Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verurteilt bekundet seine » (Allemand → Néerlandais) :

15. verurteilt, dass sich extremistische und dschihadistische Gruppierungen weltweit – insbesondere in Syrien, Irak, Libyen, Myanmar, Nigeria und Zentralafrika –, die unter anderem bewaffnete Anschläge, Bombenangriffe, Selbstmordattentate, Entführungen und andere Gewalttaten verüben, mit denen sie die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzen, auf die Religion berufen; ist der Ansicht, dass bei der Bekämpfung des Terrorismus die ihm zugrundeliegenden Ursachen wie soziale und politische Ausgrenzung und Ungleichheit angegangen werden müssen; bekundet seine Unt ...[+++]erstützung für alle Opfer von religiöser Intoleranz und Hass; stellt fest, dass in dem Bericht der unabhängigen internationalen Untersuchungskommission für die Arabische Republik Syrien vom 14. November 2014 mit dem Titel „Rule of Terror: Living under ISIS in Syria“ (Terrorherrschaft – das Leben unter dem ISIS in Syrien) die Brutalität und die Indoktrinierung der Öffentlichkeit durch den selbst ernannten „Islamischen Staat“ dokumentiert werden, mit denen erreicht werden soll, dass sich Gemeinschaften – auch von Christen – unterwerfen; bekundet seine Solidarität mit den Mitgliedern der verfolgten christlichen Gemeinschaften, die Gefahr laufen, in ihren Heimatländern Irak und Syrien ausgelöscht zu werden; fordert in diesem Zusammenhang vermehrte Bemühungen um den Schutz der Rechte von Angehörigen religiöser Minderheiten; fordert nachdrücklich, dass Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit bei der Bekämpfung des Terrorismus stets geachtet werden;

15. veroordeelt het feit dat extremistische en jihadistische groeperingen in alle landen en met name in Syrië, Irak, Libië, Myanmar, Nigeria en Centraal-Afrika, onder het mom van religie de bevolking terroriseren door middel van aanslagen met vuurwapens en bomaanslagen, ontvoeringen en andere gewelddaden; is van mening dat de strijd tegen terrorisme gericht moet zijn op de dieperliggende oorzaken, zoals sociale uitsluiting, politieke marginalisering en ongelijkheid; spreekt zijn steun uit voor alle slachtoffers van religieuze onverdraagzaamheid en haat; ...[+++]


Am 3. März 2015 hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die Resolution 2206 (2015) verabschiedet, in der er sich äußerst beunruhigt und besorgt über den seit Dezember 2013 bestehenden Konflikt zwischen der Regierung der Republik Südsudan und den Oppositionskräften äußert, seine Besorgnis über das daraus resultierende große menschliche Leid bekundet, die vergangenen und anhaltenden Menschenrechtsverletzungen und -übergriffe und die Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht nachdrücklich verurteilt ...[+++]

Op 3 maart 2015 heeft de Veiligheidsraad van de Verenigde Naties Resolutie 2206 (2015) (VNVR-Resolutie) aangenomen, in het licht van zijn ernstige ongerustheid en bezorgdheid over het conflict tussen de regering van de Republiek Zuid-Sudan en de oppositie sinds december 2013, zijn bezorgdheid over het daaruit voortvloeiende grote menselijk leed en zijn krachtige veroordeling van de vroegere en huidige schendingen van de mensenrechten en het internationale humanitaire recht, alsmede vanwege de grootschalige ontheemding van mensen en de erger wordende humanitaire crisis.


1. bekundet seine Solidarität mit den Menschen in Libyen, würdigt ihren Mut und ihre Entschlossenheit und unterstützt nachdrücklich ihre legitimen demokratischen Bestrebungen; verurteilt nachdrücklich den verbrecherischen Einsatz von Gewalt gegen Demonstranten durch das Gaddafi-Regime und bedauert die ungewisse, jedoch große Zahl von Toten und Verletzten in Libyen seit Beginn der friedlichen Proteste; spricht den Angehörigen der Opfer sein Beileid aus und bekundet seine Sorge um die Verletzten;

1. betuigt zijn solidariteit met de bevolking van Libië, prijst hun moed en vastberadenheid, en steunt hun legitieme democratische aspiraties met volle overtuiging; veroordeelt ten strengste het criminele gebruik van geweld tegen demonstranten door het regime-Kadhafi, en betreurt het onbekende, maar grote aantal doden en gewonden dat sinds het begin van de protesten in Libië is gevallen; spreekt zijn medeleven uit met de families ...[+++]


