Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme einer Verpflichtung
Bindende Verpflichtung
Feste Verpflichtung
Gemeinwirtschaftliche Verpflichtung
Gemeinwohlverpflichtung
Intuition bei der Verpflichtung von Projekten besitzen
Religiöse Verpflichtung
Vereinbarung des bürgerlichen Rechts
Verpflichtung
Verpflichtung für das Gemeinwohl
Verpflichtung zum Zusammenwohnen
Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung
Vertrag des bürgerlichen Rechts
Vertragliche Verpflichtung
Vertragsabschluss
Vertragsunterzeichnung
Vetragsrecht
Zwingende Verpflichtung

Vertaling van "verpflichtung einhält " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gemeinwirtschaftliche Verpflichtung | Gemeinwohlverpflichtung | Verpflichtung für das Gemeinwohl | Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung

openbare dienstverplichting | verplichting inzake dienstverlening aan het publiek | verplichting van openbare dienst


bindende Verpflichtung | feste Verpflichtung | zwingende Verpflichtung

bindende afspraak | dwingende verplichting


a) früher eingegangene Verpflichtung b) frühere Verpflichtung

eerder aangegane verbintenis | eerdere verbintenis


Annahme einer Verpflichtung

aanvaarding van een verbintenis




Verpflichtung zum Zusammenwohnen

verplichting tot samenwoning




Vertrag des bürgerlichen Rechts [ Vereinbarung des bürgerlichen Rechts | vertragliche Verpflichtung | Vertragsabschluss | Vertragsunterzeichnung | Vetragsrecht ]

contract [ afsluiten van een contract | contractrecht | ondertekening van een contract | verplichting ]


Intuition bei der Verpflichtung von Projekten besitzen

intuïtie gebruiken bij de boeking van projecten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
J. in der Erwägung, dass die Rolle des Überwachungsausschusses zur Überwachung der Dauer der OLAF-Untersuchungen durch die Verordnung (EU, Euratom) Nr. 883/2013 gestärkt wurde; in der Erwägung, dass der Überwachungsausschuss in seiner Stellungnahme Nr. 4/2014 mit dem Titel „Control of the duration of investigations conducted by the European Anti-fraud Office“ (Kontrolle der Dauer der vom Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung durchgeführten Untersuchungen) zu dem Schluss gekommen ist, dass die ihm zur Verfügung gestellten Informationen unzureichend sind, um ihn die Lage zu versetzen, die Dauer der OLAF-Untersuchungen angemessen und wirksam zu überwachen, obwohl das OLAF formal seine Verpflichtung einhält ...[+++]

J. overwegende dat Verordening (EU, Euratom) nr. 883/2013 de rol van het Comité heeft versterkt inzake het toezicht op de duur van de onderzoeken van OLAF; overwegende dat, ondanks het feit dat OLAF formeel zijn verplichting nakomt om het Comité stelselmatig te informeren over onderzoeken die langer dan 12 maanden duren, het Comité, in zijn advies nr. 4/2014 getiteld "Control of the duration of investigations conducted by OLAF", tot de conclusie komt dat de verstrekte informatie niet toereikend is om het in staat te stellen naar behoren en doeltreffend toezicht te houden op de duur van de onderzoeken van OLAF;


J. in der Erwägung, dass die Rolle des Überwachungsausschusses zur Überwachung der Dauer der OLAF-Untersuchungen durch die Verordnung Nr. 883/2013 gestärkt wurde; in der Erwägung, dass der Überwachungsausschuss in seiner Stellungnahme Nr. 4/2014 mit dem Titel „Control of the duration of investigations conducted by the European Anti-fraud Office“ (Kontrolle der Dauer der vom Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung durchgeführten Untersuchungen) zu dem Schluss gekommen ist, dass die ihm zur Verfügung gestellten Informationen unzureichend sind, um ihn die Lage zu versetzen, die Dauer der OLAF-Untersuchungen angemessen und wirksam zu überwachen, obwohl das OLAF formal seine Verpflichtung einhält ...[+++]

J. overwegende dat Verordening (EU, Euratom) nr. 883/2013 de rol van het Comité heeft versterkt inzake het toezicht op de duur van de onderzoeken van OLAF; overwegende dat, ondanks het feit dat OLAF formeel zijn verplichting nakomt om het Comité stelselmatig te informeren over onderzoeken die langer dan 12 maanden duren, het Comité, in zijn advies nr. 4/2014 getiteld "Control of the duration of investigations conducted by OLAF", tot de conclusie komt dat de verstrekte informatie niet toereikend is om het in staat te stellen naar behoren en doeltreffend toezicht te houden op de duur van de onderzoeken van OLAF;


