Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beauftragt sein
Mit der Verteidigung einer Rechtssache beauftragt sein

Traduction de «verpflichtungen beauftragt sein » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


mit der Verteidigung einer Rechtssache beauftragt sein

met de verdediging van een zaak belast worden,als raadsman toegevoegd worden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zunächst muss das begünstigte Unternehmen « tatsächlich mit der Erfüllung gemeinwirtschaftlicher Verpflichtungen beauftragt sein, und diese Verpflichtungen müssen klar definiert sein » (EuGH, 24. Juli 2003, vorerwähnt, Randnr. 89).

In de eerste plaats moet de begunstigde onderneming « daadwerkelijk belast zijn met de uitvoering van openbaredienstverplichtingen en moeten die verplichtingen duidelijk omschreven zijn » (HvJ, 24 juli 2003, reeds aangehaald, punt 89).


« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen ...[+++]


Art. 40 - § 1. Falls keine vertraglichen Bestimmungen zwischen dem Solidarbürgen und dem Unternehmen bezüglich der Freigabe der Bürgschaft vorgesehen sind, ist der Solidarbürge nach einer Frist von neun Monaten ab dem Datum, an dem der Minister oder sein Beauftragter vom besagten Solidarbürgen das Schreiben über dessen Entscheidung, sich vollständig oder teilweise seiner Verpflichtungen zu entledigen, erhalten hat, von seinen Verpflichtungen gegenüber den eventuellen Gläubigern befreit.

Art. 40. § 1. Bij ontstentenis van contractuele bepalingen tussen de hoofdelijke borg en de onderneming betreffende de bevrijding van de borg, is de hoofdelijke borg bevrijd van zijn verplichtingen jegens de eventuele schuldeisers na het verstrijken van een termijn van negen maanden, te rekenen vanaf de datum waarop de Minister of zijn gemachtigde van deze hoofdelijke borg de brief, houdende kennisgeving van zijn beslissing zich geheel of gedeeltelijk van zijn verplichtingen te ontdoen, heeft ontvangen.


In Abweichung von den §§ 1, 2 und 3 kann der Bürge, der sich seiner Verpflichtungen entledigt hat, nicht mehr in Anspruch genommen werden ab dem Datum, an dem der Minister oder sein Beauftragter gegebenenfalls eine Bescheinigung von einem anderen Solidarbürgen erhalten hat, der erklärt, die verbliebenen Verpflichtungen des vorigen Bürgen zu übernehmen.

In afwijking van §§ 1, 2 en 3, kan de borg die zich van zijn verplichtingen heeft ontdaan niet meer worden aangesproken met ingang van de datum waarop de Minister of zijn gemachtigde een bewijs heeft ontvangen van een nieuwe hoofdelijke borg die verklaart de resterende verplichtingen van de eerste borg over te nemen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 30bis § 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der vor seiner Abänderung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis § 1 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, § 1, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, § 1, van de voormelde wet naar g ...[+++]


I. in der Erwägung, dass das Parlament darauf hingewiesen wurde, dass es unter Umständen ein ernstes Problem in grenzüberschreitenden Fällen mit säumigen Schuldnern gibt, das heißt mit Personen, die ihre Schulden bezahlen und ihren Verpflichtungen nachkommen könnten, dies aber nicht tun, oder Personen, bei denen die Gefahr besteht, dass sie nicht bezahlen, was sie schulden, selbst wenn eine gerichtliche Entscheidung gegen sie ergangen ist; in der Erwägung, dass solche Personen wohl oft über beträchtliche Vermögenswerte in unterschiedlichen Einrichtungen oder über verschiedene Beauftragte ...[+++]

I. overwegende dat het Parlement erop is gewezen dat er mogelijk een serieus probleem bestaat wat betreft grensoverschrijdende gevallen van onwillige schuldenaars, dat wil zeggen personen die hun schulden kunnen betalen of hun financiële verplichtingen kunnen nakomen maar dit niet doen, of personen ten aanzien waarvan het risico bestaat dat zij hun schulden niet zullen betalen, zelfs indien tegen hen een rechterlijk vonnis is uitgesproken; overwegende dat blijkt dat deze personen vaak aanzienlijke activa bezitten in verschillende en ...[+++]


