in één van de gevallen bevindt waarin overeenkomstig die wet de terbeschikkingstelling van de strafuitvoeringsrechtbank kan worden uitgesproken met, enerzijd ...[+++]


w