11. stellt fest, dass die weltweiten Emissionen bis 2050 um mindestens 50 % gegenüber dem Niveau von 1990 verringert werden müssen; verweist in diesem Zusammenhang mit Nachdruck auf die besondere Verantwortung der Industriestaaten, eine führende Rolle bei der Verringerung der Emissionen zu überneh
men, und betrachtet Verringerungen auf Seiten der Industriestaaten in einer Größenordnung von 30 % bis 2020 als notwendig; fordert Russland auf, eine aktive Rolle bei künftigen internationalen Verhandlungen zu spielen und bis 2008, spätestens bis 2009 eine rasche Einigung zu erleichtern, um
die Kontinuität des ...[+++]globalen Kohlestoffmarktes zu gewährleisten; 11. beseft dat de mondiale uitstoot met ten minste 50% moet worden verminderd tegen 2050 ten opzichte van het niveau van 1990; wijst in dit verband op de specifieke verantwoordelijkheid van de ontwikkelde landen om de leiding te nemen bij de beperking van de emissies, en is van mening dat een vermindering van de uitstoot door de industrielanden in de orde van grootte van 30% tegen 2020 noodzakelijk is; verzoekt Rusland een actieve rol te spelen bij de toekomstige internationale onderhandelingen en een spoedig akkoord mogelijk te maken in 2008 of uiterlijk in 2009, om de continuïteit van de mondiale koolstofmarkt te waarborgen;