Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Vom 18. Mai 1999
« Verstösst Artikel 153 des Dekrets

Traduction de «verurteilten auferlegt wird » (Allemand → Néerlandais) :

« Verstößt Artikel 43 des Strafgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, insofern er den Strafrichter dazu verpflichtet, die Einziehung der Sachen im Sinne von Artikel 42 Nr. 1 des Strafgesetzbuches auszusprechen, die zur Begehung der Straftat gedient haben oder dazu bestimmt waren, sofern sie Eigentum des Verurteilten sind, wobei die Strafe der Einziehung geeignet ist, die finanzielle Lage der Person ...[+++]

« Schendt artikel 43 van het Strafwetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6.1 van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het aan de strafrechter de verplichting oplegt om de verbeurdverklaring uit te spreken van de zaken, in de zin van artikel 42, 1°, van het Strafwetboek, die hebben gediend of waren bestemd om het misdrijf te plegen wanneer zij eigendom van de veroordeelde zijn terwijl de straf van verbe ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 29. April 2015 in Sachen des Prokurators des Königs gegen S.T., dessen Ausfertigung am 28. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Korrektionalgericht Lüttich, Abteilung Lüttich, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 43 des Strafgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, insofern er den Strafrichter dazu verpflichtet, die Sondereinziehung der Sachen im Sinne ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 29 april 2015 in zake de procureur des Konings tegen S.T., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 28 mei 2015, heeft de Correctionele Rechtbank Luik, afdeling Luik, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 43 van het Strafwetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6.1 van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het aan de strafrechter de verplichting oplegt om de verbeurdverklarin ...[+++]


Insoweit es der Verstärkung der Wiederherstellungsmaßnahme dient, ist das Zwangsgeld selbst mit der Strafverfolgung verbunden, und aus den in B.5.5 und B.5.6 dargelegten Gründen ist der Dekretgeber befugt zu entscheiden, in welchem Fall das Zwangsgeld der strafrechtlich verurteilten Partei auferlegt werden kann, damit gewährleistet ist, dass die Maßnahme, die angeordnet wurde, um der strafbaren Handlung ein Ende zu bereiten, ausgeführt wird.

In zoverre zij ertoe strekt de herstelmaatregel kracht bij te zetten, is de dwangsom zelf verbonden met de strafvordering en, om de in B.5.5 en B.5.6 uiteengezette redenen, is de decreetgever bevoegd te beslissen in welk geval de dwangsom aan de strafrechtelijk veroordeelde partij kan worden opgelegd teneinde de uitvoering van de maatregel die met het oog op de stopzetting van het misdrijf werd bevolen, te waarborgen.


« Verstösst Artikel 153 des Dekrets [vom 18. Mai 1999] über die Organisation der Raumordnung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn er dahingehend auszulegen ist, dass die die Wiederherstellung beantragende Behörde nur die Stellungnahme des Hohen Rates für die Wiederherstellungspolitik einzuholen hat, bevor die Wiederherstellung von Amts wegen durchgeführt wird, jedoch nicht, bevor dem Verurteilten zur Durchführung einer Wiederherstellungsmassnahme Zwangsgelder auferlegt werden? ...[+++]

« Schendt artikel 153 van het decreet [van 18 mei 1999] in zake de Ruimtelijke Ordening de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, indien deze bepaling dient gelezen dat de herstelvorderende overheid enkel advies dient te vragen aan de Hoge Raad voor het Herstelbeleid alvorens over te gaan tot uitvoering van het ambtshalve herstel, doch niet alvorens over te gaan tot de verbeurte van dwangsommen opgelegd aan de veroordeelde ter uitvoering van een herstelmaatregel ?


Die präjudizielle Frage bezieht sich auf die Vereinbarkeit von Artikel 67 der durch den königlichen Erlass vom 16. März 1968 koordinierten Gesetze über die Strassenverkehrspolizei (nachfolgend « Strassenverkehrsgesetz » genannt) mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insoweit die in der beanstandeten Bestimmung genannte zivilrechtlich haftbare Partei verpflichtet ist, die Geldbusse zu bezahlen, die dem Verurteilten auferlegt wird, wenn dieser gegen das o.a. Strassenverkehrsgesetz verstossen hat, während im Prinzip eine durch den Strafrichter erlassene Geldbusse ausschliesslich zu Lasten des verurteilten Angeschuldigten geht und die z ...[+++]

De prejudiciële vraag betreft de bestaanbaarheid van artikel 67 van de bij koninklijk besluit van 16 maart 1968 gecoördineerde wetten betreffende de politie over het wegverkeer (hierna « wegverkeerswet » genoemd) met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de in dat artikel bedoelde burgerrechtelijk aansprakelijke partij gehouden is tot betaling van de geldboete die aan de veroordeelde wordt opgelegd in geval van overtreding door deze laatste van voornoemde wegverkeerswet, terwijl in principe een door de strafrechter uitgesproken geldboete uitsluitend ten laste komt van de veroordeelde b ...[+++]


Aus dem Sachverhalt der Rechtssache und aus der Formulierung der präjudiziellen Frage wird ersichtlich, dass diese sich nur auf das Verbot bezieht, das durch Artikel 1 Absatz 1 Nr. 4 der im königlichen Erlass vom 3. April 1953 enthaltenen Gesetzesbestimmungen den wegen Hehlerei verurteilten Personen auferlegt wird.

Uit de feiten van de zaak en uit de formulering van de prejudiciële vraag blijkt dat deze enkel betrekking heeft op het verbod dat bij artikel 1, eerste lid, 4°, van de wetsbepalingen die zijn vervat in het koninklijk besluit van 3 april 1953 wordt opgelegd aan de personen die veroordeeld zijn wegens heling.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verurteilten auferlegt wird' ->

Date index: 2024-10-03
w