Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Frage der tatsächlichen Begebenheiten
Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten
Frage zur Vorabentscheidung
Geschlossene Frage
Gesetzliche Verpflichtungen einhalten
Internationale Frage
Krim-Frage
Krim-Konflikt
Krim-Krise
Lage der Krim
MfV
Mittel für Verpflichtungen
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russisch-ukrainische Auseinandersetzung
Russisch-ukrainische Frage
Russisch-ukrainischer Konflikt
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
VE
Verpflichtungen
Verpflichtungen eingehen
Verpflichtungen erfüllen
Verpflichtungen nachkommen
Verpflichtungsermächtigung
Vorlagefrage
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Traduction de «verpflichtungen frage » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
internationale Frage

internationaal probleem [ internationaal vraagstuk ]


Krim-Frage [ Krim-Konflikt | Krim-Krise | Lage der Krim | Russisch-ukrainische Auseinandersetzung | Russisch-ukrainische Frage | Russisch-ukrainischer Konflikt ]

Krimkwestie [ Krimconflict | Krimcrisis | Russisch-Oekraïens conflict | Russisch-Oekraïense kwestie | situatie op de Krim ]


Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag


Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | geschlossene Frage

gesloten vraag


Mittel für Verpflichtungen | Verpflichtungen | Verpflichtungsermächtigung | MfV [Abbr.] | VE [Abbr.]

vastleggingskrediet | VK [Abbr.]


Verpflichtungen erfüllen | Verpflichtungen nachkommen

aan eisen voldoen | verbintenissen nakomen






gesetzliche Verpflichtungen einhalten

voldoen aan statutaire verplichtingen | voldoen aan wettelijke verplichtingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Bezug auf das Vorstehende stellt sich die Frage, ob die in Artikel 6 des Übereinkommens von Aarhus vorgesehenen Verpflichtungen zur Beteiligung der Öffentlichkeit für den Aufschub des Datums der Deaktivierung und des Endes der industriellen Stromerzeugung eines Kernkraftwerks gelten, und, falls dies zutrifft, ob diese Verpflichtungen vor der Annahme einer Gesetzgebung wie das angefochtene Gesetz gelten, mit dem das Datum der Deaktivierung und des Endes der industriellen Stromerzeugung der Kernkraftwerke Doel 1 und Doel 2 aufgeschob ...[+++]

Ten aanzien van hetgeen voorafgaat, rijst de vraag of de in artikel 6 van het Verdrag van Aarhus bedoelde verplichtingen tot inspraak van het publiek van toepassing zijn op het uitstellen van de datum van de desactivering en van het einde van de industriële elektriciteitsproductie van een kerncentrale, en, indien zulks het geval is, of die verplichtingen van toepassing zijn vóór het aannemen van een wetgeving zoals de bestreden wet waarbij de datum van de desactivering en van het einde van de toelating tot industriële elektriciteitsproductie van de kerncentrales Doel 1 en Doel 2 wordt uitgesteld of vóór het nemen van de bestuurshandeling ...[+++]


Falls dies zutrifft, würde sich die Frage stellen, ob angesichts des Umstandes, dass die möglichen Auswirkungen des Projekts auf die Umwelt nur durch die Erstellung des Abkommens vom 30. November 2015 bestimmt werden konnten, die in den Artikeln 2 bis 8 und 11 der Richtlinie 2011/92/EU angeführten Verpflichtungen zur Beteiligung der Öffentlichkeit vor der Annahme einer Gesetzgebung wie das angefochtene Gesetz zur Verlängerung der Lebensdauer der Kernkraftwerke Doel 1 und Doel 2 oder vor dem Erlass der Verwaltungsakte zur Ausführung d ...[+++]

Indien zulks het geval is, zou de vraag rijzen of, rekening houdend met het feit dat de effecten die het project op het leefmilieu kan hebben, slechts konden worden vastgesteld bij het opstellen van de overeenkomst van 30 november 2015, de in de artikelen 2 tot 8 en 11 van de richtlijn 2011/92/EU bedoelde verplichtingen tot inspraak van het publiek van toepassing zijn vóór het aannemen van een wetgeving zoals de bestreden wet waarbij de levensduur van de kerncentrales Doel 1 en Doel 2 wordt verlengd of vóór het nemen van de bestuurshandelingen waarbij die wet wordt uitgevoerd.


