Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
..
...
Allgemeine Verordnung
Chemikalien-Verordnung
Delegierte Verordnung
Delegierte Verordnung der Kommission
Der Verordnung
ESF-Verordnung
Festgelegt wurden.
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Verordnung
Verordnung
Verordnung EG
Verordnung der Europäischen Zentralbank
Verordnung der Kommission
Verordnung des Europäischen Parlaments
Verordnung des Rates
Verordnung über chemische Stoffe
Verordnung über den Europäischen Sozialfonds
örtliche Verordnung

Vertaling van "verordnung schließlich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verordnung (EU) [ Verordnung der Europäischen Zentralbank | Verordnung der Kommission | Verordnung des Europäischen Parlaments | Verordnung des Rates | Verordnung EG ]

verordening (EU) [ communautaire verordening | verordening van de Commissie | verordening van de Europese Centrale Bank | verordening van de Raad | verordening van het Europees Parlement ]


ESF-Verordnung | Verordnung (EU) Nr. 1304/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über den Europäischen Sozialfonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1081/2006 des Rates | Verordnung über den Europäischen Sozialfonds

ESF-verordening | Verordening (EU) nr. 1304/2013 van het Europees Parlement en van de Raad van 17 december 2013 betreffende het Europees Sociaal Fonds en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1081/2006 van de Raad | verordening betreffende het Europees Sociaal Fonds


Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß den Verträgen unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig de Verdragen | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in elke lidstaat


Jeder Mitgliedstaat legt die Sanktionen fest, die bei Verstößen gegen diese Verordnung verhängt werden. Die Sanktionen müssen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein. Bis zur Annahme etwa erforderlicher entsprechender Rechtsvorschriften finden im Fall von Verstößen gegen diese Verordnung die Sanktionen Anwendung, die von den Mitgliedstaaten zur Durchführung des Artikels [..] der Verordnung [... ] festgelegt wurden.

Elke lidstaat bepaalt welke sancties van toepassing zijn bij inbreuk op de bepalingen van deze verordening. Deze sancties moeten doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn. In afwachting van de vaststelling, voor zover nodig, van hiertoe strekkende wetgeving gelden bij inbreuk op deze verordening, in voorkomend geval, de sancties die door de lidstaten zijn vastgesteld ter uitvoering van artikel [...] van Verordening [...].


delegierte Verordnung [ Delegierte Verordnung der Kommission ]

gedelegeerde verordening [ gedelegeerde verordening van de Commissie ]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Kundenanfragen im Rahmen der REACH-Verordnung 1907/2006 bearbeiten

verzoeken van klanten verwerken op basis van de REACH-verordening | verzoeken van klanten verwerken op basis van REACH-verordening nr. 1907/2006






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Schließlich wird eine Bestimmung des Begriffs „nationale Aufsichtsbehörde“ hinzugefügt, in der klargestellt wird, dass die in der Verordnung (EG) Nr. 216/2008 genannten zuständigen Behörden für die Zwecke der vorliegenden Verordnung als nationale Aufsichtsbehörden gelten und daher keine zweite Verwaltungsebene geschaffen werden muss.

Ten slotte is een definitie van de term 'nationale toezichthoudende instantie' toegevoegd, om te verduidelijken dat de in Verordening (EG) nr. 216/2008 vermelde bevoegde instanties met het oog op de toepassing van de onderhavige verordening worden beschouwd als de nationale toezichthoudende instanties, teneinde te voorkomen dat een tweede laag administratie nodig is.


Wie bereits festgestellt, wurde die ERIC-Verordnung schließlich 2013 geändert, um den Forderungen assoziierter Länder, insbesondere von Norwegen, im Hinblick auf ihre Stimmrechte Rechnung zu tragen und ihren ERIC-Beitrag vollständig anzuerkennen.

Ten slotte werd de ERIC-verordening, zoals al eerder vermeld, in 2013 gewijzigd om tegemoet te komen aan verzoeken van geassocieerde landen, met name Noorwegen, om volledige erkenning van hun bijdragen aan ERIC’s in de vorm van stemrechten.


Die klagenden Parteien führen schließlich noch an, Artikel 40ter des Gesetzes vom 15. Dezember 1980, insofern er auf die Familienangehörigen eines türkischen Arbeitnehmers Anwendung finde, der neben der türkischen auch die belgische Staatsangehörigkeit besitze, stehe im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 13 des Beschlusses Nr. 1/80 des Assoziationsrats vom 19. September 1980 (nachstehend: Beschluss Nr. 1/80) über die Entwicklung der Assoziation, die durch das von der Republik Türkei einerseits und den Mitgliedstaaten der EWG und der Gemeinschaft andererseits am 12. September 1963 in Ankara unte ...[+++]

De verzoekende partijen voeren ten slotte nog aan dat artikel 40ter van de wet van 15 december 1980, in zoverre het wordt toegepast op de familieleden van een Turkse werknemer die naast de Turkse nationaliteit ook de Belgische nationaliteit heeft verkregen, strijdig zou zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 13 van het besluit nr. 1/80 van de Associatieraad van 19 september 1980 « betreffende de ontwikkeling van de Associatie die tot stand is gebracht bij de overeenkomst tussen de Europese Economische Gemeenschap en Turkije, die op 12 september 1963 te Ankara is ondertekend door de Republiek Turkije enerzijds en de lidstaten van de EEG en de Gemeenschap anderzijds, en die namens laatstgenoemde is ge ...[+++]


Wie bereits festgestellt, wurde die ERIC-Verordnung schließlich 2013 geändert, um den Forderungen assoziierter Länder, insbesondere von Norwegen, im Hinblick auf ihre Stimmrechte Rechnung zu tragen und ihren ERIC-Beitrag vollständig anzuerkennen.

