10. unterstreicht, dass bei der Prüfung von Petitionen di
e Anwesenheit eines Vertreters des Rates oder der Regierung des betreffenden Mitgliedstaats bei den Ausschusssitzungen eine Selbstverständlichkeit sein sollte, insbesondere wenn die Petition Rechtsfragen und Zielsetzungen der Europäischen Union berührt, die eng mit dem innerstaatlichen Recht eines bestimmten Mitgliedstaats verknüpft sind oder mit für den betreffenden Mitgliedstaat politisch brisanten Fragen zusammenhängen; dankt den Mitgliedstaaten, die auf diese Weise mitgew
irkt haben, besteht aber dennoch ...[+++] darauf, dass der amtierende Ratsvorsitz Möglichkeiten zur Verbesserung der Beteiligung des Rates an den Tätigkeiten des Ausschusses prüft, etwa durch Benennung eines ranghohen Beamten zur Koordinierung der sich aus Petitionen ergebenden Fragen;
10. onderstreept dat bij de behandeling van verzoekschriften de aanwezigheid van een vertegenwoordiger van de Raad of van de regering van de betrokken lidstaat op de vergaderingen van de commissie de standaardregel behoort te zijn, met name wanneer het verzoekschrift betrekking heeft op juridische kwesties of doelstellingen van de Europese Unie die in nauw verband staan met het nationale recht van een bepaalde lidstaat of voor deze lidstaat politiek gevoelig liggen; bedankt de li
dstaten die op deze manier hebben samengewerkt, maar verlangt niettemin dat het fungerend voorzitterschap onderzoekt hoe de deelname van de Raad aan de activite
...[+++]iten van de commissie kan worden verbeterd, mogelijk door de aanwijzing van een hoge ambtenaar die de behandeling van zaken met betrekking tot verzoekschriften coördineert;