5. betont, dass das Transferkurzarbeitergeld nicht an die Stelle rechtlicher Verpflichtungen des Mitgliedstaats oder des ehemaligen Arbeitgebers treten darf; betont, dass sowohl die Kommission als auch die Mitgliedstaaten, klare und kohärente Informationen zu der Frage vorlegen müssen, inwieweit das Transferkurzarbeitergeld nach Errichtung der Transfergesellschaft eine rechtliche Verpflichtung darstellt; fordert Kohärenz in Bezug auf die Finanzierungspraxis und die dem Parlament übermittelten Informationen; erwartet daher, dass die ...[+++]

5. benadrukt dat de financiering van de opleidingsvergoedingen ("Transferkurzarbeitergeld") niet in de plaats mag komen van de wettelijke verplichtingen van de lidstaat of de voormalige werkgever; verzoekt zowel de Commissie als de lidstaat duidelijke en coherente informatie te verstrekken over de vraag in hoeverre "Transferkurzarbeitergeld" een wettelijke verplichting vormt zodra de "Transfergesellschaft" is opgericht; verzoekt om coherentie in zowel de financieringspraktijk als in de aan het Parlement verstrekte informatie; verwacht dan ook dat de Commissie een grondige en coherente analyse en details verschaft over de elementen die ...[+++]


15. betont, dass die für Schulungen gewährte Beihilfe (im vorliegenden Fall das Transferkurzarbeitergeld) nicht an die Stelle rechtlicher Verpflichtungen des Mitgliedstaats oder des ehemaligen Arbeitgebers treten darf; fordert sowohl die Kommission als auch die Mitgliedstaaten auf, klare und kohärente Informationen zu der Frage vorzulegen, inwieweit das Transferkurzarbeitergeld nach Errichtung der Transfergesellschaft eine rechtliche Verpflichtung darstellt; fordert Kohärenz in Bezug auf die Finanzierungspraxis und die dem Parlament ...[+++]

15. benadrukt dat financiering van opleidingsvergoedingen (in het onderhavige geval "Transferkurzarbeitergeld") niet in de plaats mag komen van de wettelijke verplichtingen van de lidstaat of de voormalige werkgever; verzoekt zowel de Commissie als de lidstaat duidelijke en coherente informatie te verstrekken over de vraag in hoeverre "Transferkurzarbeitergeld" een wettelijke verplichting vormt zodra de "Transfergesellschaft" is opgericht; verzoekt om coherentie in zowel de financieringspraktijk als in de aan het Parlement verstrekte informatie; verwacht dan ook dat de Commissie een grondige en coherente analyse en details verschaft o ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. betont, dass die für Schulungen gewährte Beihilfen (im vorliegenden Fall das Transferkurzarbeitergeld) nicht an die Stelle rechtlicher Verpflichtungen des Mitgliedstaats oder des ehemaligen Arbeitgebers treten darf; fordert sowohl die Kommission als auch die Mitgliedstaaten auf, klare und kohärente Informationen zu der Frage vorzulegen, inwieweit das Transferkurzarbeitergeld nach Errichtung der Transfergesellschaft eine rechtliche Verpflichtung darstellt; fordert Kohärenz in Bezug auf die Finanzierungspraxis und die dem Parlamen ...[+++]

15. benadrukt dat financiering van opleidingsvergoedingen (in het onderhavige geval "Transferkurzarbeitergeld") niet in de plaats mag komen van de wettelijke verplichtingen van de lidstaat of de voormalige werkgever; verzoekt zowel de Commissie als de lidstaat duidelijke en coherente informatie te verstrekken over de vraag in hoeverre "Transferkurzarbeitergeld" een wettelijke verplichting vormt zodra de "Transfergesellschaft" is opgericht; verzoekt om coherentie in zowel de financieringspraktijk als in de aan het Parlement verstrekte informatie; verwacht dan ook dat de Commissie een grondige en coherente analyse en details verschaft o ...[+++]


15. betont, dass die für Schulungen gewährte Beihilfen (im vorliegenden Fall das Transferkurzarbeitergeld) nicht an die Stelle rechtlicher Verpflichtungen des Mitgliedstaats oder des ehemaligen Arbeitgebers treten darf; fordert sowohl die Kommission als auch die Mitgliedstaaten auf, klare und kohärente Informationen zu der Frage vorzulegen, inwieweit das Transferkurzarbeitergeld nach Errichtung der Transfergesellschaft eine rechtliche Verpflichtung darstellt; fordert Kohärenz in Bezug auf die Finanzierungspraxis und die dem Parlamen ...[+++]

