Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bekämpfung der Umweltbelastungen
Bekämpfung der Umweltverschmutzung
Bereinigung des Darlehensbestands
Deleveraging
Emissionsminderung
Emissionsreduktion
Göteborg-Protokoll
Schadstoffbekämpfung
Schuldenabbau
Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen
Verringerung der Erwerbsfähigkeit
Verringerung der Ozonschicht
Verringerung der Treibhausgasemissionen
Verringerung der Tätigkeit
Verringerung der Umweltbelastungen
Verringerung der Verschmutzung
Verringerung des Fremdkapitalanteils
Verringerung des Kreditvolumens
Verunreinigung der Stratosphäre
Zerstörung der Ozonschicht

Traduction de «verringerung investitionen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beratender Ausschuss für die Überwachung und Verringerung der Meeresverschmutzung durch Öl und andere gefährliche Stoffe | Beratender Ausschuss für die Überwachung und Verringerung der Verschmutzung des Meeres durch Öl und andere Schadstoffe

Raadgevend Comité voor de controle op en de beperking van de verontreiniging van de zee door lozingen van koolwaterstoffen | Raadgevend Comité voor de controle op en de beperking van de verontreiniging van de zee door lozingen van koolwaterstoffen en andere gevaarlijke stoffen


Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen [ Emissionsminderung | Emissionsreduktion | Verringerung der Treibhausgasemissionen ]

vermindering van gasemissie [ emissiereductie | gasemissiereductie | gasemissievermindering ]


Bereinigung des Darlehensbestands | Deleveraging | Schuldenabbau | Verringerung des Fremdkapitalanteils | Verringerung des Kreditvolumens

afbouw van vreemd vermogen | deleveraging | schuldafbouw | vermindering van de hefboomwerking


Göteborg-Protokoll | Protokoll zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend die Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und bodennahem Ozon | Protokoll zur Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und Bodennahem Ozon zum Übereinkommen über Weiträumige Grenzüberschreitende Luftverunreinigung von 1979

Protocol bij het Verdrag van 1979 betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand inzake vermindering van verzuring, eutrofiëring en ozon op leefniveau | Protocol inzake vermindering van verzuring, eutrofiëring en ozon op leefniveau | Protocol van Göteborg


Verringerung der Tätigkeit

vermindering van de werkzaamheid


Verringerung der Erwerbsfähigkeit

vermindering van het vermogen tot verdienen


Verringerung der Verschmutzung

beperking van verontreiniging


Verringerung der Gültigkeitsdauer des einheitlichen Visums

beperking van de geldigheidsduur van een eenvormig visum


Bekämpfung der Umweltbelastungen [ Bekämpfung der Umweltverschmutzung | Schadstoffbekämpfung | Verringerung der Umweltbelastungen ]

bestrijding van de verontreiniging [ vermindering van de milieuverontreiniging ]


Verunreinigung der Stratosphäre [ Verringerung der Ozonschicht | Zerstörung der Ozonschicht ]

verontreiniging van de stratosfeer [ aantasting van de ozonlaag | afbraak van de ozonlaag ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
b) der Auftraggeber erklärt die Energieprobleme, auf die er gestoßen ist, die bereits getätigten Investitionen oder seine Projekte zur Verringerung des Energieverbrauchs, und ggf. zur Weiterentwicklung seines Unternehmens;

b) de opdrachtgever legt de ondervonden energieproblemen, zijn reeds verrichte investeringen of zijn projecten betreffende de vermindering van het energieverbruik of de eventuele ontwikkeling ervan uit;


stellt fest, dass bislang weder die Energieeffizienzrichtlinie von 2012 noch die Gebäuderichtlinie von 2010 von den Mitgliedstaaten vollständig umgesetzt wurden; weist darauf hin, dass die Frist für die Umsetzung der Energieeffizienzrichtlinie bereits am 5. Juni 2014 ablief; ist der Auffassung, dass eine Senkung der Kosten und eine Verringerung des Energieverbrauchs im Interesse der Bürger und Unternehmen liegen; unterstreicht die Bedeutung eines soliden Regulierungsrahmens, der Ziele und Maßnahmen umfasst, die zu Investitionen in Energieeffizienz ...[+++]

stelt vast dat de lidstaten tot nu toe de richtlijn energie-efficiëntie uit 2012 en de gebouwenrichtlijn uit 2010 nog niet volledig hebben uitgevoerd; merkt op dat de uiterste termijn voor omzetting van de richtlijn energie-efficiëntie 5 juni 2014 was; is van mening dat burgers en bedrijven zelf belang hebben bij kostenbesparing en vermindering van het energieverbruik; benadrukt het belang van een sterk regelgevingskader dat bestaat uit doelstellingen en maatregelen om investeringen in energie-efficiëntie en verlaging van het energ ...[+++]


94. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, den Grundsatz „Energieeffizienz zuerst“ anzuwenden; stellt fest, dass nach Aussagen der Internationalen Energieagentur Energieeffizienz der „Brennstoff Nummer 1“ ist und den besten Kapitalertrag aller Energiequellen bietet; betont, dass Energieeffizienzgewinne, insbesondere die Verringerung von Energieverlusten in Gebäuden, sich entscheidend auf die Verringerung der Energieimporte der EU aus Drittländern auswirken, weil 61 % des in die Europäische Union importierten Erdgases in Gebäuden verwendet werden, vor allem zu Heizzwecken; fordert unter diesem Aspekt, Energieeffizienz- und ...[+++]

94. verzoekt de Commissie en de lidstaten om het beginsel van "energie-efficiëntie eerst" toe te passen; merkt op dat energie-efficiëntie volgens het Internationaal Energieagentschap de "eerste brandstof" is en investeringen in energie-efficiëntie van alle energiebronnen het beste rendement opleveren; benadrukt dat verbeteringen van de energie-efficiëntie, en met name terugdringing van het energieverlies in gebouwen, als cruciaal effect hebben dat zij de EU-invoer van energie uit derde landen verlagen, aangezien 61 % van het in de E ...[+++]


91. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, den Grundsatz „Energieeffizienz zuerst“ anzuwenden; stellt fest, dass nach Aussagen der Internationalen Energieagentur Energieeffizienz der „Brennstoff Nummer 1“ ist und den besten Kapitalertrag aller Energiequellen bietet; betont, dass Energieeffizienzgewinne, insbesondere die Verringerung von Energieverlusten in Gebäuden, sich entscheidend auf die Verringerung der Energieimporte der EU aus Drittländern auswirken, weil 61 % des in die Europäische Union importierten Erdgases in Gebäuden verwendet werden, vor allem zu Heizzwecken; fordert unter diesem Aspekt, Energieeffizienz- und ...[+++]

91. verzoekt de Commissie en de lidstaten om het beginsel van "energie-efficiëntie eerst" toe te passen; merkt op dat energie-efficiëntie volgens het Internationaal Energieagentschap de "eerste brandstof" is en investeringen in energie-efficiëntie van alle energiebronnen het beste rendement opleveren; benadrukt dat verbeteringen van de energie-efficiëntie, en met name terugdringing van het energieverlies in gebouwen, als cruciaal effect hebben dat zij de EU-invoer van energie uit derde landen verlagen, aangezien 61 % van het in de E ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A. in der Erwägung, dass die Krise erhebliche Auswirkungen auf die Investitionen der öffentlichen Hand hatte und im Zeitraum 2008–2013 zu einer realen Verringerung der Investitionen um 20 % und um 60 % in den am stärksten betroffenen Mitgliedstaaten geführt hat, wodurch die Rolle der Kohäsionspolitik bei der Ankurbelung von Wachstum und Beschäftigung und der Verringerung der Unterschiede im Entwicklungsstand der verschiedenen Regionen verstärkt wurde;

A. overwegende dat de crisis ingrijpende gevolgen heeft gehad voor overheidsinvesteringen, die tussen 2008 en 2013 in reële termen met 20% zijn afgenomen en met 60% in de meest getroffen lidstaten, waardoor de rol van het cohesiebeleid zal toenemen op het vlak van het stimuleren van groei en werkgelegenheid en het verminderen van de ongelijkheden tussen de ontwikkelingsniveaus van de verschillende regio's;


Der Ausschluss solcher Investitionen sollte die Möglichkeit, über den EFRE Maßnahmen zu fördern, die nicht in Anhang I der Richtlinie 2003/87/EG aufgeführt sind, nicht einschränken, selbst wenn diese Maßnahmen von denselben Wirtschaftsteilnehmern durchgeführt werden, und Maßnahmen wie etwa Investitionen in die Energieeffizienz der Fernwärmenetze, in intelligente Systeme für die Verteilung, Speicherung bzw. Lagerung und Übertragung bzw. Fernleitung von Strom, und in Maßnahmen zur Verringerung der Luftverschmutzung mit einschließen, sel ...[+++]

Deze uitsluiting mag geen beperking zijn van de mogelijkheid om het EFRO te gebruiken voor het ondersteunen van activiteiten die niet zijn opgesomd in bijlage I van Richtlijn 2003/87/EG, zelfs wanneer die activiteiten worden uitgevoerd door dezelfde marktdeelnemers, en activiteiten omvatten zoals investeringen in energie-efficiëntie in warmtedistributienetten, slimme energiedistributie-, opslag- en transmissiesystemen, en maatregelen gericht op de vermindering van luchtvervuiling, zelfs wanneer een van de indirecte gevolgen van zulke ...[+++]


