Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verringern fordert verstärkte " (Duits → Nederlands) :

29. fordert die Regierung auf, sich auf die Förderung des Wirtschaftswachstums zu konzentrieren, um die Armut zu bekämpfen und den Lebensstandard aller Bürger zu verbessern, auch indem geprüft wird, ob und in welchen Bereichen die Sozialfürsorge reformiert werden kann, und um die regionalen Unterschiede zu verringern; fordert, verstärkt gegen den umfangreichen informellen Sektor vorzugehen und den Schutz der Rechte des geistigen Eigentums und das Rechtssystem generell zu verbessern, damit die Korruption systematisch bekämpft wird und das Umfeld für Unter ...[+++]

29. verzoekt de regering de nadruk te leggen op toenemende economisch groei om armoede te bestrijden en de levensstandaard van alle burgers te verbeteren, onder meer door te onderzoeken of de sociale zekerheid kan worden hervormd, en om regionale verschillen te verkleinen; roept op tot meer inspanningen om de omvangrijke informele sector aan te pakken en de bescherming van intellectuele eigendomsrechten en het algemene rechtsstelsel te verbeteren, teneinde corruptie stelselmatig te bestrijden en het bedrijfsklimaat te verbeteren, en om structurele hervormingen door te v ...[+++]


28. fordert die Regierung auf, sich auf die Förderung des Wirtschaftswachstums zu konzentrieren, um die Armut zu bekämpfen und den Lebensstandard aller Bürger zu verbessern, auch indem geprüft wird, ob und in welchen Bereichen die Sozialfürsorge reformiert werden kann, und um die regionalen Unterschiede zu verringern; fordert, verstärkt gegen den umfangreichen informellen Sektor vorzugehen und den Schutz der Rechte des geistigen Eigentums und das Rechtssystem generell zu verbessern, damit die Korruption systematisch bekämpft wird und das Umfeld für Unter ...[+++]

28. verzoekt de regering de nadruk te leggen op toenemende economisch groei om armoede te bestrijden en de levensstandaard van alle burgers te verbeteren, onder meer door te onderzoeken of de sociale zekerheid kan worden hervormd, en om regionale verschillen te verkleinen; roept op tot meer inspanningen om de omvangrijke informele sector aan te pakken en de bescherming van intellectuele eigendomsrechten en het algemene rechtsstelsel te verbeteren, teneinde corruptie stelselmatig te bestrijden en het bedrijfsklimaat te verbeteren, en om structurele hervormingen door te v ...[+++]


214. stellt fest, dass die Fehlerhäufigkeit in den letzten drei Jahren rückläufig war und von 54 % im Jahr 2007 auf 36 % im Jahr 2009 zurückgegangen ist, und erkennt die Bemühungen der Kommission an, die Fehlerquoten zu verringern; fordert verstärkte Anstrengungen, um insbesondere die Erstattung von Kosten, die nicht zuschussfähig sind, zu reduzieren;

214. stelt vast dat de hoeveelheid tekortkomingen de afgelopen drie jaar een dalende lijn vertoont, van 54% in 2007 tot 36% in 2009; waardeert de inspanningen van de Commissie om de foutenpercentages te verklagen; roept op tot meer inspanningen op dit gebied, in het bijzonder het beperken van de vergoeding van kosten die daar niet voor in aanmerking komen;


215. stellt fest, dass die Fehlerhäufigkeit in den letzten drei Jahren rückläufig war und von 54 % im Jahr 2007 auf 36 % im Jahr 2009 zurückgegangen ist, und erkennt die Bemühungen der Kommission an, die Fehlerquoten zu verringern; fordert verstärkte Anstrengungen, um insbesondere die Erstattung von Kosten, die nicht zuschussfähig sind, zu reduzieren;

215. stelt vast dat de hoeveelheid tekortkomingen de afgelopen drie jaar een dalende lijn vertoont, van 54% in 2007 tot 36% in 2009; waardeert de inspanningen van de Commissie om de foutenpercentages te verklagen; roept op tot meer inspanningen op dit gebied, in het bijzonder het beperken van de vergoeding van kosten die daar niet voor in aanmerking komen;


2. stellt fest, dass die Fehlerhäufigkeit in den letzten drei Jahren rückläufig war und von 54 % im Jahr 2007 auf 36 % im Jahr 2009 zurückgegangen ist; erkennt die Bemühungen der Kommission an, die Fehlerquoten zu verringern; fordert verstärkte Anstrengungen, um insbesondere die Erstattung von Kosten, die nicht förderfähig sind, zu reduzieren;

2. stelt vast dat de hoeveelheid tekortkomingen de afgelopen drie jaar een dalende lijn vertoont, van 54% in 2007 tot 36% in 2009; waardeert de inspanningen van de Commissie om de foutenpercentages te verklagen; roept op tot meer inspanningen op dit gebied, in het bijzonder het beperken van de vergoeding van kosten die daar niet voor in aanmerking komen;


13. Der Rat fordert, dass die Arbeiten hier schnell vorangetrieben werden und dass alle Gemein­schaftsorgane verstärkte Anstrengungen unternehmen, damit das Ziel erreicht werden kann, den durch die EU-Rechtsvorschriften hervorgerufenen Verwaltungsauf­wand für die Unter­nehmen in einigen Bereichen bis 2010 und in allen Schlüsselbranchen bis spätestens 2012 wie vereinbart um 25 % zu verringern.

13. De Raad zou graag zien dat op dit gebied snelle vorderingen worden gemaakt en dat alle communautaire instellingen meer inspanningen leveren om het overeengekomen streefcijfer van 25% vermindering van de administratieve lasten die het gevolg zijn van de EU-wetgeving te realiseren; doel is dat sommige gevolgen reeds in 2010 voor het bedrijfsleven voelbaar worden en dat de gevolgen uiterlijk in 2012 in alle sleutelsectoren merkbaar worden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verringern fordert verstärkte' ->

Date index: 2023-02-02
w