Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufträge für den Zimmerservice entgegennehmen
Aufträge in der Nutzholzwirtschaft verwalten
Bestellungen für den Zimmerservice annehmen
Bühnenbau in Auftrag geben
Chemikalien-Verordnung
Delegierte Verordnung
Delegierte Verordnung der Kommission
ESF-Verordnung
Einen Auftrag erteilen
Einen Auftrag vergeben
Im Auftrag abgegebenes Rating
In Auftrag gegebenes Rating
Kommission für die Öffentlichen Aufträge
Kulissenbau in Auftrag geben
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Verordnung
Verordnung EG
Verordnung der Europäischen Zentralbank
Verordnung der Kommission
Verordnung des Europäischen Parlaments
Verordnung des Rates
Verordnung über chemische Stoffe
Verordnung über den Europäischen Sozialfonds
Zimmerdienstbestellungen aufnehmen
Zimmerservicebestellungen aufnehmen

Traduction de «verordnung auftrag » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verordnung (EU) [ Verordnung der Europäischen Zentralbank | Verordnung der Kommission | Verordnung des Europäischen Parlaments | Verordnung des Rates | Verordnung EG ]

verordening (EU) [ communautaire verordening | verordening van de Commissie | verordening van de Europese Centrale Bank | verordening van de Raad | verordening van het Europees Parlement ]


Bühnenbau in Auftrag geben | Kulissenbau in Auftrag geben

opdracht geven voor de constructie van decors | opdracht geven voor decorbouw | opdracht geven voor de bouw van decors | opdracht geven voor de bouw van sets


im Auftrag abgegebenes Rating | in Auftrag gegebenes Rating

gevraagde kredietbeoordeling


einen Auftrag erteilen | einen Auftrag vergeben

een overeenkomst sluiten


ESF-Verordnung | Verordnung (EU) Nr. 1304/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über den Europäischen Sozialfonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1081/2006 des Rates | Verordnung über den Europäischen Sozialfonds

ESF-verordening | Verordening (EU) nr. 1304/2013 van het Europees Parlement en van de Raad van 17 december 2013 betreffende het Europees Sociaal Fonds en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1081/2006 van de Raad | verordening betreffende het Europees Sociaal Fonds


delegierte Verordnung [ Delegierte Verordnung der Kommission ]

gedelegeerde verordening [ gedelegeerde verordening van de Commissie ]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Kommission für die Öffentlichen Aufträge

Commissie voor de overheidsopdrachten


Aufträge in der Nutzholzwirtschaft verwalten

houtbestellingen beheren


Bestellungen für den Zimmerservice annehmen | Zimmerdienstbestellungen aufnehmen | Aufträge für den Zimmerservice entgegennehmen | Zimmerservicebestellungen aufnehmen

bestellingen die hotelgasten vanaf hun kamer doorgeven opnemen | roomservice aansturen | bestellingen voor roomservice opnemen | roomservice coördineren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Daher sollten für die Zwecke der Verordnung (EU) Nr. 600/2014 die besonderen Umstände festgelegt werden, unter denen Vorhandelstransparenzanforderungen weder für die Aufträge im Zusammenhang mit diesen Transaktionspaketen noch für einzelne Bestandteile solcher Aufträge gelten.

Het is derhalve passend om met het oog op Verordening (EU) nr. 600/2014 de specifieke omstandigheden aan te geven waarin de vereisten inzake transparantie vóór de handel niet van toepassing mogen zijn op orders in verband met dergelijke pakkettransacties noch op de afzonderlijke onderdelen van dergelijke orders.


Für öffentliche Aufträge gilt als Referenznomenklatur das gemeinsame Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 2195/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates

De kwalificatie van de verschillende soorten opdrachten geschiedt op grond van de referentienomenclatuur van de gemeenschappelijke woordenlijst overheidsopdrachten (CPV — Common Procurement Vocabulary) van Verordening (EG) nr. 2195/2002 van het Europees Parlement en de Raad


Art. 21 - Kommt der Antragsteller eines Beihilfeantrags seinen Verpflichtungen im Rahmen des Programms oder der Ausführungsbedingungen des öffentlichen Auftrags bzw. des Projektaufrufs nicht nach, so kann der Minister gemäß Artikel 7 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2017/40 und D.9 des Gesetzbuches die Zulassung aussetzen oder entziehen.

Art. 21. Wanneer een steunaanvrager de verplichtingen bepaald in het kader van de regeling of van de uitvoeringsvoorwaarden inzake overheidsopdracht of projectenoproepen niet vervult, kan de Minister de erkenning opschorten of intrekken overeenkomstig artikel 7 van Gedelegeerde Verordening (EU) nr. 2017/40 en D.9 van het Wetboek.


2. Der öffentliche Auftraggeber darf einen Auftrag oder Rahmenvertrag nur dann ohne Vergabeverfahren wesentlich verändern, wenn in den gemäß dieser Verordnung angenommenen delegierten Rechtsakten entsprechende Fälle vorgesehen sind und wenn die wesentliche Änderung den Gegenstand des Auftrags oder Rahmenvertrags nicht verändert.

