11. erinnert die Mitgliedstaaten an ihre eindeutige Verpflichtung zur Hilfe und Unterstützung mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln, wenn ein Mitgliedstaat das Opfer eines bewaf
fneten Angriffs auf sein Hoheitsgebiet ist; betont, dass, obwohl ein groß angelegter Angriff auf einen Mitglied
staat in absehbarer Zukunft unwahrscheinlich erscheint, sowohl die traditionelle territoriale Verteidigung als auch die Verteidigung gegen neue Bedrohungen weiterhin hohe Priorität haben müssen; weist überdies darauf hin, dass der Ver
trag festl ...[+++]egt, dass Verpflichtungen und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der gegenseitigen Verteidigung mit den Verpflichtungen im Rahmen der NATO im Einklang stehen müssen, welche für die Länder, die Mitglieder der NATO sind, die Grundlage ihrer kollektiven Verteidigung und das Forum für ihre Umsetzung bleiben; 11. herinnert de lidstaten aan
hun ondubbelzinnige verplichting om op alle hun ter beschikking staande manieren hulp en bijstand te verlenen wanneer een lidstaat het slachtoffer is van een
gewapende aanval op zijn grondgebied; onderstreept dat een grootschalige aanval op een lidstaat in de nabije toekomst weliswaar niet erg waarschijnlijk lijkt, doch dat de traditionele territoriale verdediging alsook de verdediging tegen nieuwe dreigingen hoog op de agenda moeten blijven staan; herinnert er voorts aan dat in het Verdrag wordt bepaa
...[+++]ld dat de verbintenissen en de samenwerking op dit gebied in overeenstemming moeten zijn met de in het kader van de NAVO aangegane verbintenissen, die, voor de landen die er lid van zijn, de grondslag van hun collectieve defensie en het forum voor de tenuitvoerlegging ervan blijft;