Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Dauer angelegte Entwicklung
Büro für Personalauswahl und –entwicklung
Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen
Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben
Dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung
ESVP
Entwicklung
Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Europäische Verteidigungspolitik
GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid
GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit
GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
GESVP
GSVP
Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Gemeinsame Verteidigung
Landesverteidigung
Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben
Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben
Militärprogramm
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung
Tragfähige Entwicklung
Verteidigung des Staatsgebiets
Verteidigungspolitik
Zukunftsfähige Entwicklung

Vertaling van "verteidigungspolitik entwicklung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
europäische Verteidigungspolitik

Europees defensiebeleid [ EDVB | Europees bewapeningsbeleid | Europees defensie- en veiligheidsbeleid ]


Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik | Gemeinsame Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik | Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik | ESVP [Abbr.] | GESVP [Abbr.] | GSVP [Abbr.]

Europees veiligheids- en defensiebeleid | gemeenschappelijk Europees veiligheids- en defensiebeleid | gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid | EVDB [Abbr.] | GEVDB [Abbr.] | GVDB [Abbr.]


gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik [ ESVP | Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik | gemeinsame Verteidigung | GSVP ]

gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid [ Europees veiligheids- en defensiebeleid | EVDB | gemeenschappelijk Europees veiligheids- en defensiebeleid | GEVDB | GVDB ]


Verteidigungspolitik [ Landesverteidigung | Militärprogramm | Verteidigung des Staatsgebiets ]

defensiebeleid [ militair programma | nationale defensie ]


auf Dauer angelegte Entwicklung | dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung | nachhaltige Entwicklung | nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung | tragfähige Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung

duurzame ontwikkeling


GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling


Nachhaltige Entwicklung | Tragfähige Entwicklung

Duurzame ontwikkeling


Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen | Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben | Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben | Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben

richtlijnen leveren voor contentontwikkeling | richtlijnen maken voor contentontwikkeling | richtlijnen bieden voor inhoudontwikkeling | richtlijnen leveren voor inhoudontwikkeling


Büro für Personalauswahl und –entwicklung

Assessment center


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Entwicklung einer Cyberverteidigungspolitik und von Cyberverteidigungskapazitäten im Zusammenhang mit der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (CSDP).

cyberdefensiebeleid- en capaciteit ontwikkelen in het kader van het gemeenschappelijke veiligheids- en defensiebeleid (GVDB).


(1) Das Institut trägt, in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten, zur Entwicklung des strategischen Denkens der Union auf dem Gebiet der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (im Folgenden „GSVP“), einschließlich Konfliktverhütung und Friedenskonsolidierung, sowie anderen Bereichen des auswärtigen Handelns bei, damit die Analyse-, Vorausschau- und Vernetzungskapazität der Union im Bereich des auswärtigen Handelns gestärkt wird.

1. Het Instituut draagt in nauwe samenwerking met de lidstaten bij tot de ontwikkeling van strategisch denken van de EU op het gebied van het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid van de Unie (GBVB) en het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid (GVDB), met inbegrip van conflictpreventie en vredesopbouw, alsmede op het gebied van het andere externe optreden van de Unie, met als doel het vermogen van de EU om ten behoeve van haar externe optreden analyses te maken, vooruit te zien en in een netwerk te werken, te verhogen.


– unter Hinweis auf seine Entschließungen vom 12. September 2013 zu den maritimen Aspekten der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und den militärischen Strukturen der EU: aktueller Stand und künftige Perspektiven , vom 22. November 2012 zur Umsetzung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik , zu EU-Klauseln über die gegenseitige Verteidigung und Solidarität: politische und operationelle Dimensionen , zur Rolle der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik bei klimabedingten Krisen und Naturkatastrophen , zu Cyber-Sicherheit und -Verteidigung , sowie vom 14. Dezember 2011 zu den Auswirkungen der Fina ...[+++]

– gezien zijn resolutie van 12 september 2013 over de maritieme dimensie van het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid en over de militaire structuren van de EU: stand van zaken en toekomstperspectieven , van 22 november 2012 over de uitvoering van het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid , over de EU-clausules inzake wederzijdse verdediging en solidariteit: politieke en operationele dimensie , over de rol van het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid bij klimaatgedreven crises en natuurrampen en over cyberveiligheid en -defensie , van 14 december 2011 over de gevolgen van de financiële crisis voor de defensiesector in de EU-lidstaten , van 11 mei 2011 over de ontwikkeling ...[+++]


