Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angelegenheiten regeln
Chemikalien-Verordnung
DADSU
Delegierte Verordnung
Delegierte Verordnung der Kommission
Erzeugung nach ökologischen Regeln
Komitologieverordnung
Produktion nach ökologischen Regeln
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Regeln
Verordnung
Verordnung EG
Verordnung der Europäischen Zentralbank
Verordnung der Kommission
Verordnung des Europäischen Parlaments
Verordnung des Rates
Verordnung über chemische Stoffe
Verordnung über die Ausschussverfahren

Traduction de «verordnung regeln » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Komitologieverordnung | Verordnung über die Ausschussverfahren | Verordnung zur Festlegung der allgemeinen Regeln und Grundsätze, nach denen die Mitgliedstaaten die Wahrnehmung der Durchführungsbefugnisse durch die Kommission kontrollieren

comitéprocedureverordening | comitologieverordening | Verordening tot vaststelling van de algemene voorschriften en beginselen die van toepassing zijn op de wijze waarop de lidstaten de uitoefening van de uitvoeringsbevoegdheden door de Commissie controleren


Ausschuss für die Durchführung der Verordnung über gemeinsame Regeln für die Zuweisung von Zeitnischen auf Flughäfen in der Gemeinschaft

Comité voor de tenuitvoerlegging van de verordening betreffende gemeenschappelijke regels voor de toewijzing van slots op communautaire luchthavens


Verordnung (EU) [ Verordnung der Europäischen Zentralbank | Verordnung der Kommission | Verordnung des Europäischen Parlaments | Verordnung des Rates | Verordnung EG ]

verordening (EU) [ communautaire verordening | verordening van de Commissie | verordening van de Europese Centrale Bank | verordening van de Raad | verordening van het Europees Parlement ]


Erzeugung nach ökologischen Regeln | Produktion nach ökologischen Regeln

biologische productiemethode | biologische teelt


delegierte Verordnung [ Delegierte Verordnung der Kommission ]

gedelegeerde verordening [ gedelegeerde verordening van de Commissie ]


Internationales Übereinkommen zur Vereinheitlichung von Regeln über Konnossemente

Internationaal verdrag tot het vaststellen van enige eenvormige regelen inzake cognossementen






Beschluss zur Anwendung und Überprüfung der Vereinbarung über Regeln und Verfahren für die Streitbeilegung [ DADSU ]

Besluit inzake de toepassing en toetsing van het Memorandum van Overeenstemming inzake de regels en procedures betreffende de beslechting van geschillen [ DADSU | BTT ]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 22 - Die in Artikel 18 Absatz 2 Ziffer 1 erwähnte Erntemeldung enthält mindestens: 1° die Elemente, die für den in Artikel 18 Absatz 1 Ziffern 1 bis 7 erwähnten Anerkennungsantrag notwendig sind; 2° die genaue Ortslage der mit Weinreben angepflanzten Parzellen für die betroffene Erzeugung, einschließlich der Gemeinde und der Nummer der Parzellenaufteilung, die im Rahmen des integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems zugewiesen wurde, vorgesehen in Artikel 17 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates vom 29. September 2003 mit gemeinsamen Regeln für Direk ...[+++]

Art. 22. De oogst bedoeld in artikel 18, lid 1, 2°, bevat minstens : 1° de vereiste gegevens voor de erkenningsaanvraag bedoeld in artikel 18, lid 1, 1° tot 7° ; 2° de nauwkeurige ligging van de percelen die voor de betrokken productie met wijnstokken zijn aangeplant, waarop vermeld zijn, de gemeente en het nummer van het perceelsgewijs plan toegekend in het geïntegreerd beheers- en controlesysteem bedoeld in artikel 17 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 van de Raad van 29 september 2003 tot vaststelling van gemeenschappelijke voorschriften voor regelingen inzake re ...[+++]


(15) Um sicherzustellen, dass nur EuFSU-Verwalter, die hinsichtlich ihres Verhaltens auf dem Markt einheitliche Qualitätskriterien erfüllen, die Bezeichnung 'EuFSU’ führen, sollten in dieser Verordnung Regeln für die Geschäftstätigkeit und das Verhältnis zwischen EuFSU-Verwalter und seinen Anlegern festgelegt werden.

(15) Om ervoor te zorgen dat enkel beheerders van ESO's die aan de uniforme kwaliteitscriteria betreffende hun gedrag op de markt beantwoorden, de benaming ’ESO ’ gebruiken, dient deze verordening regels te bepalen betreffende de bedrijfsvoering en betreffende de relatie van de beheerder van het ESO met zijn beleggers.


(15) Um sicherzustellen, dass nur Risikokapitalfonds-Verwalter, die hinsichtlich ihres Verhaltens auf dem Markt einheitliche Qualitätskriterien erfüllen, die Bezeichnung ’Europäischer Risikokapitalfonds’ führen, sollten in dieser Verordnung Regeln für die Geschäftstätigkeit und das Verhältnis der Risikokapitalfonds-Verwalter zu ihren Anlegern festgelegt werden.

(15) Om te waarborgen dat alleen durfkapitaalfondsbeheerders die aan uniforme kwaliteitscriteria met betrekking tot hun marktgedrag voldoen, de benaming EuVECA mogen gebruiken, dienen in deze verordening voorschriften voor de bedrijfsuitoefening en voor de relatie van de durfkapitaalfondsbeheerder met zijn beleggers te worden neergelegd.


(15) Um sicherzustellen, dass nur EuFSU-Verwalter, die hinsichtlich ihres Verhaltens auf dem Markt einheitliche Qualitätskriterien erfüllen, die Bezeichnung „Europäischer Fonds für soziales Unternehmertum“ führen, sollten in dieser Verordnung Regeln für die Geschäftstätigkeit und das Verhältnis zwischen EuFSU-Verwalter und seinen Anlegern festgelegt werden.