2. De aanbestedende dienst mag, zonder nieuwe aanbestedingsprocedure, een overeenkomst of raamovereenkomst slechts wezenlijk wijzigen in de gevallen die zijn vastgesteld in de overeenkomstig deze verordening aangenomen gedelegeerde handelingen en mits de wezenlijke wijziging het voorwerp van de overeenkomst of de raamovereenkomst niet wijzigt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Der öffentliche Auftraggeber darf einen Auftrag oder Rahmenvertrag nur dann ohne Vergabeverfahren verändern, wenn in den gemäß dieser Verordnung angenommenen delegierten Rechtsakten oder in Absatz 2a entsprechende Fälle vorgesehen sind und wenn die Änderung den Gegenstand oder insgesamt die Form des Auftrags oder Rahmenvertrags nicht verändert.

2. De aanbestedende dienst mag, zonder nieuwe aanbestedingsprocedure, een overeenkomst of raamovereenkomst slechts wijzigen in de gevallen die zijn vastgesteld in lid 2 bis, of in de overeenkomstig deze verordening aangenomen gedelegeerde handelingen en mits de wijziging het voorwerp of de algemene aard van de overeenkomst of de raamovereenkomst niet wijzigt.


(g) „Einführer“ eine in der Union niedergelassene natürliche oder juristische Person, die im eigenen Namen eine Anmeldung zur Überführung von Mineralien und Metallen, die den Anwendungsbereich dieser Verordnung fallen, in den zollrechtlich freien Verkehr abgibt, oder die Person, in deren Auftrag sie die Anmeldung abgibt; ein Vertreter, der die Anmeldung abgibt, während er im Namen und Auftrag einer anderen Person handelt, oder ein Vertreter, der im eigenen Namen und im Auftrag einer anderen Person handelt, gelten gleichermaßen als Ei ...[+++]

(g) "importeur": elke in de Unie gevestigde natuurlijke of rechtspersoon die mineralen of metalen welke onder het toepassingsgebied van deze verordening vallen, op eigen titel of namens de persoon op wiens naam de aangifte wordt gedaan, aangeeft voor vrij verkeer; een vertegenwoordiger die de aangifte doet op naam van en namens een andere persoon of vertegenwoordiger welke op eigen titel en namens een andere persoon optreedt, wordt in deze verordening eveneens als importeur beschouwd;


(g) „Einführer“ eine in der Union niedergelassene natürliche oder juristische Person, die im eigenen Namen eine Anmeldung zur Überführung von Mineralien und Metallen, die den Anwendungsbereich dieser Verordnung fallen, in den zollrechtlich freien Verkehr abgibt, oder die Person, in deren Auftrag sie die Anmeldung abgibt; ein Vertreter, der die Anmeldung abgibt, während er im Namen und Auftrag einer anderen Person handelt, oder ein Vertreter, der im eigenen Namen und im Auftrag einer anderen Person handelt, gelten gleichermaßen als Ei ...[+++]

(g) "importeur": elke in de Unie gevestigde natuurlijke of rechtspersoon die mineralen of metalen welke onder het toepassingsgebied van deze verordening vallen, in eigen naam aangeeft voor vrij verkeer of de persoon ten behoeve van wie zulke aangifte wordt gedaan, ; een vertegenwoordiger die de aangifte doet terwijl hij optreedt in naam van en ten behoeve van een andere persoon of vertegenwoordiger welke in eigen naam en ten behoeve van een andere persoon optreedt, wordt in deze verordening eveneens als importeur beschouwd;


1. Diese Verordnung gilt nicht für Geschäfte oder Aufträge , die aus geld- oder wechselkurspolitischen Gründen oder im Rahmen des Managements der öffentlichen Schulden von einem Mitgliedstaat, dem Europäischen System der Zentralbanken, einer nationalen Zentralbank eines Mitgliedstaats oder einem Ministerium, einer anderen Behörde oder Zweckgesellschaft eines Mitgliedstaats oder einer in deren Auftrag handelnden Person sowie – im Falle eines Mitgliedstaats mit der Form eines Bundesstaats – Geschäfte, Aufträge oder Handlungen, die von einem Mitglied des Bun ...[+++]

1. Deze verordening is niet van toepassing op transacties of orders die in het kader van het monetaire beleid, het valutabeleid of het beheer van de overheidsschuld worden verricht door een lidstaat, het Europese Stelsel van centrale banken, een nationale centrale bank van een lidstaat, een ander ministerie, ander bureau of andere speciaal opgerichte entiteit van een lidstaat of een namens hen optredende persoon en, wanneer de lidstaat een federale staat is, op transacties, orders of gedragingen die zijn uitgevoerd door een van de leden van de federatie.


(6) Für öffentliche Aufträge gilt als Referenznomenklatur das gemeinsame Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 2195/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates .

6. De kwalificatie van de verschillende soorten opdrachten geschiedt op grond van de referentienomenclatuur van de gemeenschappelijke woordenlijst overheidsopdrachten (CPV — Common Procurement Vocabulary) van Verordening (EG) nr. 2195/2002 van het Europees Parlement en de Raad .


(2) Im Hinblick auf Aufträge, die gemäß Artikel 134 Buchstaben g und i der vorliegenden Verordnung vergeben werden, übermittelt der öffentliche Auftraggeber spätestens am 30. Juni des folgenden Haushaltsjahrs ein Verzeichnis der Aufträge an das Europäische Parlament und den Rat.

2. Voor opdrachten die overeenkomstig de punten g) en i) van artikel 134 van deze verordening worden gegund, zendt de aanbestedende dienst tegen uiterlijk 30 juni van het volgende begrotingsjaar een lijst van overeenkomsten aan het Europees Parlement en de Raad toe.


w