Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chemische Reiniger nutzen
Chemische Reinigungsmittel nutzen
Dezimierung von Beständen
Fahrer von chemischen Anlagen und Apparaten
Fuehrer von chemischen Anlagen und Apparaten
Konjunkturkrise
Leiter in der Chemieproduktion
Lizentiat der chemischen Wissenschaft
Manager in der chemischen Industrie
Managerin in der chemischen Industrie
Mit chemischen Reinigern arbeiten
Mit chemischen Reinigungsmitteln umgehen
Rezession
Rückgang der Konjunktur
Rückgang von Beständen
Soziale Deklassierung
Sozialer Abstieg
Steuerer von chemischen Verfahrensanlagen
Steuerin von chemischen Verfahrensanlagen
Technischer Ingenieur der chemischen Industrie
Untergruppe der chemischen Substanz
Verringerung von Beständen
Verschlechterung der Bestandslage
Verschlechterung der Wirtschaft
Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung
Verschlechterung der sozialen Stellung
Verschlechterung von Beständen
Wirtschaftliche Depression
Wirtschaftskrise
Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf
Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf

Traduction de «verschlechterung des chemischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Steuerin von chemischen Verfahrensanlagen | Steuerer von chemischen Verfahrensanlagen | Steuerer von chemischen Verfahrensanlagen/Steuerin von chemischen Verfahrensanlagen

hulpoperator chemische industrie | operator productie-installaties chemische industrie | chemisch procesoperator | procestechnicus chemische industrie


soziale Deklassierung | sozialer Abstieg | Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf | Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf | Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung | Verschlechterung der sozialen Stellung

maatschappelijke achteruitgang | verslechtering van de maatschappelijke positie


Dezimierung von Beständen | Rückgang von Beständen | Verringerung von Beständen | Verschlechterung der Bestandslage | Verschlechterung von Beständen

uitputting van de bestanden


Fahrer von chemischen Anlagen und Apparaten | Fuehrer von chemischen Anlagen und Apparaten

bedieningsvakman


Leiter in der Chemieproduktion | Manager in der chemischen Industrie | Leiter in der Chemieproduktion/Leiterin in der Chemieproduktion | Managerin in der chemischen Industrie

manager chemische industrie | manager procesindustrie | operationeel manager chemische productie | productiemanager procesindustrie


chemische Reinigungsmittel nutzen | mit chemischen Reinigern arbeiten | chemische Reiniger nutzen | mit chemischen Reinigungsmitteln umgehen

chemisch reinigen | veilig kunnen werken met chemische schoonmaakmiddelen | met chemische reinigingsmiddelen werken | met chemische schoonmaakmiddelen werken


Untergruppe der chemischen Substanz

subgroep van het chemische bestanddeel


technischer Ingenieur der chemischen Industrie

technisch ingenieur scheikundige bedrijven


Lizentiat der chemischen Wissenschaft

licentiaat in de scheikundige wetenschappen


Rezession [ Konjunkturkrise | Rückgang der Konjunktur | Verschlechterung der Wirtschaft | wirtschaftliche Depression | Wirtschaftskrise ]

economische recessie [ economische crisis | economische depressie | verval van de economie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(18a) Was die Darstellung des chemischen Zustands nach Anhang V Abschnitt 1.4.3 der Richtlinie 2000/60/EG betrifft, sollten die Mitgliedstaaten in Bezug auf die gemäß Artikel 11 Absatz 8 und Artikel 13 Absatz 7 der Richtlinie 2000/60/EC durchzuführende erste Überprüfung und Aktualisierung der Maßnahmenprogramme und der Bewirtschaftungspläne für die Einzugsgebiete die Möglichkeit erhalten, die Auswirkung auf neue prioritäre Stoffe und auf bereits erfasste Stoffe mit aktualisierten Umweltqualitätsnormen getrennt zu behandeln, sodass die Einführung neuer Anforderungen nicht als eine Verschlechterung des chemischen Zustands von Oberflächenge ...[+++]

(18 bis) Wat betreft de presentatie van de chemische toestand in overeenstemming met afdeling 1.4.3 van bijlage V van Richtlijn 2000/60/EG moeten de lidstaten voor de eerstvolgende herziening van de programma's met maatregelen en van de stroomgebiedbeheerplannen overeenkomstig artikel 11, lid 8, en artikel 13, lid 17, van Richtlijn 2000/60/EG, de mogelijkheid krijgen om de effecten op de chemische toestand van nieuwe prioritaire stoffen en van bestaande stoffen met een nieuwe MKN-waarde apart te presenteren, zodat de invoering van nieuwe voorschriften niet onterecht wordt geïnterpreteerd als een verslechtering ...[+++]


Um einen guten chemischen Zustand zu erreichen, sollten die Umweltqualitätsnormen unbeschadet von Artikel 4 Absätze 4 und 9 von Richtlinie 2000/60/EG, die unter anderem Bestimmungen für eine Verlängerung der Fristen für die Erreichung eines guten chemischen Zustands oder die Umsetzung weniger strengerer Umweltziele für bestimmte Gewässer infolge unangemessener Kosten und/oder sozioökonomischer Anforderungen enthalten, bis zum Ende des entsprechenden Planungszyklus für die Bewirtschaftung der Einzugsgebiete von sechs Jahren umgesetzt w ...[+++]