J. in der Erwägung, dass die Rolle des Überwachungsausschusses zur Überwachung der Dauer der OLAF‑Untersuchungen durch die Verordnung Nr. 883/2013 gestärkt wurde; in der Erwägung, dass der Überwachungsausschuss in seiner Stellungnahme Nr. 4/2014 mit dem Titel „Control of the duration of investigations conducted by the European Anti‑fraud Office“ [Kontrolle der Dauer der vom Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung durchgeführten Untersuchungen] zu dem Schluss gekommen ist, dass die ihm zur Verfügung gestellten Informationen nicht ausreichend sind, um ihn die Lage zu versetzen, die Dauer der OLAF‑Untersuchungen angemessen und effektiv zu überwachen, obwohl das OLAF formal seine Verpflichtung einhält ...[+++]

J. overwegende dat Verordening (EU, Euratom) nr. 883/2013 de rol van het Comité heeft versterkt inzake het toezicht op de duur van de onderzoeken van OLAF; overwegende dat, ondanks het feit dat OLAF formeel zijn verplichting nakomt om het Comité stelselmatig te informeren over onderzoeken die langer dan 12 maanden duren, het Comité, in zijn advies nr. 4/2014 getiteld "Control of the duration of investigations conducted by OLAF", tot de conclusie komt dat de verstrekte informatie niet toereikend is om het in staat te stellen naar behoren en doeltreffend toezicht te houden op de duur van de onderzoeken van OLAF;


J. in der Erwägung, dass die Rolle des Überwachungsausschusses zur Überwachung der Dauer der OLAF‑Untersuchungen durch die Verordnung Nr. 883/2013 gestärkt wurde; in der Erwägung, dass der Überwachungsausschuss in seiner Stellungnahme Nr. 4/2014 mit dem Titel „Control of the duration of investigations conducted by the European Anti‑fraud Office“ [Kontrolle der Dauer der vom Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung durchgeführten Untersuchungen] zu dem Schluss gekommen ist, dass die ihm zur Verfügung gestellten Informationen nicht ausreichend sind, um ihn die Lage zu versetzen, die Dauer der OLAF‑Untersuchen angemessen und effektiv zu überwachen, obwohl das OLAF formal seine Verpflichtung einhält ...[+++]

J. overwegende dat Verordening (EU, Euratom) nr. 883/2013 de rol van het Comité heeft versterkt inzake het toezicht op de duur van de onderzoeken van OLAF; overwegende dat, ondanks het feit dat OLAF formeel zijn verplichting nakomt om het Comité stelselmatig te informeren over onderzoeken die langer dan 12 maanden duren, het Comité, in zijn advies nr. 4/2014 getiteld "Control of the duration of investigations conducted by OLAF", tot de conclusie komt dat de verstrekte informatie niet toereikend is om het in staat te stellen naar behoren en doeltreffend toezicht te houden op de duur van de onderzoeken van OLAF;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die staatliche Beihilfe zur Förderung der Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien und aus Grubengas einschließlich ihres Finanzierungsmechanismus, die auf der Grundlage des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2012 (EEG 2012) gewährt und von Deutschland unter Verstoß gegen Artikel 108 Absatz 3 AEUV rechtswidrig durchgeführt wurde, ist mit dem Binnenmarkt vereinbar, sofern Deutschland die in Anhang I dargelegte Verpflichtung einhält.

De staatssteun ter ondersteuning van de productie van elektriciteit uit hernieuwbare energiebronnen en mijngas, met inbegrip van het desbetreffende financieringsmechanisme, die is toegekend op grond van de Erneuerbare-Energien-Gesetz 2012 (EEG-wet 2012) en door Duitsland onwettig is verleend in strijd met artikel 108, lid 3, van het Verdrag, is verenigbaar met de interne markt op voorwaarde dat Duitsland de in bijlage I uiteengezette verbintenis uitvoert.


Eine vollständige Rückzahlung der Beihilfe wird geschuldet, wenn feststeht, dass: 1° der Beihilfeempfänger falsche Nachweise übermittelt hat, um die Beihilfe zu empfangen; 2° der Beihilfeempfänger die Kriterien der Beihilfefähigkeit für seine gesamte Verpflichtung nicht erfüllt; 3° der Beihilfeempfänger die in Artikel 16 Absatz 1 Ziffer 6 und Artikel 82 genannten Ergebnisindikatoren für seine gesamte Verpflichtung nicht einhält.