Ten slotte werd de ERIC-verordening, zoals al eerder vermeld, in 2013 gewijzigd om tegemoet te komen aan verzoeken van geassocieerde landen, met name Noorwegen, om volledige erkenning van hun bijdragen aan ERIC’s in de vorm van stemrechten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Schließlich hat sich die Dreimonatsfrist, innerhalb der eine Entscheidung nach Artikel 2 Absatz 7 Buchstabe c der Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 erfolgen sollte, als nicht praktikabel erwiesen, insbesondere in Verfahren, bei denen mit einer Stichprobe nach Artikel 17 jener Verordnung gearbeitet wird.

Ten slotte is de termijn van drie maanden waarbinnen een vaststelling overeenkomstig artikel 2, lid 7, onder c), van Verordening (EG) nr. 1225/2009 moet worden uitgevoerd, onwerkbaar gebleken, met name in procedures waarbij de steekproef overeenkomstig artikel 17 van die verordening wordt toegepast.


schließlich aufgrund von Artikel 16 Absatz 7 und Artikel 17 Absatz 7 der vorliegenden Verordnung.

tot slot overeenkomstig artikel 16, lid 7, en artikel 17, lid 7, van deze verordening.


Schließlich sind in Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 753/2002 die traditionellen Begriffe aufgelistet, die in der Etikettierung eines Weins verwendet werden bzw. verwendet werden dürfen.

In bijlage III bij Verordening (EG) nr. 753/2002 worden, tot slot, de traditionele aanduidingen opgesomd die op de etiketten voorkomen of mogen voorkomen.


Im Falle von Mehrfachkürzungen werden die Kürzungen zunächst aufgrund der verspäteten Einreichung gemäß Artikel 21 der Verordnung (EG) Nr. 796/2004, dann aufgrund des Artikels 16 oder 17 der vorliegenden Verordnung, dann aufgrund des Artikels 18 und schließlich aufgrund der Artikel 22 und 23 der vorliegenden Verordnung vorgenommen.

In geval van een cumulatie van kortingen worden eerst kortingen wegens te late indiening van de aanvraag overeenkomstig artikel 21 van Verordening (EG) nr. 796/2004 toegepast, worden vervolgens kortingen overeenkomstig artikel 16 of 17 van de onderhavige verordening toegepast, worden vervolgens kortingen overeenkomstig artikel 18 van de onderhavige verordening toegepast en worden ten slotte kortingen overeenkomstig de artikelen 22 en 23 van de onderhavige verordening toegepast.


Im Falle von Mehrfachkürzungen werden die Kürzungen zunächst aufgrund der verspäteten Einreichung gemäß Artikel 21 der Verordnung (EG) Nr. 796/2004, dann aufgrund des Artikels 16 oder 17 der vorliegenden Verordnung, dann aufgrund des Artikels 18 und schließlich aufgrund der Artikel 22 und 23 der vorliegenden Verordnung vorgenommen.

In geval van een cumulatie van kortingen worden eerst kortingen wegens te late indiening van de aanvraag overeenkomstig artikel 21 van Verordening (EG) nr. 796/2004 toegepast, worden vervolgens kortingen overeenkomstig artikel 16 of 17 van de onderhavige verordening toegepast, worden vervolgens kortingen overeenkomstig artikel 18 van de onderhavige verordening toegepast en worden ten slotte kortingen overeenkomstig de artikelen 22 en 23 van de onderhavige verordening toegepast.


Schließlich werden bei künftigen Änderungen der Anhänge der Verordnung (EG) Nr. 539/2001 wirtschaftliche und handelspolitische Erwägungen ebenfalls berücksichtigt. Dies erfolgt im Einklang mit den neuen Kriterien für die Prüfung der Befreiung von der Visumpflicht, die in Kürze von Rat und Parlament verabschiedet werden. Es wird ein neuer Artikel in die Verordnung (EG) Nr. 539/2001 aufgenommen, der wie folgt lautet: „Mit dieser Verordnung sollen die Drittländer bestimmt werden, deren Staatsangehörige im Besitz eines Visums sein müssen oder von der Visumpflicht befreit sind; d ...[+++]

Tot slot zal er voor toekomstige herzieningen van de bijlagen bij Verordening 539/2001 ook rekening worden gehouden met economische en commerciële overwegingen, in lijn met de nieuwe criteria voor het beoordelen van de visumplicht die de medewetgevers op korte termijn zullen goedkeuren. Hiertoe zal een nieuw artikel als volgt in Verordening 539/2001 worden opgenomen: "Deze verordening beoogt de vaststelling van de derde landen waarvan de onderdanen onderworpen zijn of vrijgesteld zijn van de visumplicht, aan de hand van een toetsing van geval tot geval aan een aantal criteria dat onder meer verband houden met illegale immigratie, openbar ...[+++]


w