Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bernoulli Verteilung
Bernoulli'sche Verteilung
Bewegliches Gut für den häuslichen Gebrauch
Binomial-Verteilung
Binomialreihe
Binomialverteilung
Dienst der häuslichen Betreuung
Gauss'sche Normalverteilung
Gauss-Verteilung
Gausssche Verteilung
Geografische Verteilung der Bevölkerung
Geographische Verteilung der Bevölkerung
Gewalt im häuslichen Bereich
Gewalt im häuslichen Umfeld
Häusliche Gewalt
Normale Verteilung
Normalverteilung
Räumliche Verteilung
Verteilung
Zentren zur Koordination der häuslichen Versorgung

Vertaling van "verteilung häuslichen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dienst der häuslichen Betreuung

thuisbegeleidingsdienst


Gauss'sche Normalverteilung | Gausssche Verteilung | Gauss-Verteilung | normale Verteilung | Normalverteilung

Gauss-distributie | Gaussische vorm | kansverdeling van Gauss-Laplace | normale distributie | normale verdeling | verdeling van Gauss-Laplace


Bernoulli Verteilung | Bernoulli'sche Verteilung | Binomialreihe | Binomialverteilung | Binomial-Verteilung

binomiale verdeling


Zentren zur Koordination der häuslichen Versorgung

Coördinatiecentrum van bejaarden en bejaardendiensten | Coördinatiecentrum van thuiszorg


bewegliches Gut für den häuslichen Gebrauch

roerend goed voor huiselijk gebruik




Gewalt im häuslichen Umfeld | häusliche Gewalt

geweld binnen het gezin | huiselijk geweld


geografische Verteilung der Bevölkerung [ geographische Verteilung der Bevölkerung ]

geografische spreiding van de bevolking




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
11. ist der Auffassung, dass die Gleichstellung von Männern und Frauen eines der Ziele jeder Reform der Systeme der sozialen Sicherheit und der Rentensysteme sein sollte; betont jedoch, dass die diesbezüglichen Ungleichheiten im Wesentlichen indirekte Ungleichheiten sind, die aus den anhaltenden Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt in Bezug auf Lohn und Karriereaussichten und in Bezug auf die ungleiche Verteilung der familiären und häuslichen Pflichten herrühren und die deshalb nur durch globalere Maßnahmen korrigiert werden können;

11. is van mening dat gendergelijkheid een van de doelstellingen van de hervormingen van de socialezekerheids- en pensioenstelsels moet zijn, maar benadrukt dat de in de laatstgenoemde stelsels geconstateerde ongelijkheden in wezen indirecte ongelijkheden zijn, die voortvloeien uit de aanhoudende verschillen in salaris en carrièremogelijkheden op de arbeidsmarkt en de ongelijke verdeling van verzorgende en huishoudelijke taken, en die derhalve pas werkelijk ongedaan kunnen worden gemaakt met meer globale maatregelen;


11. ist der Auffassung, dass die Gleichstellung von Männern und Frauen eines der Ziele jeder Reform der Systeme der sozialen Sicherheit und der Rentensysteme sein sollte; betont jedoch, dass die diesbezüglichen Ungleichheiten im Wesentlichen indirekte Ungleichheiten sind, die aus den anhaltenden Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt in Bezug auf Lohn und Karriereaussichten und in Bezug auf die ungleiche Verteilung der familiären und häuslichen Pflichten herrühren und die deshalb nur durch globalere Maßnahmen korrigiert werden können;

11. is van mening dat gendergelijkheid een van de doelstellingen van de hervormingen van de socialezekerheids- en pensioenstelsels moet zijn, maar benadrukt dat de in de laatstgenoemde stelsels geconstateerde ongelijkheden in wezen indirecte ongelijkheden zijn, die voortvloeien uit de aanhoudende verschillen in salaris en carrièremogelijkheden op de arbeidsmarkt en de ongelijke verdeling van verzorgende en huishoudelijke taken, en die derhalve pas werkelijk ongedaan kunnen worden gemaakt met meer globale maatregelen;


