Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Begünstigung einer verfolgten oder verurteilten Person
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Traduction de «verurteilten je nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Begünstigung einer verfolgten oder verurteilten Person

iemand onttrekken aan de opsporingen van de justitie


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Gerichtshof wird gefragt, ob die vorerwähnten Artikel 2, 3 und 16 vereinbar seien mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit - je nach Fall - den Artikeln 6 und 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention und dem Grundsatz der Nichtrückwirkung, insofern einerseits nur für die zu einer Freiheitsstrafe von dreißig Jahren oder zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe Verurteilten, in Verbindung mit einer Überantwortung an das Strafvollstreckungsgericht, die Entscheidung, eine Strafvollstreckungsmodal ...[+++]

Aan het Hof wordt gevraagd of de voormelde artikelen 2, 3 en 16 bestaanbaar zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met, naar gelang van het geval, de artikelen 6 en 7 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en het beginsel van niet-retroactiviteit, in zoverre, enerzijds, alleen voor de veroordeelden tot een vrijheidsstraf van dertig jaar of tot een levenslange vrijheidsstraf, met een terbeschikkingstelling van de strafuitvoeringsrechtbank, de beslissing om een strafuitvoeringsmoda ...[+++]


Die Mitgliedstaaten übermitteln der Kommission wenigstens alle zwei Jahre Angaben zu der Zahl der Straftaten nach den Artikeln 3 und 4, und zu der Zahl der aufgrund der Straftaten nach den Artikeln 3 und 4 verfolgten und verurteilten Personen.

De lidstaten verstrekken de Commissie ten minste om de twee jaar gegevens met betrekking tot het aantal strafbare feiten zoals bedoeld in de artikelen 3 en 4, en het aantal personen dat vervolgd en veroordeeld is voor in deze artikelen bedoelde strafbare feiten.


- insofern diese Bestimmung dem Strafrichter die Möglichkeit versagt, diese gesamtschuldnerische Verpflichtung abzuschwächen, wenn mildernde Umstände vorliegen und/oder je nach dem jeweiligen Anteil jeder verurteilten Person an den für bewiesen erklärten Steuerstraftaten und/oder je nach den erhaltenen Vorteilen, und insofern der Strafrichter in Bezug auf diese gesamtschuldnerische Verpflichtung keinen (Bewährungs-)Aufschub der Vollstreckung im Sinne des Gesetzes vom 29. Juni 1964 über die Aussetzung, den Aufschub und die Bewährung anordnen kann und somit daran gehindert wird ...[+++]

- in zoverre deze bepaling aan de strafrechter de mogelijkheid ontzegt om deze hoofdelijke gehoudenheid te matigen bij het bestaan van verzachtende omstandigheden en of in functie van het concreet aandeel van elke veroordeelde in de bewezen verklaarde fiscale misdrijven en of in functie van de genoten voordelen en in zoverre de strafrechter met betrekking tot deze hoofdelijke gehoudenheid geen (probatie-)uitstel van tenuitvoerlegging kan bevelen zoals omschreven in de wet van 29 juni 1964 betreffende de opschorting, het uitstel en de probatie en zo niet in de mogelijkheid wordt gesteld een mogelijke schending van het recht op eerbiedigin ...[+++]


insofern diese Bestimmung dem Strafrichter die Möglichkeit versagt, diese gesamtschuldnerische Verpflichtung abzuschwächen, wenn mildernde Umstände vorliegen und/oder je nach dem jeweiligen Anteil jeder verurteilten Person an den für bewiesen erklärten Steuerstraftaten und/oder je nach den erhaltenen Vorteilen, und insofern der Strafrichter in Bezug auf diese gesamtschuldnerische Verpflichtung keinen (Bewährungs-)Aufschub der Vollstreckung im Sinne des Gesetzes vom 29. Juni 1964 über die Aussetzung, den Aufschub und die Bewährung anordnen kann und somit daran gehindert wird, ...[+++]

- in zoverre deze bepaling aan de strafrechter de mogelijkheid ontzegt om deze hoofdelijke gehoudenheid te matigen bij het bestaan van verzachtende omstandigheden en of in functie van het concreet aandeel van elke veroordeelde in de bewezen verklaarde fiscale misdrijven en of in functie van de genoten voordelen en in zoverre de strafrechter met betrekking tot deze hoofdelijke gehoudenheid geen (probatie-)uitstel van tenuitvoerlegging kan bevelen zoals omschreven in de wet van 29 juni 1964 betreffende de opschorting, het uitstel en de probatie en zo niet in de mogelijkheid wordt gesteld een mogelijke schending van het recht op eerbiedigin ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. fordert die chinesische Regierung deshalb auf, ein unverzügliches und bedingungsloses Moratorium für die Todesstrafe zu erlassen, was ein wesentlicher Schritt hin zur Abschaffung der Todesstrafe wäre; verurteilt nachdrücklich die Hinrichtung der beiden Tibeter Lobsang Gyaltsen und Loyak sowie von neun Uiguren nach den Ereignissen vom März 2008 in Lhasa und den Unruhen vom 5. bis 7. Juli 2009 in Urumqi; fordert die chinesischen Staatsorgane auf, die Vollstreckung aller weiteren Todesurteile, die die beiden Mittleren Volksgerichte in Lhasa und Urumqi verhängt haben, auszusetzen und die Strafen für die wegen Gewalttaten ...[+++]

