G. in der Erwägung, dass soziale Gerechtigkeit und ein höherer Lebensstandard für die Bürgerinnen und Bürger entscheidende Dimensionen des Übergangs zu einer offenen, stabilen, demokratischen, freien und wohlhabenden ägypt
ischen Gesellschaft sind; in der Erwägung, dass Ägypten weiterhin mit
besorgniserregenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, die durch ausbleibende Tourismuseinnahmen und ausländische Direktinvestitionen noch verschärft werden; in der Erwägung, dass Haushaltskonsolidierung, die Wi
ederherste ...[+++]llung des Vertrauens der Wirtschaft und der Investoren – was politische Stabilität voraussetzt – und die Bekämpfung der Korruption für die Schaffung einer starken ägyptischen Wirtschaft unerlässlich sind; in der Erwägung, dass die ägyptische Wirtschaft weiterer Unterstützung seitens der internationalen Gemeinschaft einschließlich der EU bedarf, um diese Herausforderungen zu meistern; G. overwegende dat sociale rechtvaardigheid en een betere leefsituatie voor de burgers
cruciale elementen zijn in de overgang naar een open, stabiel, democratisch, vrij en welvarend Egypte; overwegende dat Egypte nog steeds te kampen heeft met zorgwekkende economische proble
men, die nog worden verergerd door het verlies aan inkomsten uit het toerisme en het uitblijven van directe buitenlandse investeringen; overwegende dat begrotingsconsolidatie en herstel van de economie en het beleggersvertrouwen, die politieke stabiliteit vereise
...[+++]n, alsook de bestrijding van corruptie onontbeerlijk zijn om een sterke Egyptische economie te creëren; overwegende dat de Egyptische economie nog meer steun nodig heeft van de internationale gemeenschap, waaronder ook de EU, om deze uitdagingen het hoofd te bieden;