Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absatz
Absatzpolitik
Absatzstruktur
Beförderung gefährlicher Güter
Beförderung gefährlicher Stoffe
Gefahrmülltechniker
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
HNS-Übereinkommen
IBC
IBC-Code
IMDG-Code
Inspektor gefährliche Abfälle
Inverkehrbringen
Techniker gefährliche Abfälle
Technikerin gefährliche Abfälle
Vermarktung

Traduction de «vermarktung gefährlicher » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gefahrmülltechniker | Techniker gefährliche Abfälle | Techniker gefährliche Abfälle/Technikerin gefährliche Abfälle | Technikerin gefährliche Abfälle

technicus stortplaatsen | technicus verwijdering gevaarlijk afval | medewerker behandeling gevaarlijk afval | technicus gevaarlijk afval


Beförderung gefährlicher Güter [ Beförderung gefährlicher Stoffe ]

vervoer van gevaarlijke stoffen


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Inspektor gefährliche Abfälle | Inspektor gefährliche Abfälle/Inspektorin gefährliche Abfälle

inspecteur gevaarlijke afvalstoffen | veiligheidsadviseur gevaarlijke afvalstoffen


IMDG-Code | Internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen | internationales Verkehrsübereinkommen betreffend die Beförderung gefährlicher Güter | Kodex über die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen

IMDG-code | Internationale code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee | internationale IMO-code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee


Vermarktung [ Absatz | Absatzpolitik | Absatzstruktur | Inverkehrbringen ]

commercialisering [ marketingbeleid | marketingcampagne | marketingstructuur | op de markt brengen ]


IBC-Code | Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | Internationaler Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | IBC [Abbr.]

IBC-code | internationale code voor de bouw en uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | IBC [Abbr.]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Bezeichnung als « giftig » (und « sehr giftig »), « gesundheitsschädlich », « ätzend », « reizend », « krebserzeugend », « fortpflanzungsgefährdend (reproduktionstoxisch) », « mutagen » und « ökotoxisch » erfolgt nach den Kriterien der Anlage VI des Königlichen Erlasses vom 24. Mai 1982 zur Regelung der Vermarktung von Stoffen, die für den Menschen und dessen Umwelt gefährlich sein können.

De gevaarlijke eigenschappen « vergiftig » (en « zeer vergiftig »), « schadelijk », « corrosief », « irriterend », « kankerverwekkend », « vergiftig voor de voortplanting », « mutageen » en « ecotoxisch » worden toegeschreven volgens de criteria van bijlage VI van het koninklijk besluit van 24 mei 1982 houdende reglementering van het in de handel brengen van stoffen die gevaarlijk kunnen zijn voor de mens of voor zijn leefmilieu.


Gegebenenfalls gelten die in den Teilen B u C der Anlage I des Königlichen Erlasses vom 11. Januar 1993 zur Regelung der Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Zubereitungen im Hinblick auf deren Vermarktung oder Verwendung erwähnten Grenzwerte.

Waar dit relevant is, gelden de grenswaarden die zijn vermeld in de delen B en C van bijlage I bij het koninklijk besluit van 11 januari 1993 tot regeling van de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke preparaten met het oog op het op de markt brengen of het gebruik ervan.


Um ein hohes Gesundheitsschutz- und Sicherheitsniveau für die Arbeitnehmer und andere Nutzer von Bauprodukten sicherzustellen, müssen die neuen Rechtsvorschriften zur Vermarktung von Bauprodukten die Kennzeichnung gefährlicher Stoffe einschließen.

Om ervoor te zorgen dat personen die met bouwproducten werken en degenen die de bouwwerken benutten een hoog beschermingsniveau genieten, moet in de nieuwe wetgeving betreffende het in de handel brengen van bouwproducten de etikettering van gevaarlijke stoffen worden opgenomen.


Nun haben wir in Straßburg erneut eine Verordnung angenommen, die die Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten harmonisiert, und sichergestellt, dass die sogenannte Leistungserklärung jedes Produktes Informationen über gefährliche Stoffe enthält.

In Straatsburg hebben we wederom een verordening aangenomen die de voorwaarden voor het in de handel brengen van bouwproducten harmoniseert en ervoor zal zorgen dat de ‘prestatieverklaring’ van elk product informatie over gevaarlijke stoffen bevat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Beim Quellaustritt und bei der Vermarktung müssen natürliche Mineralwässer frei sein von Parasiten, verschiedenen coliformen Keimen (Arten von Bakterien) und anderen Bestandteilen, die für die menschliche Gesundheit gefährlich sind.