1. ist der Auffassung, dass die Gleichstellung von Männern und Frauen eines der Ziele sein sollte, die mit den Reformen der Systeme der sozialen Sicherheit und der Rentensysteme angestrebt werden, betont jedoch, dass die bei letzteren festgestellten Ungleichheiten im Wesentlichen indirekte Ungleichheiten sind, die aus den anhaltenden Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt in Bezug auf Lohn und Karriereaussichten und in Bezug auf die ungleiche Verteilung der familiären und häuslichen Pflichten herrühren und die deshalb nur durch globalere Maßnahmen wirklich korrigiert werden könn ...[+++]

1. is van mening dat gendergelijkheid een van de doelstellingen van de hervormingen van de socialezekerheids- en pensioenstelsels moet zijn, maar benadrukt dat de in deze laatstgenoemde stelsels geconstateerde ongelijkheden in wezen indirecte ongelijkheden zijn, die voortvloeien uit de voortdurende verschillen in salaris en carrièremogelijkheden op de arbeidsmarkt en de ongelijke verdeling van verzorgende en huishoudelijke taken, en die derhalve slechts werkelijk kunnen worden rechtgezet met meer globale maatregelen;


Dieses Phänomen wirkt sich unweigerlich auf die Lebensentscheidungen der Menschen aus, beispielsweise was Beschäftigungsmodus und Dauer der Erwerbstätigkeit, Unterbrechungen der beruflichen Laufbahn oder Verteilung der häuslichen und familiären Aufgaben angeht.

Ze wegen onvermijdelijk door in persoonlijke keuzes met betrekking tot bijvoorbeeld arbeidsvorm en –duur, loopbaanonderbrekingen en de verdeling van huishoudelijke en gezinstaken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Möglichkeit, Berufs- und Privatleben zu vereinbaren, begünstigt eine ausgewogenere Verteilung der häuslichen und familiären Pflichten zwischen Männern und Frauen und somit eine kontinuierliche Beteiligung der Frauen am Erwerbsleben, was wiederum zu einer Verringerung des Lohngefälles beiträgt.

De mogelijkheid beroeps- en privéleven te combineren stimuleert een beter evenwicht in de verdeling van de huishoudelijke en gezinstaken tussen vrouwen en mannen en ondersteunt derhalve een meer onafgebroken deelname van vrouwen aan de arbeidsmarkt, hetgeen bijdraagt aan de vermindering van beloningsverschillen.


17. ermutigt die Mitgliedstaaten dazu, Maßnahmen zu ergreifen, damit Männer stärker in die Strategien für eine bessere Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben sowie in die Strukturen, die eine bessere Ausgewogenheit zwischen diesen beiden Polen ermöglichen könnten, einbezogen werden, und Sensibilisierungskampagnen zu organisieren, um eine ausgewogenere Verteilung der häuslichen und familiären Pflichten zwischen Mann und Frau zu fördern;

17. moedigt de lidstaten aan maatregelen te nemen om ervoor te zorgen dat mannen intensief betrokken worden bij het beleid dat moet leiden tot een beter samengaan van gezin en werk en bij de structuren die een beter evenwicht tussen deze levenssferen tot stand kunnen brengen, alsmede bewustwordingscampagnes te organiseren voor een evenwichtiger verdeling tussen mannen en vrouwen van de verantwoordelijkheden in huis en gezin;


2. ist der Ansicht, dass die Durchführung des Daphne-Programms in den Jahren 2000 und 2001 den in dem genannten Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates festgelegten Zielen entsprach und dass die ausgewählten 73 Projekte ein ausgewogenes Verhältnis in Bezug auf die drei Gruppen von Begünstigten, die Jahres- und Mehrjahresprogramme, die geographische Verteilung und die erfassten Bereiche mit dem Schwerpunkt auf der sexuellen und der häuslichen Gewalt erkennen lassen;

2. is van oordeel dat het Daphne-programma in de jaren 2000 en 2001 is uitgevoerd conform de doelstellingen die in het besluit van het Europees Parlement en de Raad zijn vastgesteld en dat de 73 geselecteerde projecten een evenwicht laten zien wat betreft de drie doelgroepen, jaarprogramma's en meerjarenprogramma's, geografische spreiding en de terreinen die zij bestrijken, met een prominente plaats voor seksueel geweld en huiselijk geweld;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verteilung häuslichen' ->

Date index: 2021-09-17
w