Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Cloud Computing
Cloud-Anwendungen
Cloud-Infrastrukturen
Cloud-Technologien
EPSKI
Vertrauenswürdige Drittstelle
Vertrauenswürdige dritte Partei
Vertrauenswürdiger Dritter
Vertrauenswürdiger Kommunikationsweg
Vertrauenswürdiger Pfad
Vertrauenswürdiger Zugriffspfad
Vertrauenwürdige Instanz
Zertifizierungsstelle

Traduction de «vertrauenswürdige infrastrukturen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
vertrauenswürdiger Kommunikationsweg | vertrauenswürdiger Pfad | vertrauenswürdiger Zugriffspfad

vertrouwd communicatiepad


vertrauenswürdige dritte Partei (nom féminin) | vertrauenswürdiger Dritter (nom masculin)

betrouwbare derde partij (nom féminin)


Europäisches Programm für den Schutz kritischer Infrastrukturen | Europäisches Programm zum Schutz der kritischen Infrastrukturen | EPSKI [Abbr.]

Europees programma voor de bescherming van kritieke infrastructuur | EPCIP [Abbr.]


vertrauenswürdige Drittstelle | vertrauenwürdige Instanz | Zertifizierungsstelle

vertrouwensderde | TTP [Abbr.]


Cloud-Anwendungen | Cloud-Infrastrukturen | Cloud Computing | Cloud-Technologien

cloudservices | technologieën op het gebied van cloudservices en -apparatuur | cloudcomputing | cloudtechnologieën
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Schaffung der richtigen Bedingungen für florierende digitale Netze und Dienste – Dies erfordert hochleistungsfähige, sichere, vertrauenswürdige Infrastrukturen sowie Inhaltsdienste, die durch geeignete ordnungspolitische Rahmenbedingungen für Innovationen, Investitionen, fairen Wettbewerb und Chancengleichheit gestützt werden.

randvoorwaarden die bevorderlijk zijn voor digitale netwerken en diensten – dit vereist snelle, veilige en betrouwbare infrastructuur- en inhouddiensten, ondersteund met passende regelgeving inzake innovatie, investeringen, eerlijke concurrentie en gelijke voorwaarden voor alle spelers.


Zur Erreichung dieses Ziels wird Folgendes unterstützt: globale Forschungs- und Bildungsnetze für abrufbare fortgeschrittene, standardisierte und skalierbare bereichsübergreifende Dienste; Grid- und Cloud-Infrastrukturen mit virtuell unbegrenzter Rechen- und Datenverarbeitungskapazität; ein Ökosystem von Hochleistungsrechenanlagen mit Exa-Maßstab als Ziel; eine Software- und Dienste-Infrastruktur, z. B. für die Simulierung und Visualisierung; Echtzeit-Kooperationswerkzeuge; eine interoperable, offene und vertrauenswürdige wissenschaftliche D ...[+++]

Om dit doel te bereiken wordt steun verleend aan: mondiale onderzoeks- en onderwijsnetwerken die geavanceerde, genormaliseerde en schaalbare, domeinoverschrijdende on-demand-diensten verlenen; grid- en cloudinfrastructuur die virtueel oneindige reken- en dataverwerkingscapaciteiten bieden; een systeem van supercomputerfaciliteiten die de exaschaal benaderen; een software- en diensteninfrastructuur voor onder meer simulatie en visualisatie; instrumenten voor real-time samenwerking; en een interoperabele, open en betrouwbare wetenschappelijke gegevensinfrastructuur.


Die Schwerpunkte werden auf folgenden Bereichen liegen: Vertrauenswürdige Netz- und Informationsinfrastrukturen mit Betonung neu aufkommender Technologien (z.B. Breitband, drahtlose Architekturen, intelligente Umgebungen); Erkennung von Schwachpunkten und gegenseitigen Abhängigkeiten in Infrastrukturen.

Daarbij gelden de volgende prioriteiten: betrouwbare netwerk- en informatie-infrastructuren, met nadruk op nieuw tot stand komende technologieën (bijv. breedband, draadloze architecturen, ambiënte intelligentie); de identificatie van kwetsbaarheden en onderlinge afhankelijkheden in infrastructuren.


Es ist unbedingt sicherzustellen, dass in der EU oder in Drittländern produzierte Hardware- und Softwarekomponenten, die für kritische Dienste und Infrastrukturen und verstärkt in mobilen Geräten eingesetzt werden, vertrauenswürdig und sicher sind und den Schutz personenbezogener Daten gewährleisten.