Om een goede chemische toestand te verkrijgen, dient voor het einde van de overeenkomstige zesjarige cyclus van het stroomgebiedbeheerplan aan de MKN-waarde te worden voldaan, onverminderd artikel 4, leden 4 tot en met 9, van Richtlijn 2000/60/EG, die onder andere bepalingen inhouden voor verlenging van de termijn waarbinnen moet worden voldaan aan een goede chemische toestand, of versoepeling van de milieudoelstellingen voor specifieke waterlichamen vanwege buitensporige kosten en/of sociaal-economische noodzaak, mits er geen verdere verslechtering optreedt ...[+++]


ii)auf die in Anhang I Teil A aufgeführten neu identifizierten Stoffe mit den Nummern 34 bis 45, ab dem 22. Dezember 2018, um bis zum 22. Dezember 2027 einen guten chemischen Zustand der Oberflächengewässer in Bezug auf diese Stoffe zu erreichen und eine Verschlechterung des chemischen Zustands der Oberflächengewässer in Bezug auf diese Stoffe zu verhindern.

ii)de nieuw geselecteerde stoffen met nummer 34 tot en met 45 in deel A van bijlage I, met ingang van 22 december 2018 met de bedoeling tegen 22 december 2027 ten aanzien van die stoffen een goede chemische toestand van het oppervlaktewater te bereiken en te voorkomen dat de chemische toestand van de oppervlaktewaterlichamen ten aanzien van die stoffen verslechtert.


ii)auf die in Anhang I Teil A aufgeführten neu identifizierten Stoffe mit den Nummern 34 bis 45, ab dem 22. Dezember 2018, um bis zum 22. Dezember 2027 einen guten chemischen Zustand der Oberflächengewässer in Bezug auf diese Stoffe zu erreichen und eine Verschlechterung des chemischen Zustands der Oberflächengewässer in Bezug auf diese Stoffe zu verhindern.

ii)de nieuw geselecteerde stoffen met nummer 34 tot en met 45 in deel A van bijlage I, met ingang van 22 december 2018 met de bedoeling tegen 22 december 2027 ten aanzien van die stoffen een goede chemische toestand van het oppervlaktewater te bereiken en te voorkomen dat de chemische toestand van de oppervlaktewaterlichamen ten aanzien van die stoffen verslechtert.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. Zur Bewertung der Auswirkungen bestehender Schadstofffahnen in Grundwasserkörpern, die die Erreichung der Ziele des Artikels 4 der Richtlinie 2000/60/EG gefährden können, insbesondere der Schadstofffahnen, die aus punktuellen Schadstoffquellen und kontaminierten Böden stammen, nehmen die Mitgliedstaaten zusätzliche Trendermittlungen für festgestellte Schadstoffe vor, um sicherzustellen, dass sich die Schadstofffahnen aus kontaminierten Stellen nicht ausbreiten, nicht zu einer Verschlechterung des chemischen Zustands des Grundwasserkörpers oder der Gruppen von Grundwasserkörpern führen und keine Gefahr für die menschliche Gesundheit un ...[+++]

5. Indien dit nodig is om het effect te beoordelen van bestaande verontreinigingspluimen in grondwaterlichamen die de verwezenlijking van de doelstellingen in artikel 4 van Richtlijn 2000/60/EG in gevaar kunnen brengen, met name pluimen uit puntbronnen en verontreinigde grond, voeren de lidstaten aanvullende trendbeoordelingen uit voor aangetroffen verontreinigende stoffen, om zich ervan te vergewissen dat de pluimen vanuit verontreinigde locaties zich niet verspreiden, de chemische toestand van het grondwaterlichaam of de groep grondwaterlichamen niet doen ...[+++]


5. Zur Bewertung der Auswirkungen bestehender Schadstofffahnen in Grundwasserkörpern, die die Erreichung der Ziele des Artikels 4 der Richtlinie 2000/60/EG gefährden können, insbesondere der Schadstofffahnen, die aus punktuellen Schadstoffquellen und kontaminierten Böden stammen, nehmen die Mitgliedstaaten zusätzliche Trendermittlungen für festgestellte Schadstoffe vor, um sicherzustellen, dass sich die Schadstofffahnen aus kontaminierten Stellen nicht ausbreiten, nicht zu einer Verschlechterung des chemischen Zustands des Grundwasserkörpers oder der Gruppen von Grundwasserkörpern führen und keine Gefahr für die menschliche Gesundheit un ...[+++]

