Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "versteigernden zertifikate sollten unter jenen mitgliedstaaten " (Duits → Nederlands) :

Weitere 2 % der Gesamtmenge der zu versteigernden Zertifikate sollten unter jenen Mitgliedstaaten aufgeteilt werden, deren Treibhausgasemissionen 2005 mindestens 20 % unter denen des für sie nach dem Kyoto-Protokoll geltenden Basisjahres lagen.

Daarnaast dient 2 % van de totale hoeveelheid emissierechten die wordt geveild, te worden verdeeld onder de lidstaten waarvan de broeikasgasemissies in 2005 minimum 20 % lager lagen dan hun emissies op het niveau van het basisjaar die voor hen gold op grond van het Protocol van Kyoto.


2 % der Gesamtmenge der zu versteigernden Zertifikate, die unter jenen Mitgliedstaaten aufgeteilt werden, deren Treibhausgasemissionen 2005 mindestens 20 % unter den ihnen im Kyoto-Protokoll vorgeschriebenen Werten des Bezugsjahres lagen.

2 % van de totale hoeveelheid te veilen emissierechten die wordt verdeeld over de lidstaten waarvan de broeikasgasemissies in 2005 tenminste 20 % lager lagen dan hun emissies in het referentiejaar overeenkomstig het Protocol van Kyoto.


88 % der Gesamtmenge der zu versteigernden Zertifikate sollten unter den Mitgliedstaaten auf der Grundlage ihres relativen Anteils an den Emissionen von 2005 im Rahmen des Gemeinschaftssystems bzw. auf der Grundlage ihrer durchschnittlichen jährlichen Emissionen im Zeitraum von 2005 bis 2007, je nachdem welcher Wert höher ist, aufgeteilt werden.

Van de totale hoeveelheid emissierechten die worden geveild, dient 88 % onder de lidstaten te worden verdeeld aan de hand van hun relatieve aandeel in de emissie in de Gemeenschapsregeling van 2005 of, als dit meer is, het gemiddelde van de periode 2005 tot en met 2007.


88 % der Gesamtmenge der zu versteigernden Zertifikate, die unter den Mitgliedstaaten in Anteilen aufgeteilt wird, die dem Anteil des betreffenden Mitgliedstaats an den geprüften Emissionen im Rahmen des Gemeinschaftssystems im Jahr 2005 oder im Durchschnitt des Zeitraums von 2005 bis 2007 — je nachdem, welcher Wert höher ist — entsprechen.

88 % van de totale hoeveelheid te veilen emissierechten over de lidstaten wordt verdeeld, waarbij elk aandeel identiek is aan het aandeel van de betrokken lidstaat in de geverifieerde emissies krachtens de Gemeenschapsregeling voor 2005 of, als dit meer is, het gemiddelde voor de periode van 2005 tot en met 2007.


c)2 % der Gesamtmenge der zu versteigernden Zertifikate, die unter jenen Mitgliedstaaten aufgeteilt werden, deren Treibhausgasemissionen 2005 mindestens 20 % unter den ihnen im Kyoto-Protokoll vorgeschriebenen Werten des Bezugsjahres lagen.

c)2 % van de totale hoeveelheid te veilen emissierechten die wordt verdeeld over de lidstaten waarvan de broeikasgasemissies in 2005 tenminste 20 % lager lagen dan hun emissies in het referentiejaar overeenkomstig het Protocol van Kyoto.


(14c) Anreize und Sanktionen für Mitgliedstaaten, die den Euro als Währung haben, sollten unter Berücksichtigung der überaus engen Beziehungen zu den Mitgliedstaaten mit einer anderen Währung als dem Euro und insbesondere zu jenen Mitgliedstaaten, die dem Eurowährungsgebiet beitreten sollen, als Teil des neuen multilateralen Überwachungsrahmens und der ...[+++]

(14 quater) Stimulansen en sancties voor de lidstaten die de euro als munt hebben, moeten worden uitgevoerd en gehandhaafd zonder de zeer nauwe banden met de lidstaten die de euro niet als munt hebben uit het oog te verliezen, met name de landen waarvan wordt verwacht dat zij zich bij de eurozone zullen aansluiten, als onderdeel van het nieuwe multilaterale toezichtkader en de verbeterde ...[+++]