Natuurlijk mineraalwater moet aan de bron en bij verkoop vrij zijn van parasieten, verschillende coliforme bacteriën en andere ingrediënten die schadelijk zijn voor de menselijke gezondheid.


Wenn das Vorhandensein eines Stoffes oder seiner Rückstände in Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs– gleichgültig in welcher Menge– für die menschliche Gesundheit gefährlich ist, muss die Vermarktung der Erzeugnisse verboten werden, in denen dieser Stoff nachgewiesen wird.

Als de aanwezigheid van een stof of residuen ervan in levensmiddelen van dierlijke oorsprong een risico voor de gezondheid van de mens inhoudt, ongeacht het gehalte ervan, moet het in de handel brengen van producten waarin deze kunnen voorkomen, worden verboden.


21. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die notwendigen Maßnahmen zu treffen, die sicherstellen, dass eingeführte Waren im Hinblick auf ihre Vermarktung in der Europäischen Union den europäischen Verbraucherschutzstandards, insbesondere im Bereich Gesundheit und Sicherheit, entsprechen und so die Einfuhr von Erzeugnissen oder Stoffen verhindern, die sich als gefährlich für die Verbraucher erweisen könnten;

21. verzoekt de Commissie en de lidstaten de nodige maatregelen te nemen om te waarborgen dat de goederen die worden ingevoerd om in de Europese Unie in de handel te worden gebracht, voldoen aan de Europese normen inzake bescherming van de consumenten, inzonderheid op het gebied van gezondheid en veiligheid, teneinde te voorkomen dat er producten of stoffen worden ingevoerd die gevaarlijk kunnen zijn voor de consumenten;


21. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die notwendigen Maßnahmen zu treffen, die sicherstellen, dass eingeführte Waren im Hinblick auf ihre Vermarktung in der Europäischen Union den europäischen Verbraucherschutzstandards, insbesondere im Bereich Gesundheit und Sicherheit, entsprechen und so die Einfuhr von Erzeugnissen oder Stoffen verhindern, die sich als gefährlich für die Verbraucher erweisen könnten;

21. verzoekt de Commissie en de lidstaten de nodige maatregelen te nemen om te waarborgen dat de goederen die worden ingevoerd om in de Europese Unie in de handel te worden gebracht, voldoen aan de Europese normen inzake bescherming van de consumenten, inzonderheid op het gebied van gezondheid en veiligheid, teneinde te voorkomen dat er producten of stoffen worden ingevoerd die gevaarlijk kunnen zijn voor de consumenten;


Die in Absatz 1 und 2 des vorliegenden Artikels erwähnten Doppelverpackungen werden luftdicht geschlossen und mit einem Etikett versehen, auf dem auf das Vorhandensein von Asbest hingewiesen wird, unter Bezugnahme auf die Anlage zum Königlichen Erlass vom 23. Oktober 2001 zur Begrenzung der Vermarktung und Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe und Zubereitungen.

De dubbele verpakking bedoeld in het eerste en tweede lid van dit artikel wordt hermetisch gesloten en voorzien van een etiket dat de aanwezigheid van asbest aangeeft overeenkomstig de bijlage bij het koninklijk besluit van 23 oktober 2001 tot beperking van het op de markt brengen, de vervaardiging en het gebruik van bepaalde gevaarlijke stoffen en preparaten (asbest).


Was den ersten Punkt betrifft, so geht es eher darum festzustellen, wie weit die Richtlinie im Verhältnis zu den verschiedenen betroffenen Sektoren ihren Zielsetzungen entspricht : ob sie einen angemessenen Schutz für die Opfer bietet, ob sie auch dazu beiträgt, die Vermarktung gefährlicher Produkte zu verhindern, ob sie den Akteuren einen ausreichenden Rechtsschutz bietet für die Vereinfachung des innergemeinschaftlichen Handels, ob die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen durch diese Richtlinie nicht beeinträchtigt wird, ob der Versicherungssektor den durch die Richtlinie entstandenen Risiken gerecht werden konnte, ob die ...[+++]

Wat het eerste doel betreft, moet vooral informatie worden verkregen over de wijze waarop de richtlijn met het oog op de verschillende betrokken sectoren aan haar doel beantwoordt: of zij een passende bescherming van de gelaedeerden waarborgt, of zij ertoe bijdraagt dat gevaarlijke producten van de markt worden geweerd, of zij ondernemers voldoende rechtszekerheid biedt met het oog op de bevordering van het intracommunautaire handelsverkeer, of zij geen nadelige gevolgen heeft voor het concurrentievermogen van de Europese ondernemingen, of de verzekeringsbranche de in de richtlijn bedoelde risico's aankan, of de overheidsorganen en consu ...[+++]


w