5. Indien dit nodig is om het effect te beoordelen van bestaande verontreinigingspluimen in grondwaterlichamen die de verwezenlijking van de doelstellingen in artikel 4 van Richtlijn 2000/60/EG in gevaar kunnen brengen, met name pluimen uit puntbronnen en verontreinigde grond, voeren de lidstaten aanvullende trendbeoordelingen uit voor aangetroffen verontreinigende stoffen, om zich ervan te vergewissen dat de pluimen vanuit verontreinigde locaties zich niet verspreiden, de chemische toestand van het grondwaterlichaam of de groep grondwaterlichamen niet doen ...[+++]


(5) Zur Bewertung der Auswirkungen bestehender Schadstofffahnen in Grundwasserkörpern, die die Erreichung der Ziele des Artikels 4 der Richtlinie 2000/60/EG gefährden können, insbesondere der Schadstofffahnen, die aus punktuellen Schadstoffquellen und kontaminierten Böden stammen, nehmen die Mitgliedstaaten zusätzliche Trendermittlungen für festgestellte Schadstoffe vor, um sicherzustellen, dass sich die Schadstofffahnen aus kontaminierten Stellen nicht ausbreiten, nicht zu einer Verschlechterung des chemischen Zustands des Grundwasserkörpers oder der Gruppen von Grundwasserkörpern führen und keine Gefahr für die menschliche Gesundheit u ...[+++]

5. Indien dit nodig is om het effect te beoordelen van bestaande verontreinigingspluimen in grondwaterlichamen die de verwezenlijking van de doelstellingen in artikel 4 van Richtlijn 2000/60/EG in gevaar kunnen brengen, met name pluimen uit puntbronnen en verontreinigde grond, voeren de lidstaten aanvullende trendbeoordelingen uit voor aangetroffen verontreinigende stoffen, om zich ervan te vergewissen dat de pluimen vanuit verontreinigde locaties zich niet verspreiden, de chemische toestand van het grondwaterlichaam of de groep grondwaterlichamen niet doen ...[+++]


(5) Zur Bewertung der Auswirkungen bestehender Schadstofffahnen in Grundwasserkörpern, die die Erreichung der Ziele des Artikels 4 der Richtlinie 2000/60/EG gefährden können, insbesondere der Schadstofffahnen, die aus punktuellen Schadstoffquellen und kontaminierten Böden stammen, nehmen die Mitgliedstaaten zusätzliche Trendermittlungen für festgestellte Schadstoffe vor, um sicherzustellen, dass sich die Schadstofffahnen aus kontaminierten Stellen nicht ausbreiten, nicht zu einer Verschlechterung des chemischen Zustands des Grundwasserkörpers oder der Gruppen von Grundwasserkörpern führen und keine Gefahr für die menschliche Gesundheit u ...[+++]

5. Indien dit nodig is om het effect te beoordelen van bestaande verontreinigingspluimen in grondwaterlichamen die de verwezenlijking van de doelstellingen in artikel 4 van Richtlijn 2000/60/EG in gevaar kunnen brengen, met name pluimen uit puntbronnen en verontreinigde grond, voeren de lidstaten aanvullende trendbeoordelingen uit voor aangetroffen verontreinigende stoffen, om zich ervan te vergewissen dat de pluimen vanuit verontreinigde locaties zich niet verspreiden, de chemische toestand van het grondwaterlichaam of de groep grondwaterlichamen niet doen ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006L0118 - EN - Richtlinie 2006/118/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 zum Schutz des Grundwassers vor Verschmutzung und Verschlechterung - RICHTLINIE - DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // GRUNDWASSERQUALITÄTSNORMEN // SCHWELLENWERTE FÜR GRUNDWASSERSCHADSTOFFE UND VERSCHMUTZUNGSINDIKATOREN // BEURTEILUNG DES CHEMISCHEN ZUSTANDS DES GRUNDWASSERS // ERMITTLUNG UND UMKEHRUNG SIGNIFIKANTER UND ANHALTENDER STEIGENDER TRENDS

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006L0118 - EN - Richtlijn 2006/118/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 december 2006 betreffende de bescherming van het grondwater tegen verontreiniging en achteruitgang van de toestand - RICHTLIJN - VAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD // GRONDWATERKWALITEITSNORMEN // DREMPELWAARDEN VOOR GRONDWATERVERONTREINIGENDE STOFFEN EN INDICATOREN VAN VERONTREINIGING // BEOORDELING VAN DE CHEMISCHE TOESTAND VAN GRONDWATER // VASTSTELLING EN OMKERING VAN SIGNIFICANTE EN AANHOUDENDE STIJGENDE TRENDS


G. in der Erwägung, dass der Rückgang der Artenvielfalt, die durch die Erosion bedingte Verschlechterung der physikalischen und chemischen Eigenschaften des Bodens, die Wüstenbildung, die Verseuchung und der Verlust organischer Substanz bei der Festlegung der Prioritäten einer Bodenpolitik zu berücksichtigen sind,

G. overwegende dat de afname van de biodiversiteit, de door erosie veroorzaakte processen van fysiek en chemisch verval, woestijnvorming, verontreiniging en de afname van het gehalte aan organische stoffen tot de prioriteiten van het bodembeleid dienen te behoren,


w