30. bekräftigt erneut, dass es Terrorismus in jeder Form ablehnt und alle Terroraktionen einschließlich der Anschläge in der Türkei verurteilt; bekundet seine Bestürzung angesichts dieser verbrecherischen Akte und drückt den Behörden und der Bevölkerung der Türkei sowie den Familien der Opfer seine Solidarität aus; fordert den Rat auf, die Aufnahme militanter islamisch-türkischer Gruppen, einschließlich IBDA‑C in die von der EU erstellten Liste terroristischer Organisationen zu prüfen;

30. herhaalt zijn afschuw en veroordeling van alle terroristische acties, inclusief de aanslagen in Turkije; geeft uiting aan zijn verontwaardiging over deze criminele daden en aan zijn solidariteit met de autoriteiten en het volk van Turkije, alsook met de families van de slachtoffers; verzoekt de Raad na te denken over het op de EU-lijst van terroristische organisaties opnemen van militante Turkse islamitische groepen, waaronder IBDA-C;


1. verurteilt energisch das Bombenattentat in Beirut vom 14. Februar 2005, das zum Tod des früheren libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri sowie weiterer unschuldiger Zivilisten geführt hat; bekundet sein Entsetzen und seine Empörung über diese barbarische Tat und bekundet der Familie von Rafik Hariri sowie den Familien der übrigen Opfer seine aufrichtige Anteilnahme;

1. veroordeelt krachtig de op 14 februari 2005 in Beiroet uitgevoerde bomaanslag die tot de dood heeft geleid van de voormalige eerste minister van Libanon, Rafiq Hariri, alsmede van andere onschuldige burgers; uit zijn diepe verontwaardiging over deze barbaarse daad en betuigt zijn oprechte medeleven met de familie van de heer Hariri en de nabestaanden van de overige slachtoffers;


1. verurteilt energisch das Bombenattentat in Beirut vom 14. Februar 2005, das zum Tod des früheren libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri sowie weiterer unschuldiger Zivilisten geführt hat; bekundet sein Entsetzen und seine Empörung über diese barbarische Handlung und bekundet der Familie von Rafik Hariri sowie den Familien der übrigen Opfer seine aufrichtige Anteilnahme;

1. veroordeelt krachtig de op 14 februari 2005 uitgevoerde bomaanslag die tot de dood heeft geleid van de voormalig voorzitter van de Libanese ministerraad, Rafiq Hariri, alsmede van andere onschuldige burgers; uit zijn diepe verontwaardiging over deze barbaarse daad en betuigt zijn oprechte medeleven met de familie van de heer Hariri en de nabestaanden van de overige slachtoffers;


Der Rat hat in Bezug auf den Nahen Osten seine tiefe Besorgnis angesichts der äußerst schwerwiegenden Geschehnisse im Gaza-Streifen bekundet und die gewaltsame Machtübernahme durch die Hamas-Milizen mit größtem Nachdruck verurteilt.

Wat het Midden-Oosten betreft, heeft de Raad zijn diepe bezorgdheid uitgesproken over de zeer zorgwekkende gebeurtenissen in Gaza, en in de sterkst mogelijke termen de gewelddadige staatsgreep door de milities van Hamas veroordeeld.


Am Ende der Plenartagung verabschiedete der AdR (ohne Gegenstimmen bei 8 Enthaltungen) eine von den EVP- und SPE-Fraktionen vorgeschlagene Entschließung, in der der Ausschuss jeden Anschlag und jede Gewaltandrohung - vor allem seitens der ETA gegen lokale Mandatsträger im Baskenland - verurteilt und seine Unterstützung und Solidarität mit den Opfern bekundet.

Aan het einde van de zitting keurden de CvdR-leden een door de fracties van EVP en PSE ingediende resolutie goed (zonder stemmen tegen, bij 8 onthoudingen). Hierin veroordeelt het CvdR scherp iedere vorm van geweld en elke dreiging met geweld, in het bijzonder het geweld en de bedreigingen van de kant van de ETA gericht tegen lokale politici in Baskenland, en betuigt het zijn steun en solidariteit aan de slachtoffers hiervan.


w