102. betont, dass ein wesentlicher Teil der Erlöse aus der Versteigerung von Zertifikaten im Rahmen des Gemeinschaftssystems für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten (ETS), einschließlich der Versteigerung von Zertifikaten für den Luft- und Seeverkehr, dafür vorgesehen werden sollte, den Mitgliedstaaten und den Entwicklungsländern die Anpassung an den Klimawandel zu ermöglichen; ist der Ansicht, dass damit auch nachhaltige Verkehrsträger wie der Schienenverkehr auf europäischer Ebene unter ...[+++]zt werden sollten; fordert, dass die bereits für Solidarität und Wachstum in der Gemeinschaft vorgesehenen Mittel aus dem Gemeinschaftssystem für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten (Erlöse aus 10 % der Gesamtmenge der zu versteigernden Zertifikate) unter den einkommensschwächeren Mitgliedstaaten gleichmäßig zwischen Anpassungs- und Klimaschutzmaßnahmen aufgeteilt werden;

102. onderstreept dat een aanzienlijk deel van de middelen die beschikbaar komen door de veiling van emissierechten in het kader van de regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten van de Gemeenschap, met inbegrip van de veiling van rechten voor het maritiem en luchtvervoer, gereserveerd moet worden om de lidstaten en de ontwikkelingslanden in staat te stellen zich aan de klimaatverandering aan te passen; is van mening dat deze bepalingen ook ondersteuning moeten ...[+++]


102. betont, dass ein wesentlicher Teil der Erlöse aus der Versteigerung von Zertifikaten im Rahmen des Gemeinschaftssystems für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten (ETS), einschließlich der Versteigerung von Zertifikaten für den Luft- und Seeverkehr, dafür vorgesehen werden sollte, den Mitgliedstaaten und den Entwicklungsländern die Anpassung an den Klimawandel zu ermöglichen; ist der Ansicht, dass damit auch nachhaltige Verkehrsträger wie der Schienenverkehr auf europäischer Ebene unter ...[+++]zt werden sollten; fordert, dass die bereits für Solidarität und Wachstum in der Gemeinschaft vorgesehenen Mittel aus dem Gemeinschaftssystem für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten (Erlöse aus 10 % der Gesamtmenge der zu versteigernden Zertifikate) unter den einkommensschwächeren Mitgliedstaaten gleichmäßig zwischen Anpassungs- und Klimaschutzmaßnahmen aufgeteilt werden;

102. onderstreept dat een aanzienlijk deel van de middelen die beschikbaar komen door de veiling van emissierechten in het kader van de regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten van de Gemeenschap, met inbegrip van de veiling van rechten voor het maritiem en luchtvervoer, gereserveerd moet worden om de lidstaten en de ontwikkelingslanden in staat te stellen zich aan de klimaatverandering aan te passen; is van mening dat deze bepalingen ook ondersteuning moeten ...[+++]


102. betont, dass ein wesentlicher Teil der Erlöse aus der Versteigerung von Zertifikaten im Rahmen des Gemeinschaftssystems für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten (ETS), einschließlich der Versteigerung von Zertifikaten für den Luft- und Seeverkehr, dafür vorgesehen werden sollte, den Mitgliedstaaten und den Entwicklungsländern die Anpassung an den Klimawandel zu ermöglichen; ist der Ansicht, dass damit auch nachhaltige Verkehrsträger wie der Schienenverkehr auf europäischer Ebene unter ...[+++]zt werden sollten; fordert, dass die bereits für Solidarität und Wachstum in der Gemeinschaft vorgesehenen Mittel aus dem Gemeinschaftssystem für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten (Erlöse aus 10 % der Gesamtmenge der zu versteigernden Zertifikate) unter den einkommensschwächeren Mitgliedstaaten gleichmäßig zwischen Anpassungs- und Klimaschutzmaßnahmen aufgeteilt werden;

102. onderstreept dat een aanzienlijk deel van de middelen die beschikbaar komen door de veiling van emissierechten in het kader van de regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten van de Gemeenschap, met inbegrip van de veiling van rechten voor het maritiem en luchtvervoer, gereserveerd moet worden om de lidstaten en de ontwikkelingslanden in staat te stellen zich aan de klimaatverandering aan te passen; is van mening dat deze bepalingen ook ondersteuning moeten ...[+++]


(26) Im Interesse der Integrität des Verrechnungsmodells für das Gemeinschaftssystem sollten dem Luftverkehrssektor zugeteilte Zertifikate, auch angesichts der Tatsache, dass Emissionen aus dem internationalen Flugverkehr noch nicht unter die Verpflichtungen der Mitgliedstaaten im Rahmen des Kyoto-Protokolls fallen, nur verwendet ...[+++]

(26) Om het berekeningssysteem voor de Gemeenschapsregeling consistent te houden, aangezien de emissies door de internationale luchtvaart nog niet zijn opgenomen in de verplichtingen van de lidstaten uit hoofde van het Protocol van Kyoto, mogen aan de luchtvaartsector toegewezen emissierechten enkel worden gebruikt door vliegtuigexploitanten om te voldoen aan hun verplichtingen om emissierechten in te leveren in het kader van deze richtlijn.


w