18. nimmt zur Kenntnis, dass infolge des geringen CO2-Preises durch die Versteigerung von Emissionsberechtigungen wohl kaum in dem erwarteten Umfang Mittel für Klimaschutzinvestitionen mobilisiert werden können, ist der Auffassung, dass die Mitgliedstaaten in der dritten Phase eine wirkungsvolle Nutzung de
r Einnahmen aus den Versteigerungen fördern sollten, um FuE und Innovationen mit dem Ziel einer langfristigen Senkung der Treibhausgasemissionen zu begünstigen; ist der Überzeugung, dass eine von der Kommission herbeigeführte erfolgreiche Koordinierung zwischen den Mitgliedstaaten die Möglichkeit schaffen dürfte, einen wesentlichen Tei
...[+++]l dieser Einnahmen für gemeinsame Projekte der Union einzusetzen, um eine wirksame Konkurrenz gegenüber den Forschungsmaßnahmen unserer Wettbewerber zu schaffen; 18. merkt op dat de veiling van rechten wegens de lage koolstofprijs niet de middelen voor klimaatinvesteringen zal mobiliseren zoals werd verwacht; overweegt dat de lidstaten in fase 3 een efficiënt gebruik van de veilin
gopbrengsten moeten bevorderen om OO en innovatie te stimuleren met als doel een broeikasgasemissiereductie op lange termijn; is ervan overtuigd dat het, door efficiënte coördinatie tussen de lidstaten via de Commissie, mogelijk moet zijn een groot deel van deze opbrengsten in gemeenschappelijke communautaire projecten te gebruiken, teneinde doeltreffend te kunnen concurreren m
...[+++]et het onderzoeksbeleid van onze concurrenten;