– unter Hinweis auf seine Entschließungen vom 12. September 2013 zu den maritimen Aspekten der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und den militärischen Strukturen der EU: aktueller Stand und künftige Perspektiven, vom 22. November 2012 zur Umsetzung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, zu EU-Klauseln über die gegenseitige Verteidigung und Solidarität: politische und operationelle Dimensionen, zur Rolle der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik bei klimabedingten Krisen und Naturkatastrophen, zu Cyber-Sicherheit und -Verteidigung, sowie vom 14. Dezember 2011 zu den Auswirkungen der Finanzkri ...[+++]

– gezien zijn resolutie van 12 september 2013 over de maritieme dimensie van het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid en over de militaire structuren van de EU: stand van zaken en toekomstperspectieven, van 22 november 2012 over de uitvoering van het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid, over de EU-clausules inzake wederzijdse verdediging en solidariteit: politieke en operationele dimensie, over de rol van het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid bij klimaatgedreven crises en natuurrampen en over cyberveiligheid en -defensie, van 14 december 2011 over de gevolgen van de financiële crisis voor de defensiesector in de EU-lidstaten, van 11 mei 2011 over de ontwikkeling ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf seine Entschließungen vom 11. Mai 2011 zu der Entwicklung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik nach Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon , vom 23. November 2010 zu der Zusammenarbeit zwischen zivilen und militärischen Akteuren und der Entwicklung zivil-militärischer Fähigkeiten und vom 10. März 2010 zur Umsetzung der Europäischen Sicherheitsstrategie und der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie auf seine vorherigen Entschließungen zur Europäischen Sicherheits- und Verteidig ...[+++]

– gezien zijn resoluties van 11 mei 2011 over de ontwikkeling van een gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid na de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon , van 23 november 2010 over civiel-militaire samenwerking en de ontwikkeling van civiel-militaire capaciteiten , en van 10 maart 2010 over de tenuitvoerlegging van de Europese veiligheidsstrategie en het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid , alsook naar de eerdere resoluties over het GBVB,


– unter Hinweis auf seine Entschließungen vom 11. Mai 2011 zu der Entwicklung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik nach Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon, vom 23. November 2010 zu der Zusammenarbeit zwischen zivilen und militärischen Akteuren und der Entwicklung zivil-militärischer Fähigkeiten und vom 10. März 2010 zur Umsetzung der Europäischen Sicherheitsstrategie und der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie auf seine vorherigen Entschließungen zur Europäischen Sicherheits- und Verteidigu ...[+++]

– gezien zijn resoluties van 11 mei over de ontwikkeling van een gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid na de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon, van 23 november 2011 over civiel-militaire samenwerking en de ontwikkeling van civiel-militaire capaciteiten, en van 10 maart 2010 over de tenuitvoerlegging van de Europese veiligheidsstrategie en het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid, alsook naar de eerdere resoluties over het GBVB,


Im Bericht vom 11. Dezember 2008 über die Umsetzung der Europäischen Sicherheitsstrategie wird bekräftigt, dass der Agentur bei der Entwicklung wichtiger Verteidigungsfähigkeiten für die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) eine führende Rolle zufällt.

In het verslag over de toepassing van de Europese veiligheidsstrategie van 11 december 2008 wordt de leidende rol van het Agentschap in het proces van het ontwikkelen van essentiële defensievermogens voor het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid (GVDB) bevestigd.


Entwicklung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik nach Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon Bericht: Roberto Gualtieri (A7-0166/2011) Bericht über die Entwicklung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik nach Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon [2010/2299(INI)] Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten

Ontwikkeling van een gemeenschappelijke veiligheids- en defensiebeleid na de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon Verslag: Roberto Gualtieri (A7-0166/2011) Verslag over de ontwikkeling van een gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid na de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon [2010/2299(INI)] Commissie buitenlandse zaken


Der Hohe Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik hört das Europäische Parlament regelmäßig zu den wichtigsten Aspekten und den grundlegenden Weichenstellungen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik und der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und unterrichtet es über die Entwicklung der Politik in diesen Bereichen.

De hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid raadpleegt het Europees Parlement regelmatig over de voornaamste aspecten en de fundamentele keuzen op het gebied van het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid en het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid en informeert het over de ontwikkeling van de beleidsmaatregelen.


IN DEM BEWUSSTSEIN, dass der Eintritt in eine neue Phase der Entwicklung der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik von den Mitgliedstaaten, die dazu bereit sind, entschiedene Anstrengungen erfordert,

IN HET BEWUSTZIJN dat het aanbreken van een nieuwe fase in de ontwikkeling van het Europees veiligheids- en defensiebeleid vastberaden inspanningen zal vergen van de lidstaten die daartoe bereid zijn.


w