Het is daarom van essentieel belang dat in de EU en in derde landen geproduceerde hardware- en softwarecomponenten die worden gebruikt in kritieke diensten en infrastructuur, alsmede in toenemende mate in mobiele apparaten, betrouwbaar en veilig zijn en dat deze waarborgen dat persoonsgegevens worden beschermd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Schaffung der richtigen Bedingungen für florierende digitale Netze und Dienste – Dies erfordert hochleistungsfähige, sichere, vertrauenswürdige Infrastrukturen sowie Inhaltsdienste, die durch geeignete ordnungspolitische Rahmenbedingungen für Innovationen, Investitionen, fairen Wettbewerb und Chancengleichheit gestützt werden.

randvoorwaarden die bevorderlijk zijn voor digitale netwerken en diensten – dit vereist snelle, veilige en betrouwbare infrastructuur- en inhouddiensten, ondersteund met passende regelgeving inzake innovatie, investeringen, eerlijke concurrentie en gelijke voorwaarden voor alle spelers;


Ebenso wie die Verbraucher in Europa Lebensmitteln dank entsprechender EU-Etikettierung vertrauen können, würde auch ein europäisches Zertifizierungssystem für die Cybersicherheit gewährleisten, dass die Milliarden Geräte, die heutzutage kritische Infrastrukturen (wie Energie- und Verkehrsnetze) sowie neue Gebrauchsgüter (wie z. B. vernetzte Autos) steuern und zusammen das „Internet der Dinge“ bilden, vertrauenswürdig sind.

Consumenten weten dankzij EU-etiketten op voeding dat zij kunnen vertrouwen wat zij eten; op dezelfde manier zullen de nieuwe Europese cyberveiligheidscertificaten de betrouwbaarheid waarborgen van de miljarden apparaten ("het internet der dingen") die kritieke infrastructuur aansturen, zoals energie- en vervoersnetwerken, maar ook van nieuwe toestellen voor consumenten, zoals geconnecteerde auto's.


Die vorgeschlagene NIS-Richtlinie ist ein wichtiger Teil der Gesamtstrategie. Sie sieht für alle Mitgliedstaaten, aber auch für die Betreiber zentraler Internetdienste und kritischer Infrastrukturen (z. B. Plattformen des elektronischen Geschäftsverkehrs und soziale Netze) und für die Betreiber von Energie-, Verkehrs-, Bank- und Gesundheitsdiensten die Verpflichtung vor, in der gesamten EU ein sicheres und vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu gewährleisten.

De voorgestelde richtlijn inzake netwerk- en informatiebeveiliging is een belangrijk onderdeel van de strategie en verplicht alle lidstaten, de voornaamste internetdiensten en exploitanten van essentiële infrastructuur, waaronder platforms voor elektronische handel, sociale netwerken en de betrokkenen op het gebied van energie, vervoer, banken en gezondheidszorg, om in de hele EU te zorgen voor een veilige en betrouwbare digitale omgeving.


Zur Erreichung dieses Ziels wird Folgendes unterstützt: globale Forschungs- und Bildungsnetze für abrufbare fortgeschrittene, standardisierte und skalierbare bereichsübergreifende Dienste; Grid- und Cloud-Infrastrukturen mit virtuell unbegrenzter Rechen- und Datenverarbeitungskapazität; ein Ökosystem von Hochleistungsrechenanlagen mit Exa-Maßstab als Ziel; eine Software- und Dienste-Infrastruktur, z. B. für die Simulierung und Visualisierung; Echtzeit-Kooperationswerkzeuge; eine interoperable, offene und vertrauenswürdige wissenschaftliche D ...[+++]

Om dit doel te bereiken wordt steun verleend aan: mondiale onderzoeks- en onderwijsnetwerken die geavanceerde, genormaliseerde en schaalbare, domeinoverschrijdende on-demand-diensten verlenen; grid- en cloudinfrastructuur die virtueel oneindige reken- en dataverwerkingscapaciteiten bieden; een systeem van supercomputerfaciliteiten die de exaschaal benaderen; een software- en diensteninfrastructuur voor onder meer simulatie en visualisatie; instrumenten voor real-time samenwerking; en een interoperabele, open en betrouwbare wetenschappelijke gegevensinfrastructuur.


Die EG unterstützt im IKT-Bereich gemeinsam mit den USA, Australien und Japan einen internationalen Forschungsplan für vertrauenswürdige Infrastrukturen, der auch Wissensaustausch und bewährte Forschungsverfahren beinhaltet, um die Systemfestigkeit derzeitiger und künftiger globaler Netze und Infrastrukturen zu erhöhen.

In de ICT-sector bevordert de EG momenteel samen met de VS, Australië en Japan een mondiale onderzoeksagenda inzake vertrouwenswaardige infrastructuren, inclusief deling van kennis en beste onderzoekspraktijken voor het verbeteren van de veerkracht van huidige en toekomstige mondiale netwerken en infrastructuren.


Die Schwerpunkte werden auf folgenden Bereichen liegen: Vertrauenswürdige Netz- und Informationsinfrastrukturen mit Betonung neu aufkommender Technologien (z.B. Breitband, drahtlose Architekturen, intelligente Umgebungen); Erkennung von Schwachpunkten und gegenseitigen Abhängigkeiten in Infrastrukturen.

Daarbij gelden de volgende prioriteiten: betrouwbare netwerk- en informatie-infrastructuren, met nadruk op nieuw tot stand komende technologieën (bijv. breedband, draadloze architecturen, ambiënte intelligentie); de identificatie van kwetsbaarheden en onderlinge afhankelijkheden in infrastructuren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vertrauenswürdige infrastrukturen' ->

Date index: 2023-03-30
w