Dieser Ausschluss sollte die Möglichkeit, den Kohäsionsfonds zur Unterstützung von Tätigkeiten zu nutzen, die nicht in Anhang I der Richtlinie 2003/87/EG genannt sind, nicht einschränken, selbst wenn diese Tätigkeiten von denselben Wirtschaftsteilnehmern durchgeführt werden und Tätigkeiten umfassen wie etwa Investitionen in die Energieeffizienz bei der Kraft-Wärme-Kopplung sowie in Fernwärmenetze, in intelligente Systeme für die Verteilung, Speicherung bzw. Lagerung und Übertragung bzw. Fernleitung und in Maßnahmen zur Verringerung der Luftverschmutzu ...[+++]

Deze uitsluiting mag geen beperking inhouden van de mogelijkheid het Cohesiefonds te gebruiken om activiteiten te ondersteunen die niet worden opgesomd in bijlage I bij Richtlijn 2003/87/EG, ook al worden deze activiteiten door dezelfde economische actoren uitgevoerd, en activiteiten zoals investeringen in energie-efficiëntie bij warmtekrachtkoppeling, warmtedistributienetten, slimme gas- en elektriciteitsdistributie, opslag- en transmissiesystemen en maatregelen ter vermindering van luchtvervuiling, zelfs indien een van de indirecte ...[+++]


Ungeachtet der Tatsache, dass diese Investitionen ausgeschlossen sind, sollte die Möglichkeit bestehen, über den EFRE Tätigkeiten zu fördern, die nicht in Anhang I der Richtlinie 2003/87/EG aufgeführt sind, selbst wenn sie von denselben Wirtschaftsteilnehmern durchgeführt werden, wie etwa Investitionen in die Energieeffizienz der Fernwärmenetze, in intelligente Systeme für die Verteilung, Speicherung bzw. Lagerung und Übertragung bzw. Fernleitung von Erdgas und Strom, in Maßnahmen zur Verringerung der Luftverschmutzung, selbst wenn si ...[+++]

Deze uitsluiting mag geen beperking zijn van de mogelijkheid om het EFRO te gebruiken voor het ondersteunen van activiteiten die niet onder bijlage I van Richtlijn 2003/87/EG vallen, zelfs wanneer ze worden uitgevoerd door dezelfde marktdeelnemers, zoals investeringen op het gebied van energie-efficiëntie in wijkverwarmingsnetwerken, slimme energiedistributie-, opslag- en transmissiesystemen, maatregelen gericht op vermindering van luchtvervuiling, zelfs wanneer een van de indirecte gevolgen hiervan de verlaging van broeikasgasemissie ...[+++]


Ungeachtet der Tatsache, dass diese Investitionen ausgeschlossen sind, sollte die Möglichkeit bestehen, über den EFRE Tätigkeiten zu fördern, die nicht in Anhang I der Richtlinie 2003/87/EG aufgeführt sind, selbst wenn sie von denselben Wirtschaftsteilnehmern durchgeführt werden, wie etwa Investitionen in die Energieeffizienz der Fernwärmenetze, in intelligente Systeme für die Verteilung, Speicherung bzw. Lagerung und Übertragung bzw. Fernleitung von Erdgas und Strom, in Maßnahmen zur Verringerung der Luftverschmutzung, selbst wenn si ...[+++]

Deze uitsluiting mag geen beperking zijn van de mogelijkheid om het EFRO te gebruiken voor het ondersteunen van activiteiten die niet onder bijlage I van Richtlijn 2003/87/EG vallen, zelfs wanneer ze worden uitgevoerd door dezelfde marktdeelnemers, zoals investeringen op het gebied van energie-efficiëntie in wijkverwarmingsnetwerken, slimme energiedistributie-, opslag- en transmissiesystemen, maatregelen gericht op vermindering van luchtvervuiling, zelfs wanneer een van de indirecte gevolgen hiervan de verlaging van broeikasgasemissie ...[+++]


Beihilfefähige Investitionen. Bei den beihilfefähigen Investitionen handelt es sich um Investitionen in Grundstücke, wenn diese für die Erfüllung der Umweltschutzziele unbedingt notwendig sind, in Gebäude, Anlagen und Ausrüstungsgüter, wenn diese auf die Verringerung bzw. Beseitigung von Verschmutzung und Schadstoffen oder zum Schutz der Umwelt auf die Anpassung von Produktionsverfahren abzielen.

investeringssteun. De betrokken investeringen zijn investeringen in gronden (wanneer deze absoluut noodzakelijk zijn om aan de milieudoelstellingen te voldoen), gebouwen, installaties en uitrustingen welke erop gericht zijn vervuiling of hinder te beperken of te beëindigen of de productiemethoden aan te passen met het oog op de bescherming van het milieu.


w