I. in der Erwägung, dass das Parlament darauf hingewiesen wurde, dass es unter Umständen ein ernstes Problem in grenzüberschreitenden Fällen mit säumigen Schuldnern gibt, das heißt mit Personen, die ihre Schulden bezahlen und ihren Verpflichtungen nachkommen könnten, dies aber nicht tun, oder Personen, bei denen die Gefahr besteht, dass sie nicht bezahlen, was sie schulden, selbst wenn eine gerichtliche Entscheidung gegen sie ergangen ist; in der Erwägung, dass solche Personen wohl oft über beträchtliche Vermögenswerte in unterschiedlichen Einrichtungen oder über verschiedene Beauftragte ...[+++]

I. overwegende dat het Parlement erop is gewezen dat er mogelijk een serieus probleem bestaat wat betreft grensoverschrijdende gevallen van onwillige schuldenaars, dat wil zeggen personen die hun schulden kunnen betalen of hun financiële verplichtingen kunnen nakomen maar dit niet doen, of personen ten aanzien waarvan het risico bestaat dat zij hun schulden niet zullen betalen, zelfs indien tegen hen een rechterlijk vonnis is uitgesproken; overwegende dat blijkt dat deze personen vaak aanzienlijke activa bezitten in verschillende en ...[+++]


1. Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass der von den Versicherungsunternehmen gemäß Artikel 4 Absätze 1 bis 5 der Richtlinie 2000/26/EG des Europäischen Parlaments und des Rates* benannte Beauftragte unbeschadet seiner Verpflichtungen nach der genannten Richtlinie auch für die Bearbeitung und Regulierung von Ansprüchen aus allen sich in dem Mitgliedstaat, in dem er benannt ist, ereignenden Unfällen, die durch ein durch die in Artikel 3 Absatz 1 der Richtlinie 72/166/EWG bezeichnete Pflichtversicherung, die das von ihm vertretene Ve ...[+++]

1. De lidstaten dragen er zorg voor dat de door de verzekeringsonderneming overeenkomstig artikel 4, leden 1 tot en met 5, van Richtlijn 2000/26/EG van het Europees Parlement en de Raad* aangewezen schaderegelaar, onverminderd zijn verplichtingen ingevolge die richtlijn, wordt belast met de behandeling en afwikkeling van schade ten gevolge van een ongeval, dat in de lidstaat waar hij is aangesteld door een voertuig is veroorzaakt dat overeenkomstig artikel 3, lid 1, van Richtlijn 72/166/EEG verplicht verzekerd is en dat door de verzekeringsonderneming die hij vertegenwoordigt is gedekt.


Im Anschluß an einen ersten Gedankenaustausch insbesondere über die Frage, ob der Vorschlag mit den Schlußfolgerungen des WTO-Panels einerseits und mit den Verpflichtungen gegenüber den traditionellen Gemeinschafts- und AKP-Erzeugern andererseits vereinbar ist, beauftragte der Rat den Sonderausschuß Landwirtschaft, den Text unter Berücksichtigung der Vielschichtigkeit dieser Fragen einer technischen Prüfung zu unterziehen, damit der Rat seine Beratungen nach Vor ...[+++]

Na een eerste gedachtewisseling, die met name draaide om de vraag in hoeverre het voorstel verenigbaar is met de conclusies van het WTO-panel, enerzijds, en met de verplichtingen jegens de traditionele communautaire en ACS-producenten, anderzijds, droeg de Raad het Speciaal Comité Landbouw op zich, gezien de complexe aard van deze vragen, te buigen over de technische aspecten van de tekst, opdat hij zijn besprekingen kan afronden wanneer het advies van het Europees Parlement beschikbaar zal zijn.




D'autres ont cherché : beauftragt sein     verpflichtungen beauftragt sein     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verpflichtungen beauftragt sein' ->

Date index: 2023-06-27
w