Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vernünftigerweise annehmen konnte » (Allemand → Néerlandais) :

Der Gesetzgeber konnte vernünftigerweise annehmen, dass die mit der fraglichen Bestimmung verfolgte Zielsetzung, den Arbeitnehmern die Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeitsleistungen zu kürzen, und ihnen mit einer Zulage einen Anreiz zu bieten, um « flexibler auf [ ihre ] persönlichen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen » (Parl. Dok., Kammer, 1984-1985, Nr. 1075/21, S. 172), eher in Bezug auf vollzeitig beschäftigte Arbeitnehmer anzustreben war als in Bezug auf teilzeitig beschäftigte Arbeitnehmer, da davon auszugehen ist, dass die Letzteren bereits in einem gewissen Maße flexib ...[+++]

De wetgever heeft redelijkerwijs kunnen aannemen dat de met de in het geding zijnde bepaling beoogde doelstelling de werknemer de mogelijkheid te bieden zijn arbeidsprestaties te verminderen, en hem met een uitkering aan te moedigen om « soepeler in te spelen op persoonlijke aspiraties en noodwendigheden » (Parl. St., Kamer, 1984-1985, nr. 1075/21, p. 172), veeleer diende te worden nagestreefd ten aanzien van voltijds tewerkgestelde werknemers dan ten aanzien van deeltijds tewerkgestelde werknemers, aangezien deze laatsten tot op zekere hoogte geacht kunnen worden reeds meer flexibel te kunnen we ...[+++]


Der Gesetzgeber konnte vernünftigerweise annehmen, dass die mit der fraglichen Bestimmung verfolgte Zielsetzung, den Arbeitnehmern die Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeitsleistungen zu kürzen, und ihnen mit einer Zulage einen Anreiz zu bieten, um « flexibler auf [ ihre ] persönlichen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen » (Parl. Dok., Kammer, 1984-1985, Nr. 1075/21, S. 172), eher in Bezug auf vollzeitig beschäftigte Arbeitnehmer anzustreben war als in Bezug auf teilzeitig beschäftigte Arbeitnehmer, da davon auszugehen ist, dass die Letzteren bereits in einem gewissen Maße flexib ...[+++]

De wetgever heeft redelijkerwijs kunnen aannemen dat de met de in het geding zijnde bepaling beoogde doelstelling de werknemer de mogelijkheid te bieden zijn arbeidsprestaties te verminderen, en hem met een uitkering aan te moedigen om « soepeler in te spelen op persoonlijke aspiraties en noodwendigheden » (Parl. St., Kamer, 1984-1985, nr. 1075/21, p. 172), veeleer diende te worden nagestreefd ten aanzien van voltijds tewerkgestelde werknemers dan ten aanzien van deeltijds tewerkgestelde werknemers, aangezien deze laatsten tot op zekere hoogte geacht kunnen worden reeds meer flexibel te kunnen we ...[+++]


Da die Richtlinie 2003/88/EG die Möglichkeit vorsieht, bezüglich der Feuerwehrleute - selbst der Berufsfeuerwehrleute - von den darin enthaltenen Bestimmungen, insbesondere bezüglich der täglichen Ruhezeiten, der Ruhepausen, der wöchentlichen Ruhezeiten und der Dauer der Nachtarbeit abzuweichen, konnte der Gesetzgeber vernünftigerweise annehmen, dass die spezifische Beschaffenheit der Tätigkeit der freiwilligen Feuerwehrleute nicht die Anwendung des Gesetzes vom 14. Dezember 2000 erforderte.

Aangezien de richtlijn 2003/88/EG voorziet in de mogelijkheid om, voor de brandweerlieden, zelfs de beroepsbrandweerlieden, af te wijken van de daarin opgenomen bepalingen inzake, met name, de dagelijkse rusttijd, de pauzes, de wekelijkse rusttijd en de duur van de nachtarbeid, vermocht de wetgever er redelijkerwijs van uit te gaan dat het specifieke karakter van de activiteit van de vrijwillige brandweerman de toepassing van de wet van 14 december 2000 niet vereiste.


Es ist ebenfalls nicht gerechtfertigt, von diesem Grundsatz abzuweichen in Bezug auf Entscheidungen, die nach dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. April 2007 verkündet wurden und bei denen der Abschluss der Verhandlung nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes verkündet wurde, selbst wenn bei diesen Entscheidungen die früheren Artikel 229, 231 und 232 des Zivilgesetzbuches angewandt wurden, da der Gesetzgeber das in B.6.2 in Erinnerung gerufene gesetzmässige Ziel anstrebte und er vernünftigerweise annehmen konnte, dass davon auszugehen war, dass die betroffenen Parteien die Rechtsmittel und deren Zulässigkeitsbedingungen, die zum Zeitpunk ...[+++]

Het is niet verantwoord eveneens af te wijken van dat beginsel ten aanzien van de beslissingen uitgesproken na de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 en waarvoor de sluiting van de debatten is uitgesproken na de inwerkingtreding van die wet, zelfs indien die beslissingen de vroegere artikelen 229, 231 en 232 van het Burgerlijk Wetboek toepasten, aangezien de wetgever het in B.6.2 in herinnering gebrachte gewettigde doel nastreefde en hij redelijkerwijs ervan kon uitgaan dat de betrokken partijen worden geacht de rechtsmiddelen en de ontvankelijkheidsvoorwaarden ervan te kennen ...[+++]


Die nationalen Stellen konnten daher angesichts des weiten Ermessens, das ihnen auf diesem Gebiet zusteht, vernünftigerweise annehmen, dass das mit der Versammlung in legitimer Weise verfolgte Ziel nicht durch Maßnahmen erreicht werden konnte, die den innergemeinschaftlichen Handel weniger beschränkt hätten.

Gelet op de ruime beoordelingsbevoegdheid waarover de nationale autoriteiten ter zake beschikken, konden zij van oordeel zijn dat de door de samenkomst legitiem nagestreefde doelstelling niet kon worden bereikt door middelen die het communautaire handelsverkeer minder beperkten.


Unter Berücksichtigung der breiten Ermessensbefugnis, über die er auf dem Gebiet der Strafpolitik verfügt, konnte der Gesetzgeber vernünftigerweise annehmen, dass die fragliche Gleichstellung auf dem Gebiet der strafrechtlichen Verantwortlichkeit sich ihm mehr aufdrängte in Bezug auf die in Gründung befindlichen privatrechtlichen juristischen Personen, die eine Gewinnerzielungsabsicht verfolgen, als in Bezug auf die in Gründung befindlichen privatrechtlichen juristischen Personen, die ein uneigennütziges Ziel verfolgen, auch wenn diese ebenfalls wirtschaftliche Tätigkeiten ausüben können.

Rekening houdend met de ruime beoordelingsbevoegdheid waarover hij inzake het repressief beleid beschikt, vermocht de wetgever redelijkerwijze aan te nemen dat de in het geding zijnde gelijkstelling op het stuk van de strafrechtelijke verantwoordelijkheid zich meer aan hem opdrong ten aanzien van de privaatrechtelijke rechtspersonen in oprichting die een winstoogmerk nastreven dan ten aanzien van de privaatrechtelijke rechtspersonen in oprichting die een onbaatzuchtig doel beogen, ook al kunnen die eveneens economische activiteiten ui ...[+++]


w