Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
..
...
Allgemeine Verordnung
Chemikalien-Verordnung
Delegierte Verordnung
Delegierte Verordnung der Kommission
Der Verordnung
ESF-Verordnung
Festgelegt wurden.
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Verordnung
Verordnung
Verordnung EG
Verordnung der Europäischen Zentralbank
Verordnung der Kommission
Verordnung des Europäischen Parlaments
Verordnung des Rates
Verordnung über chemische Stoffe
Verordnung über den Europäischen Sozialfonds
örtliche Verordnung

Vertaling van "verordnung wettbewerbswidrigen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verordnung (EU) [ Verordnung der Europäischen Zentralbank | Verordnung der Kommission | Verordnung des Europäischen Parlaments | Verordnung des Rates | Verordnung EG ]

verordening (EU) [ communautaire verordening | verordening van de Commissie | verordening van de Europese Centrale Bank | verordening van de Raad | verordening van het Europees Parlement ]


ESF-Verordnung | Verordnung (EU) Nr. 1304/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über den Europäischen Sozialfonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1081/2006 des Rates | Verordnung über den Europäischen Sozialfonds

ESF-verordening | Verordening (EU) nr. 1304/2013 van het Europees Parlement en van de Raad van 17 december 2013 betreffende het Europees Sociaal Fonds en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1081/2006 van de Raad | verordening betreffende het Europees Sociaal Fonds


Jeder Mitgliedstaat legt die Sanktionen fest, die bei Verstößen gegen diese Verordnung verhängt werden. Die Sanktionen müssen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein. Bis zur Annahme etwa erforderlicher entsprechender Rechtsvorschriften finden im Fall von Verstößen gegen diese Verordnung die Sanktionen Anwendung, die von den Mitgliedstaaten zur Durchführung des Artikels [..] der Verordnung [... ] festgelegt wurden.

Elke lidstaat bepaalt welke sancties van toepassing zijn bij inbreuk op de bepalingen van deze verordening. Deze sancties moeten doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn. In afwachting van de vaststelling, voor zover nodig, van hiertoe strekkende wetgeving gelden bij inbreuk op deze verordening, in voorkomend geval, de sancties die door de lidstaten zijn vastgesteld ter uitvoering van artikel [...] van Verordening [...].


Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß den Verträgen unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig de Verdragen | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in elke lidstaat


delegierte Verordnung [ Delegierte Verordnung der Kommission ]

gedelegeerde verordening [ gedelegeerde verordening van de Commissie ]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Kundenanfragen im Rahmen der REACH-Verordnung 1907/2006 bearbeiten

verzoeken van klanten verwerken op basis van de REACH-verordening | verzoeken van klanten verwerken op basis van REACH-verordening nr. 1907/2006






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
4. Die Verordnung (EG) Nr. 1/2003 hat der Kommission einen größeren Freiraum bei der Prioritätensetzung eingeräumt und es ihr damit ermöglicht, mehr Ressourcen für die Untersuchung von Einzelfällen und für Ermittlungen in Schlüsselbereichen der Wirtschaft, die unter Marktverzerrungen leiden, sowie für weniger geläufige Formen wettbewerbswidrigen Verhaltens in neuen Branchen bereitzustellen, die für Verbraucher eine besondere Bedeutung erlangen können.

4. Verordening nr. 1/2003 heeft de Commissie ruimere mogelijkheden gegeven om haar prioriteiten te bepalen, waardoor zij meer middelen kan uittrekken voor het onderzoeken van zaken en voor het doorlichten van sleutelsectoren van de economie die met marktverstoringen kampen, alsook voor minder conventionele vormen van mededingingsbeperkend gedrag in nieuwe sectoren, die voor consumenten bijzonder belangrijk kunnen zijn.


Die Kommission sollte die Anwendung dieser Verordnung regelmäßig überwachen und insbesondere überprüfen, wie effizient die Verordnung wettbewerbswidrigen und diskriminierenden Marktpraktiken beim Vertrieb von Reiseleistungen über CRS vorbeugt, vor allem wenn Luftfahrtunternehmen mit engen Verbindungen zu Systemverkäufern beteiligt sind.

De Commissie moet een geregeld toezicht houden op de toepassing van deze verordening en in het bijzonder op de doeltreffendheid ervan voor de voorkoming van concurrentievervalsende en discriminerende praktijken op de markt voor distributie van reisdiensten via CRS, met name waar het gaat om vervoersmaatschappijen met nauwe banden met systeemverkopers.


(11a) Die Kommission sollte die Anwendung dieser Verordnung regelmäßig überwachen und insbesondere überprüfen, wie effizient die Verordnung wettbewerbswidrigen und diskriminierenden Marktpraktiken beim Vertrieb von Reiseleistungen über CRS vorbeugt, vor allem wenn Luftfahrtunternehmen mit engen Verbindungen zu Systemanbietern beteiligt sind.

(11 bis) De Commissie moet stipt toezicht houden op de toepassing van deze verordening en in het bijzonder op de doeltreffendheid ervan voor de voorkoming van concurrentievervalsende en discriminerende praktijken op de markt voor distributie van reisdiensten via CRS, met name waar het gaat om luchtvaartmaatschappijen met nauwe banden met systeemverkopers.


Verkehrsdienstleistungen | Luftverkehr | Verordnung (EWG) Nr. 2299/89 des Rates vom 24. Juli 1989 über einen Verhaltenskodex im Zusammenhang mit computergesteuerten Buchungssystemen Verordnung (EWG) Nr. 3089/93 des Rates vom 29. Oktober 1993 zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2299/89 über einen Verhaltenskodex im Zusammenhang mit computergesteuerten Buchungssystemen Verordnung (EWG) Nr. 323/1999 des Rates vom 8. Februar 1999 zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2299/89 über einen Verhaltenskodex im Zusammenhang mit computergesteuerten Buchungssystemen (CRS) | Aufhebung der drei Verordnungen, da die Gefahr des ...[+++]

Vervoerdiensten | Luchtvervoer | Verordening (EEG) nr. 2299/89 van de Raad van 24 juli 1989 betreffende gedragsregels voor geautomatiseerde boekingssystemen Verordening (EEG) nr. 3089/93 van de Raad van 29 oktober 1993 tot wijziging van Verordening (EEG) nr. 2299/89 betreffende gedragsregels voor geautomatiseerde boekingssystemen Verordening (EG) nr. 323/1999 van de Raad van 8 februari 1999 tot wijziging van Verordening (EEG) nr. 2299/89 betreffende gedragsregels voor geautomatiseerde boekingssystemen (CRS) | Intrekking van de 3 verordeningen aangezien het gevaar voor misbruik van een dominante positie - dat aan de basis lag van de veror ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die zentralisierte Anmeldung und Genehmigung von Anträgen auf Anwendung von Artikel 81 Absatz 3 EG-Vertrag, wonach eine Unternehmensvereinbarung, deren Vorteile für die Verbraucher die wettbewerbswidrigen Wirkungen dieser Vereinbarung aufwiegen, für rechtmäßig erklärt werden kann, wird mit der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 abgeschafft.

Verordening nr. 1/2003 schaft het gecentraliseerde aanmeldings- en goedkeuringssysteem af voor de toepassing van artikel 81, lid 3, van het EG-Verdrag. Volgens dat artikel kan een overeenkomst die concurrentiebeperkende effecten heeft, toch rechtmatig zijn wanneer zij voldoende compenserende voordelen oplevert die aan de consumenten worden doorgegeven.


w