Die zweite Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für den Lebensmittelbereich mit Einreichungsschluss 5. Februar 2004 hat darüber hinausgehende kritische Fragen zum Gegenstand, wie die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln (auch von GVO im Zusammenhang mit der Koex
istenz), den Aufbau einer europäischen Datenbank mit Lebensmittelinformationen, Wechselwirkungen zwischen Genen und Nährstoffen bei Fettleibigkeit, Ernährungs- und Lebensgewohnheiten von Jugendlichen, die langfristigen Auswirkungen frühkindlicher Ernährung auf die Gesundheit,
die Überwachung und Vermeidung der chemi ...[+++]schen Kontaminierung von Lebensmitteln, die Nutzung der pflanzlichen Vielfalt zur Verringerung des Einsatzes von Chemikalien, Krebsrisiken durch die Umwelt und Ernährung und die Verbesserung der Qualität und Sicherheit von Rindfleisch und Geflügel.Met de tweede oproep tot het indienen van voorstellen in de sector voeding, waarvoor de termijn op 5 februari 2004 sluit, wordt beoogd nog enkele cruciale kwesties te behandelen zoals de traceerbaarheid van voedsel (inclusief GGO's in de context van de coëxistentie); de totstandbrenging van een voedselinformatiebank voor Europa; interacties tussen genen en nutriënten en obesitas; de voedings- en leefstijlgewoonten van adolescenten; de effecten van de voeding in de eerste levensjaren op de gezondheid op lange termijn; de monitoring en prev
entie van chemische contaminanten in levensmiddelen; het gebruik van de biodiversiteit van plan
...[+++]ten om het gebruik van chemicaliën te verminderen; het risico op kanker door milieufactoren en de voeding; verbetering van de kwaliteit en veiligheid van rundvlees en pluimveevlees.