Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verträgen verankerten grundwerte » (Allemand → Néerlandais) :

Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist einer der in unseren Verträgen verankerten Grundwerte der Europäischen Union.

De gelijkheid van vrouwen en mannen is als fundamentele waarde van de Europese Unie verankerd in de Verdragen.


C. in der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten sich mit dem Beitritt zur Union zur Achtung der in den Verträgen und in der Charta verankerten Grundwerte der EU verpflichtet haben; in der Erwägung, dass die Kommission sich demnach nicht auf das Subsidiaritätsprinzip berufen kann, wenn es darum geht, Versäumnisse von Mitgliedstaaten zu rechtfertigen, die auf Verletzungen dieser Werte nicht reagieren;

C. overwegende dat door toe te treden tot de Unie, de lidstaten zich hebben verbonden om de in de Verdragen en in het Handvest verankerde fundamentele waarden van de EU te eerbiedigen; overwegende dat de Commissie het subsidiariteitsbeginsel dan ook niet kan inroepen om het uitblijven van een reactie te rechtvaardigen als een lidstaat deze waarden heeft geschonden;


Věra Jourová, EU-Kommissarin für Justiz, Verbraucher und Gleichstellung, meinte: „Wir müssen dafür sorgen, dass die in den Verträgen und der EU-Grundrechtecharta verankerten Grundwerte nicht nur leere Worte sind.

Věra Jourová, EU-commissaris voor Justitie, Consumentenzaken en Gendergelijkheid: "Het is onze plicht ervoor te zorgen dat de waarden die zijn verankerd in de Verdragen en in het Europees Handvest van de grondrechten, geen dode letter blijven.


17. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Vorschriften hinsichtlich der Übergangsfristen für den Zugang zu ihren Arbeitsmärkten zu überprüfen, die sich langfristig negativ auf die in den EU-Verträgen verankerten Grundwerte und Grundrechte wie die Freizügigkeit, das Diskriminierungsverbot sowie Solidarität und Gleichberechtigung auswirken können; begrüßt daher die aktuellen Entscheidungen einiger Mitgliedstaaten, ihre Arbeitsmärkte für einige der Mitgliedstaaten, die der EU 2004 beigetreten sind, uneingeschränkt zu öffnen, und bedauert die aktuellen Legislativvorschläge in andere Mitgliedstaaten, die darauf abzielen, die Rechte der Arbei ...[+++]

17. roept de lidstaten op hun bepalingen te herzien die de overgangsperioden voor de toegang tot hun arbeidsmarkten regelen, die op lange termijn negatieve gevolgen kunnen hebben voor de fundamentele waarden en rechten die zijn verankerd in de EU-verdragen, zoals vrij verkeer, non-discriminatie en solidariteit en gelijke rechten; is bijgevolg verheugd over het recente besluit van enkele lidstaten om hun arbeidsmarkten volledig open te stellen voor sommige van de lidstaten die in 2004 tot de EU zijn toegetreden en betreurt de recente wetgevingsvoorstellen in andere lidstaten ...[+++]


17. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Vorschriften hinsichtlich der Übergangsfristen für den Zugang zu ihren Arbeitsmärkten zu überprüfen, die sich langfristig negativ auf die in den EU-Verträgen verankerten Grundwerte und Grundrechte wie die Freizügigkeit, das Diskriminierungsverbot sowie Solidarität und Gleichberechtigung auswirken können; begrüßt daher die aktuellen Entscheidungen einiger Mitgliedstaaten, ihre Arbeitsmärkte für einige der Mitgliedstaaten, die der EU 2004 beigetreten sind, uneingeschränkt zu öffnen, und bedauert die aktuellen Legislativvorschläge in andere Mitgliedstaaten, die darauf abzielen, die Rechte der Arbei ...[+++]

17. roept de lidstaten op hun bepalingen te herzien die de overgangsperioden voor de toegang tot hun arbeidsmarkten regelen, die op lange termijn negatieve gevolgen kunnen hebben voor de fundamentele waarden en rechten die zijn verankerd in de EU-verdragen, zoals vrij verkeer, non-discriminatie en solidariteit en gelijke rechten; is bijgevolg verheugd over het recente besluit van enkele lidstaten om hun arbeidsmarkten volledig open te stellen voor sommige van de lidstaten die in 2004 tot de EU zijn toegetreden en betreurt de recente wetgevingsvoorstellen in andere lidstaten ...[+++]


17. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Vorschriften hinsichtlich der Übergangsfristen für den Zugang zu ihren Arbeitsmärkten zu überprüfen, die sich langfristig negativ auf die in den EU-Verträgen verankerten Grundwerte und Grundrechte wie die Freizügigkeit, das Diskriminierungsverbot sowie Solidarität und Gleichberechtigung auswirken können; begrüßt daher die aktuellen Entscheidungen einiger Mitgliedstaaten, ihre Arbeitsmärkte für einige der Mitgliedstaaten, die der EU 2004 beigetreten sind, uneingeschränkt zu öffnen, und bedauert die aktuellen Legislativvorschläge in andere Mitgliedstaaten, die darauf abzielen, die Rechte der Arbei ...[+++]

17. roept de lidstaten op hun bepalingen te herzien die de overgangsperioden voor de toegang tot hun arbeidsmarkten regelen, die op lange termijn negatieve gevolgen kunnen hebben voor de fundamentele waarden en rechten die zijn verankerd in de EU-verdragen, zoals vrij verkeer, non-discriminatie en solidariteit en gelijke rechten; is bijgevolg verheugd over het recente besluit van enkele lidstaten om hun arbeidsmarkten volledig open te stellen voor sommige van de lidstaten die in 2004 tot de EU zijn toegetreden en betreurt de recente wetgevingsvoorstellen in andere lidstaten ...[+++]


10. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Vorschriften hinsichtlich der Übergangsfristen für den Zugang zu ihren Arbeitsmärkten zu überprüfen, die sich langfristig negativ auf die in den EU-Verträgen verankerten Grundwerte und Grundrechte wie die Freizügigkeit, das Diskriminierungsverbot sowie Solidarität und Gleichberechtigung auswirken können; begrüßt daher den jüngsten Beschluss einiger Mitgliedstaaten, ihre Arbeitsmärkte für einige der Mitgliedstaaten, die der EU 2004 beigetreten sind, uneingeschränkt zu öffnen, und bedauert die jüngsten Legislativvorschläge anderer Mitgliedstaaten, die darauf abzielen, die Rechte der Arbeitnehmer a ...[+++]

10. roept de lidstaten op hun bepalingen te herzien die de overgangsperioden voor de toegang tot hun arbeidsmarkten regelen, die op lange termijn negatieve gevolgen kunnen hebben voor de fundamentele waarden en rechten die zijn verankerd in de EU-verdragen, zoals vrij verkeer, non-discriminatie en solidariteit en gelijke rechten; is bijgevolg verheugd over het recente besluit van enkele lidstaten om hun arbeidsmarkten volledig open te stellen voor sommige van de lidstaten die in 2004 tot de EU zijn toegetreden en betreurt de recente wetgevingsvoorstellen in andere lidstaten ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verträgen verankerten grundwerte' ->

Date index: 2024-12-24
w