3. vertritt die Auffassung, dass die Art und Weise, in der die Staats- und Regierungschefs ihre abschließenden Ver
handlungen über den Vertrag von Nizza geführt haben, zeigt, dass sie eher als den EU-Interessen ihren kurzfristigen nationalen Interessen
Vorrang eingeräumt haben; ist überzeugt, dass die Methode diplomatischer Verhandlungen, die auf Konsens basieren, Vertrauen und Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten zunichte macht und die Aufmerksamk
...[+++]eit der Verhandlungsführer auf Machtspiele und Nationalstolz statt auf die tatsächlichen Herausforderungen konzentriert; 3. is van mening dat de wijze waarop de staatshoofden en regeringsleiders hun laatste onderhandelingen over het Verdrag van Nice hebben gevoerd, heeft aangetoond dat zij prioriteit verlenen aan het nationale belang op korte termijn boven de belangen van de Europese Unie; is ervan overtuigd dat de diplomatieke onderhandelingsmethode gericht op consensus het vertrouwen en de solidariteit tussen de lidstaten verbreekt waarbij de aandacht van de onderhandelaars meer is gevestigd op machtsspelen en de nationale fierheid dan op de echte problemen die aan de orde zijn;