15. benadrukt dat financiering van opleidingsvergoedingen (in het onderhavige geval "Transferkurzarbeitergeld") niet in de plaats mag komen van de wettelijke verplichtingen van de lidstaat of de voormalige werkgever; verzoekt zowel de Commissie als de lidstaat duidelijke en coherente informatie te verstrekken over de vraag in hoeverre "Transferkurzarbeitergeld" een wettelijke verplichting vormt zodra de "Transfergesellschaft" is opgericht; verzoekt om coherentie in zowel de financieringspraktijk als in de aan het Parlement verstrekte informatie; verwacht dan ook dat de Commissie een grondige en coherente analyse en details verschaft o ...[+++]


c)die Vorkehrungen, nach denen der Ausschuss prüft, ob eine ihm vorgelegte Frage in seinen Zuständigkeitsbereich fällt und ob die Möglichkeit besteht, diese Frage an ein Gremium weiterzuleiten, das nach einer Bestimmung eines anderen Rechtsakts der Union oder nach dem Euratom-Vertrag zuständig ist; diese Vorkehrungen berühren nicht die Verpflichtungen der Mitgliedstaaten nach den Artikeln 4 und 11 dieses Beschlusses.

c)de regelingen over de wijze waarop het HSC nagaat of een aan het HSC voorgelegde aangelegenheid relevant is voor zijn mandaat en over de mogelijkheid aan te bevelen deze aangelegenheid door te verwijzen naar een instantie die bevoegd is uit hoofde van een andere rechtshandeling van de Unie of uit hoofde van het Euratom-Verdrag; die regelingen laten de verplichtingen van de lidstaten krachtens artikel 4 en artikel 11 van dit besluit onverlet.


die Vorkehrungen, nach denen der Ausschuss prüft, ob eine ihm vorgelegte Frage in seinen Zuständigkeitsbereich fällt und ob die Möglichkeit besteht, diese Frage an ein Gremium weiterzuleiten, das nach einer Bestimmung eines anderen Rechtsakts der Union oder nach dem Euratom-Vertrag zuständig ist; diese Vorkehrungen berühren nicht die Verpflichtungen der Mitgliedstaaten nach den Artikeln 4 und 11 dieses Beschlusses.

de regelingen over de wijze waarop het HSC nagaat of een aan het HSC voorgelegde aangelegenheid relevant is voor zijn mandaat en over de mogelijkheid aan te bevelen deze aangelegenheid door te verwijzen naar een instantie die bevoegd is uit hoofde van een andere rechtshandeling van de Unie of uit hoofde van het Euratom-Verdrag; die regelingen laten de verplichtingen van de lidstaten krachtens artikel 4 en artikel 11 van dit besluit onverlet.


65. betont, dass der Erfolg der Richtlinie, insbesondere was Genehmigungen für die Verbringung zwischen Unternehmen angeht, in hohem Maße von dem Vertrauen abhängt, das die Mitgliedstaaten in ihre jeweiligen Ausfuhrkontrollen haben; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, sich strikt an die Verpflichtungen zu halten, die in dem Gemeinsamen Standpunkt 2008/944/GASP des Rates betreffend gemeinsame Regeln für die Kontrolle der Ausfuhr von Militärtechnologie und Militärgütern festgelegt sind, und dafür zu sorgen, dass alle Genehmigungsanträge gemäß den Anforderungen anhand der acht Kriterien streng geprüft werden; fordert die Vizepr ...[+++]

65. onderstreept dat het succes van de richtlijn, met name wat de vergunningen voor overdracht tussen ondernemingen betreft, grotendeels afhangt van het vertrouwen dat de lidstaten stellen in elkaars controle op de uitvoer; dringt erop aan dat de lidstaten zich strikt houden aan de verplichtingen die zijn vastgelegd in gemeenschappelijk standpunt 2008/944/GBVB tot vaststelling van gemeenschappelijke voorschriften voor de controle op de uitvoer van militaire goederen en technologie en nauwkeurig te onderzoeken of alle vergunningsaanvragen aan de acht vastgestelde voorwaarden voldoen; verzoekt de vicevoorzitter/hoge vertegenwoordiger om ...[+++]


(2) Wenn die nationalen Regulierungsbehörden prüfen, ob die Verpflichtungen nach Absatz 1 aufzuerlegen sind, insbesondere bei der Beurteilung der Frage, ob derartige Verpflichtungen in einem angemessenen Verhältnis zu den Zielen gemäß Artikel 8 der Richtlinie 2002/21/EG (Rahmenrichtlinie) stehen, tragen sie insbesondere den folgenden Faktoren Rechnung:

2. Wanneer de nationale regelgevende instanties overwegen de in lid 1 genoemde verplichtingen op te leggen, en in het bijzonder bij hun evaluatie van de vraag of dergelijke verplichtingen wel evenredig zijn met de doelstellingen van artikel 8 van Richtlijn 2002/21/EG (kaderrichtlijn) betrekken zij met name de volgende factoren in hun overwegingen:


w