3. dringt daarom bij de Chinese autoriteiten aan op een onmiddellijk en onvoorwaardelijk moratorium op de doodstraf, als cruciale stap op weg naar afschaffing van de doodstraf; spreekt zijn krachtige veroordeling uit over de executie van de twee Tibetanen, Lobsang Gyaltsen en Loyak, en van negen Oeigoeren naar aanleiding van de gebeurtenissen van maart 2008 in Lhasa en de rellen van 5-7 juli 2009 in Ürümqi; verzoekt de Chinese autoriteiten alle overige doodstraffen die zijn uitgesproken door de gewone Volksrechtbanken van Lhasa en Ü ...[+++]


die Transparenz des Justizwesens und die uneingeschränkte Achtung der Grundrechte der verdächtigen Personen vor Beginn eines Strafverfahrens sowie das Recht auf eine würdige und humane Behandlung der verurteilten Personen nach einem solchen Verfahren,

transparantie in de rechtsbedeling, met inbegrip van de volledige eerbiediging van de grondrechten van de verdachten voor de aanvang van een strafproces, alsmede het recht op een waardige en menselijke behandeling van gevonniste personen na dit proces,


– die Transparenz des Justizwesens, die uneingeschränkte Achtung der Grundrechte der Verdächtigen vor Beginn eines Strafverfahrens sowie das Recht auf eine würdige und humane Behandlung der verurteilten Personen nach einem solchen Verfahren,

- transparantie in de rechtsbedeling, met inbegrip van de volledige eerbiediging van de grondrechten van de verdachten voor de aanvang van een strafproces, alsmede het recht op een waardige en menselijke behandeling van gevonniste personen na dit proces,


In den meisten Mitgliedstaaten wird die Bewährungszeit für den Verurteilten je nach Dauer des Strafrests zum Zeitpunkt der Freilassung bestimmt (z.B. in Belgien, Deutschland, Spanien, Finnland, Griechenland [225] und Schweden). Die Mindestdauer beträgt dabei ein Jahr (Schweden) oder (in Belgien) zwei bzw. fünf Jahre für höhere Strafen (mehr als fünf Jahre Haft), die Hoechstdauer drei Jahre (Finnland) oder zehn Jahre (Belgien).

In de meeste lidstaten wordt de proeftijd bepaald naar gelang van de duur van het strafdeel dat op het ogenblik van de vrijlating nog niet is uitgevoerd (België, Duitsland, Spanje, Finland, Griekenland [225], Zweden). De proeftijd mag echter niet minder bedragen dan één jaar in Zweden, of twee jaar in België (vijf jaar voor straffen van meer dan vijf jaar correctionele gevangenisstraf), en niet meer dan drie jaar in Finland, of tien jaar in België.


Nach diesem Übereinkommen kann der Urteilsstaat einen anderen Vertragsstaat nur dann um Vollstreckung einer Sanktion ersuchen, wenn eine oder mehrere der in Art. 5 aufgeführten Voraussetzungen erfuellt sind: a) wenn der Verurteilte seinen gewöhnlichen Aufenthalt in dem anderen Staat hat; b) wenn die Vollstreckung der Sanktion im anderen Staat geeignet ist, die soziale Wiedereingliederung des Verurteilten zu erleichtern; c) wenn es sich um eine freiheitsentziehende Sanktion handelt, die in dem anderen Staat im Anschluss an eine andere vom Verurteilten in diesem Staat angetre ...[+++]

Op grond van dit verdrag kan de staat van veroordeling slechts om de tenuitvoerlegging van een sanctie door een andere verdragsluitende staat verzoeken, indien aan één of meer van de in artikel 5 genoemde voorwaarden is voldaan: a) de veroordeelde heeft zijn vaste woonplaats in de andere staat, b) de tenuitvoerlegging van de sanctie in de andere staat schept naar verwachting betere kansen voor de reclassering van de veroordeelde, c) het betreft een sanctie die vrijheidsbeneming meebrengt, die in de andere staat kan worden ten uitvoer ...[+++]


(7b) In Ausnahmefällen und insbesondere auf Ersuchen der verurteilten Person scheint es angemessen, das Verfahren gemäß Artikel 4 des Protokolls Nr. 7 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten wiederaufzunehmen, falls neue Tatsachen oder Umstände vorliegen, die nach Erlass der Entscheidung bekannt werden und zur Zeit des Verfahrens vernünftigerweise von den Strafverfolgungsbehörden nicht festgestellt werden konnten, oder das vorausgegangene Verfahren nach den materiellen Strafvorschriften und den Strafverfahren ...[+++]

(7 ter) Het zou dienstig zijn in uitzonderlijke gevallen en met name op verzoek van de veroordeelde de procedure te herhalen zoals bepaald in artikel 4 van het Zevende protocol bij het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, indien er bewijzen zijn van nieuwe feiten of omstandigheden die na het vonnis aan het licht zijn gekomen en ten tijde van de rechtszaak niet bekend waren of bekend konden zijn bij de vervolgende autoriteiten, of wanneer in de voorgaande procedure een fundamentele fout is begaan, en zulks een invloed zou kunnen hebben gehad op het resultaat van de procedure, overeenkomstig de s ...[+++]


w