De totale terugbetaling van de steun wordt gevorderd als er wordt vastgesteld dat : 1° de begunstigde valse bewijsstukken heeft overgelegd om steun te genieten; 2° de begunstigde niet voldoet aan de criteria om steun te genieten over het geheel van zijn verbintenis; 3° de begunstigde zich over het geheel van zijn verbintenis niet houdt aan de resultatenindicatoren bedoeld in de artikelen 16, eerste lid, 6° , en 82.


5. fordert die Kommission auf, für 2030 und 2040 Zwischenziele für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen, einschließlich konkreter Zielvorgaben für die einzelnen Sektoren und eines ehrgeizigen Zeitplans, festzulegen; fordert im Interesse der Verwirklichung der Ziele des Fahrplans mehr Kohärenz mit und unter den gemeinschaftlichen Programmen und Strategien und fordert, dass die Prioritäten vollständig in den neuen mehrjährigen Finanzrahmen 2014-2020 einfließen; weist darauf hin, dass die EU, wenn sie die Verpflichtung einhält, die Energieeffizienz um 20 % zu steigern, in der Lage wäre, ihre CO2-Emissionen bis 2020 um 25 % und mehr ...[+++]

5. dringt er bij de Commissie op aan om tussentijdse reductiedoelstellingen voor broeikasgasemissies vast te stellen voor 2030 en 2040, inclusief concrete doelstellingen per sector, in combinatie met een ambitieus tijdschema; acht het voor het verwezenlijken van de doelstellingen van de routekaart noodzakelijk dat wordt gezorgd voor meer samenhang tussen de communautaire programma's en beleidsmaatregelen en dat de prioriteiten volledig in het nieuwe meerjarig financieel kader 2014-2020 worden opgenomen; erkent dat de EU als zij de doelstelling van 20% energie-efficiëntie zou halen, haar CO2-emissies intern met 25% of meer zou kunnen ve ...[+++]


Auch wenn der Gerichtshof durch die Artikel 10 und 11 der Verfassung darauf achtet, dass der Gesetzgeber seine Verpflichtung zur vorherigen Mitteilung an die Europäische Kommission einhält, kann er dann, wenn ein Verstoß gegen diese Verpflichtung hinsichtlich des Rechts der Europäischen Union einen fundamentalen Verfahrensfehler darstellt, nicht die ihm durch den Verfassungsgeber und den Sondergesetzgeber erteilten Befugnisse über eine solche formelle Kontrolle hinaus ausdehnen und selbst die materielle Kontrolle der Einhaltung der in ...[+++]

Hoewel het Hof, via de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, erop toeziet dat de wetgever zijn verplichting van voorafgaande aanmelding bij de Europese Commissie in acht neemt, kan het, wanneer de schending van die verplichting, ten aanzien van het recht van de Europese Unie, een fundamentele procedurefout vormt, de bevoegdheden die door de Grondwetgever en de bijzondere wetgever aan het Hof werden toegewezen, niet uitbreiden zodat ze een dergelijke formele toetsing overstijgen, en zelf de materiële toetsing uitvoeren van de inachtneming van de procedureregels in milieuaangelegenheden die voorafgaan aan de aanneming van de bestreden wetgev ...[+++]


Der Antrag wird als unzulässig erklärt, wenn der Ausländer das Einreichungsverfahren nicht einhält (Antrag per Einschreibebrief), wenn er die Verpflichtung zur Identifizierung nicht einhält oder wenn das ärztliche Attest nicht die erforderlichen Bedingungen erfüllt » (ebenda, SS. 146-147).

De aanvraag zal onontvankelijk worden verklaard wanneer de vreemdeling de indieningsprocedure niet volgt (aanvraag via aangetekende brief), wanneer hij niet voldoet aan de verplichting tot identificatie, of wanneer het medisch getuigschrift niet beantwoordt aan de gestelde voorwaarden » (ibid., pp. 146-147).


Vor dem Hintergrund der derzeitigen weltweiten Wirtschafts- und Finanzturbulenzen ist es von entscheidender Bedeutung, dass die EU ihre langfristige Verpflichtung einhält, eine offene Union zu bleiben, um den Anforderungen ihrer Wirtschaftssysteme und ihren demografischen Trends Rechnung zu tragen, auch mit Blick auf den globalen Kontext.

In de huidige context van wereldwijde economische en financiële crisis is het cruciaal dat de EU haar langetermijnverbintenis nakomt om een open Unie in stand te houden en in te spelen op de behoeften van de economische systemen en demografische tendensen in de EU, binnen een breder mondiaal kader.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verpflichtung einhält' ->

Date index: 2025-08-01
w