Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verordnung nr 1782 2003 geltenden regeln " (Duits → Nederlands) :

(2) Beschließt ein Mitgliedstaat, der Artikel 69 der Verordnung (EG) 1782/2003 angewendet hat, die in diesem Kapitel vorgesehene besondere Stützung anzuwenden, so darf er in Abweichung von Absatz 1 die gemäß Artikel 69 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 einbehaltenen Beträge zur Deckung des Mittelbedarfs gemäß Artikel 69 Absatz 6 der vorliegenden Verordnung verwenden.

2. Indien een lidstaat die artikel 69 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 toepaste, besluit de specifieke steun waarin wordt voorzien bij dit hoofdstuk, toe te passen, kan hij in afwijking van lid 1 de krachtens artikel 69 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 ingehouden bedragen gebruiken om de in artikel 69, lid 6, van de onderhavige verordening bedoelde financieringsbehoefte te dekken.


Art. 22 - Die in Artikel 18 Absatz 2 Ziffer 1 erwähnte Erntemeldung enthält mindestens: 1° die Elemente, die für den in Artikel 18 Absatz 1 Ziffern 1 bis 7 erwähnten Anerkennungsantrag notwendig sind; 2° die genaue Ortslage der mit Weinreben angepflanzten Parzellen für die betroffene Erzeugung, einschließlich der Gemeinde und der Nummer der Parzellenaufteilung, die im Rahmen des integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems zugewiesen wurde, vorgesehen in Artikel 17 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates vom 29. September 2003 mit gemein ...[+++]

Art. 22. De oogst bedoeld in artikel 18, lid 1, 2°, bevat minstens : 1° de vereiste gegevens voor de erkenningsaanvraag bedoeld in artikel 18, lid 1, 1° tot 7° ; 2° de nauwkeurige ligging van de percelen die voor de betrokken productie met wijnstokken zijn aangeplant, waarop vermeld zijn, de gemeente en het nummer van het perceelsgewijs plan toegekend in het geïntegreerd beheers- en controlesysteem bedoeld in artikel 17 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 van de Raad van 29 september 2003 ...[+++]


Mit dem Vorschlag wird die Verordnung Nr. 485/2008 abgeändert, indem eine Bestimmung über delegierte Rechtsakte hinzugefügt wird (Artikel 1 Absatz 2 – Erstellung einer Liste von Maßnahmen, für die die Verordnung nicht gilt). In Artikel 1 Absatz 2 erster Satz der Verordnung Nr. 485/2008 wird auf die Verordnung Nr. 1782/2003 verwiesen, die nicht mehr in Kraft ist und durch die Verordnung Nr. 73/2009 ersetzt wurde; diese Bestimmung wird im Vorschlag nicht abgeändert, weshalb eine entsprechende Änderung erforderlich ...[+++]

Het voorstel houdt een wijziging van verordening 485/2008 in doordat er één bepaling van gedelegeerde handelingen wordt toegevoegd (artikel 1, lid 2) – opstelling van een lijst van maatregelen waarop de verordening niet van toepassing is. De eerste zin van artikel 1, lid 2 van verordening 485/2008 bevat een verwijzing naar verordening 1782/2003 die niet meer van kracht is en die is vervange ...[+++]


Zwischenzeitlich wurde die Verordnung Nr. 1782/2003 durch die Verordnung Nr. 73/2009 aufgehoben.

Verordening 1782/2003 is inmiddels bij Verordening 73/2009 herroepen.


Art. 2 - Artikel 2 des Dekrets vom 25. Mai 2009 über die Haushaltsordnung der Deutschsprachigen Gemeinschaft wird wie folgt abgeändert: 1. Nummer 1 wird wie folgt ersetzt: « 1". das Gesetz über die allgemeinen Bestimmungen": das Gesetz vom 16. Mai 2003 zur Festlegung der für die Haushaltspläne, die Kontrolle der Subventionen und die Buchführung der Gemeinschaften und Regionen sowie für die Organisation der Kontrolle durch den Rechnungshof geltenden allgemeinen Bestimmungen; » 2. Folgende Nummern 9, 10 und 11 werden eingefügt: « 9". ...[+++]

Art. 2. In artikel 2 van het decreet van 25 mei 2009 houdende het financieel reglement van de Duitstalige Gemeenschap worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° de bepaling onder 1° wordt vervangen als volgt : « 1° "de wet tot vaststelling van de algemene bepalingen": de wet van 16 mei 2003 tot vaststelling van de algemene bepalingen die gelden voor de begrotingen, de controle op de subsidies en voor de boekhouding van de gem ...[+++]


Die Ergänzungszahlung wird unter den Bedingungen von Titel IV Kapitel 1 Abschnitt 8 für die Schlachtung von Kälbern, die Schlachtung von Rindern (ausgenommen Kälber) bzw. die Haltung männlicher Rinder gewährt. Die Ergänzungszahlung wird in Höhe von bis zu 50 % des gemäß Artikel 68 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 geltenden Beihilfebetrags und innerhalb der gemäß Artikel 53 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung festgesetzten Obergrenze gewährt.

De extra betalingen worden overeenkomstig de voorwaarden van titel IV, hoofdstuk 1, afdeling 8, verleend bij het slachten van kalveren en van andere runderen dan kalveren en voor het houden van mannelijke runderen. De extra betaling bedraagt 50% van het op grond van artikel 68 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 toegepaste niveau, binnen de grenzen van het overeenkomstig artikel 53, lid 2, van de onderhavige verordening vastgestelde maximum.


Aus den bereits im Rahmen der Änderungsanträge zur Verordnung Nr. 1782/2003 erläuterten Gründen dürfen diese Beihilfen nicht abgeschafft werden.

Om redenen die al in het kader van de amendementen op Verordening 1782/2003 zijn uitgelegd, dient deze steun niet te worden afgeschaft.


Die vorgeschlagene Änderung der Verordnung (EG) 1782/2003 ist Teil der Bemühungen der Kommission, die Schlussfolgerungen ihres Berichts umzusetzen.

De voorgestelde wijziging van Verordening (EG) nr. 1782/2003 maakt deel uit van het streven van de Commissie om gevolg te geven aan de conclusies uit haar verslag.


Dementsprechend sollten die in der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 festgelegten Regeln für Direktzahlungen angepasst werden.

Bijgevolg moeten de bij Verordening (EG) nr. 1782/2003 vastgestelde voorschriften voor regelingen inzake rechtstreekse steunverlening worden aangepast.


1. Unterscheidet der Regionalisierungsplan zwischen Erträgen auf bewässerten und unbewässerten Flächen gemäß Artikel 103 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003, so regeln die Mitgliedstaaten, unter welchen Voraussetzungen eine Fläche während eines Wirtschaftsjahres als bewässert gelten kann.

1. Wanneer in het in artikel 103 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde regioplan verschillende opbrengsten zijn vermeld voor bevloeide oppervlakten enerzijds en niet-bevloeide oppervlakten anderzijds, stelt de lidstaat regels vast om uit te maken of een oppervlakte in de loop van een verkoopseizoen al dan niet is bevloeid.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verordnung nr 1782 2003 geltenden regeln' ->

Date index: 2022-05-20
w