(15) Om ervoor te zorgen dat enkel beheerders van ESO's die aan de uniforme kwaliteitscriteria betreffende hun gedrag op de markt beantwoorden, de benaming "Europees sociaalondernemerschapsfonds" gebruiken, dient deze verordening regels te bepalen betreffende de bedrijfsvoering en betreffende de relatie van de beheerder van het ESO met zijn beleggers.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(15) Um sicherzustellen, dass nur Risikokapitalfonds-Verwalter, die hinsichtlich ihres Verhaltens auf dem Markt einheitliche Qualitätskriterien erfüllen, die Bezeichnung „Europäischer Risikokapitalfonds“ führen, sollten in dieser Verordnung Regeln für die Geschäftstätigkeit und das Verhältnis der Risikokapitalfonds-Verwalter zu ihren Anlegern festgelegt werden.

(15) Om te waarborgen dat alleen durfkapitaalfondsbeheerders die aan uniforme kwaliteitscriteria met betrekking tot hun marktgedrag voldoen, de benaming "Europees durfkapitaalfonds" mogen gebruiken, dienen in deze verordening voorschriften voor de bedrijfsuitoefening en voor de relatie van de durfkapitaalfondsbeheerder met zijn beleggers te worden neergelegd.


Die Mitgliedstaaten legen bis zum [konkretes Datum einfügen – 6 Monate nach Inkrafttreten dieser Verordnung] Regeln für die im Falle eines Verstoßes gegen diese Verordnung geltenden Sanktionen fest und treffen alle erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese angewandt werden.

De lidstaten stellen uiterlijk op [voeg de concrete datum in zes maanden na de inwerkingtreding van deze verordening] de voorschriften vast inzake de sancties die gelden voor inbreuken op deze verordening en nemen de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat deze sancties ook worden toegepast.


Darüber hinaus enthält die Verordnung Regeln für die Sicherheitsakkreditierung der GNSS-Sys­teme, d.h. die Feststellung der Einhaltung der Sicherheitsanforderungen durch die Systeme.

Voorts geeft de verordening regels voor de veiligheidsaccreditatie van GNSS-systemen, d.w.z. dat wordt vastgesteld dat de systemen in overeenstemming zijn met de beveiligingsvereisten.


Die Regeln für die Prüfung von Vereinbarungen über horizontale Zusammenarbeit sind derzeit in zwei Gruppenfreistellungsverordnungen der Kommission (Verordnung (EG) Nr. 2659/2000 betreffend Forschungs- und Entwicklungsvereinbarungen und Verordnung (EG) Nr. 2658/2000 über Spezialisierungsvereinbarungen) und den dazugehörigen sogenannten „Horizontalen Leitlinien“ zusammengestellt.

Momenteel worden voor de beoordeling van horizontale samenwerkingsovereenkomsten richtsnoeren gegeven in twee "groepsvrijstellingsverordeningen" (Verordening (EG) nr. 2659/2000 van de Commissie betreffende onderzoeks- en ontwikkelings-(OO)overeenkomsten en Verordening (EG) nr. 2658/2000 van de Commissie betreffende specialisatieovereenkomsten) en de daarbij horende "horizontale richtsnoeren".


Nach den Regeln für den Marktzugang im dritten Paket von EU-Rechtsvorschriften zur Liberalisierung im Luftverkehr hat ein EU-Mitgliedstaat das Recht, den Verkehr in Flughafensystemen nach eigenem Ermessen aufzuteilen. Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EWG) Nr. 2408/92 vom 23. Juli 1992 über den Zugang von Luftfahrtunternehmen der Gemeinschaft zu Strecken des innergemeinschaftlichen Flugverkehrs lautet: "Diese Verordnung berührt nicht das Recht eines Mitgliedstaats, ohne Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit oder der Identität des Luftfahrtunternehmens die Aufteilung des Verkehrs auf die einzelnen Flughäfen eines Flughafens ...[+++]

Op grond van de bepalingen inzake markttoegang van het derde EU-wetgevingspakket betreffende de liberalisering van de burgerluchtvaart, mag een lidstaat het verkeer binnen zijn luchthavensysteem naar eigen inzicht verdelen. In artikel 8, lid 1, van Verordening (EEG) nr. 2408/92 van de Raad van 23 juli 1992 betreffende de toegang van communautaire luchtvaartmaatschappijen tot intracommunautaire luchtroutes, is bepaald dat lidstaten het recht hebben om de verdeling van het verkeer tussen de luchthavens van een luchthavensysteem zonder d ...[+++]


GEMEINSAME REGELN FÜR DEN GRENZÜBERSCHREITENDEN PERSONENVERKEHR MIT KRAFTOMNIBUSSEN Der Rat führte in Erwartung der Stellungnahme des Europäischen Parlaments eine Orientierungsaussprache über den Vorschlag für eine Verordnung zur Änderung der Verordnung Nr. 684/92 zur Einführung gemeinsamer Regeln für den grenzüberschreitenden Personenverkehr mit Kraftomnibussen.

GEMEENSCHAPPELIJKE REGELS VOOR HET INTERNATIONAAL VERVOER VAN PERSONEN MET TOURINGCARS EN MET AUTOBUSSEN In afwachting van het advies van het Europees Parlement heeft de Raad een oriënterend debat gehouden over het voorstel voor een verordening tot wijziging van Verordening nr. 684/92 houdende gemeenschappelijke regels voor het internationaal vervoer van personen met touringcars en met autobussen.


w