Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADR-Übereinkommen
Beförderung gefährlicher Güter
Beförderung gefährlicher Stoffe
Einen Verlust erfahren
Einen Verlust erleiden
Einen Verlust machen
Gefahrmülltechniker
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
HNS-Übereinkommen
IMDG-Code
Inspektor gefährliche Abfälle
Techniker gefährliche Abfälle
Technikerin gefährliche Abfälle
Verlust der Eigenschaft eines Bediensteten

Vertaling van "verluste gefährlicher " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gefahrmülltechniker | Techniker gefährliche Abfälle | Techniker gefährliche Abfälle/Technikerin gefährliche Abfälle | Technikerin gefährliche Abfälle

technicus stortplaatsen | technicus verwijdering gevaarlijk afval | medewerker behandeling gevaarlijk afval | technicus gevaarlijk afval


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Beförderung gefährlicher Güter [ Beförderung gefährlicher Stoffe ]

vervoer van gevaarlijke stoffen


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


IMDG-Code | Internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen | internationales Verkehrsübereinkommen betreffend die Beförderung gefährlicher Güter | Kodex über die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen

IMDG-code | Internationale code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee | internationale IMO-code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


Inspektor gefährliche Abfälle | Inspektor gefährliche Abfälle/Inspektorin gefährliche Abfälle

inspecteur gevaarlijke afvalstoffen | veiligheidsadviseur gevaarlijke afvalstoffen


einen Verlust erfahren | einen Verlust erleiden | einen Verlust machen

verlies laten | verlies lijden | verlies opleveren | verliesgevend zijn | verlieslatend zijn | verliezen


ADR-Übereinkommen [ Europäisches Abkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße ]

ADR-overeenkomst [ ADR ]


Verlust der Eigenschaft eines Bediensteten

verlies van de hoedanigheid van ambtenaar
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- die Freizeitaktivitäten, sowohl für die Einwohner als auch für die Touristen (Verlust der Orte für Spaziergänger, u.a. bei dem Gebiet von Flettin mit Verlagerung auf die N806, die gefährlicher ist); Auswirkungen auf den Spaziergang Aisne-Oppagne, der die Natur und die megalithischen Steine zu entdecken erlaubt;

- de vrijetijdsbesteding voor zowel de inwoners als de toeristen (verdwijning van wandelingen met name in de zone van Flettin met terugval op de gevaarlijkere N806); impacten op het wandelpad Aisne Oppagne waarlangs de ontdekking van de natuur en de megalieten mogelijk is;


Gefährlicher Mangel: Ein gefährlicher Mangel liegt vor, wenn die Verkehrssicherheit aufgrund der Gefahr des Verlusts der Ladung oder von Ladungsteilen oder aufgrund einer von der Ladung unmittelbar ausgehenden Gefahr unmittelbar beeinträchtigt ist oder wenn Menschen unmittelbar gefährdet werden.

Gevaarlijk gebrek: Er is sprake van een gevaarlijk gebrek wanneer de verkeersveiligheid direct in het geding is vanwege de kans dat de lading of delen ervan worden verloren, een gevaar dat rechtstreeks voortvloeit uit de lading of een onmiddellijk gevaar voor personen.


(e) „gefährliche Güter mit hohem Gefahrenpotenzial – radioaktives Material“ ist radioaktives Material, bei dem die Möglichkeit eines Missbrauchs zu terroristischen Zwecken und damit die Gefahr schwerwiegender Folgen wie des Verlusts zahlreicher Menschenleben und massiver Zerstörungen besteht, entsprechend der Begriffsbestimmung in Anhang A.9. der Nuclear Security Series No.9 „Security in the Transport of Radioactive Material“ (Schriftenreihe der IAEO zur nuklearen Sicherung, Wien, 2008);

(e) „gevaarlijke goederen met grote gevolgen - radioactief materiaal”, radioactief materiaal dat potentieel in een terroristisch incident kan worden misbruikt en dat als gevolg daarvan ernstige gevolgen kan hebben, zoals een groot aantal slachtoffers of massale verwoestingen zoals omschreven in Aanhangsel A.9. van de Nuclear Security Series nr. 9 „Security in the Transport of Radioactive material” van de IAEA, Wenen 2008;


Die Wasserqualität ist besonderen Gefahren durch vielfältige Einflüsse, wie Einleitungen, Emissionen oder Verluste gefährlicher Stoffe, ausgesetzt.

De waterkwaliteit staat bloot aan specifieke gevaren als gevolg van diverse invloeden, zoals lozingen, emissies of vrijgekomen gevaarlijke stoffen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mehrere dieser prioritären Stoffe wurden als prioritäre gefährliche Stoffe identifiziert, und die Mitgliedstaaten sollten die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Einleitungen, Emissionen und Verluste dieser Stoffe zu beenden oder schrittweise einzustellen.

Sommige van deze prioritaire stoffen zijn aangewezen als prioritaire gevaarlijke stof waarvoor de lidstaten de noodzakelijke maatregelen ten uitvoer moeten leggen met de bedoeling de emissies, lozingen en verliezen stop te zetten of geleidelijk te beëindigen.


Nach Maßgabe von Artikel 4 der Richtlinie 2000/60/EG, insbesondere dessen Absatz 1 Buchstabe a, sollten die Mitgliedstaaten die notwendigen Maßnahmen nach Maßgabe von Artikel 16 Absätze 1 und 8 jener Richtlinie durchführen, um die Verschmutzung durch prioritäre Stoffe schrittweise zu reduzieren und die Emissionen, Einleitungen und Verluste prioritärer gefährlicher Stoffe zu beenden oder schrittweise einzustellen.

In overeenstemming met artikel 4 van Richtlijn 2000/60/EG en met name lid 1, onder a), dienen de lidstaten de nodige maatregelen ten uitvoer te leggen overeenkomstig artikel 16, leden 1 en 8, van die richtlijn, met de bedoeling de verontreiniging door prioritaire stoffen geleidelijk te verminderen en emissies, lozingen en verliezen van prioritaire gevaarlijke stoffen stop te zetten of geleidelijk te beëindigen.


AE. in der Erwägung, dass die neue Politik darauf abzielen sollte, dass Emissionen, Ableitungen und Verluste gefährlicher Stoffe, wobei diese in die marine Umwelt gelangen, innerhalb einer Generation (d. h. bis 2020) aufhören; als gefährliche Stoffe sollen solche Stoffe gelten, die persistent, bioakkumulativ und toxisch sind oder aber äquivalente Wirkung haben; dies in Anlehnung an die Wasser-Rahmenrichtlinie sowie im Einklang mit Verpflichtungen, welche die Europäischen Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten im Rahmen internationaler Foren eingegangen sind,

AE. overwegende dat het nieuwe beleid erop gericht dient te zijn binnen één generatie (2020) een beëindiging van de emissies, lozingen en verliezen van gevaarlijke stoffen in het mariene milieu te bereiken, waarbij gevaarlijke stoffen worden gedefinieerd als stoffen die persistent, bioaccumulerend en toxisch zijn of aanleiding geven tot evenveel zorg, overeenkomstig de kaderrichtlijn water en de verplichtingen die de Europese Gemeenschap en haar lidstaten in internationale organisaties zijn aangegaan,


AC. in der Erwägung, dass die neue Politik darauf abzielen sollte, dass Emissionen, Ableitungen und Verluste gefährlicher Stoffe, wobei diese in die marine Umwelt gelangen, innerhalb einer Generation (d. h. bis 2020) aufhören; als gefährliche Stoffe sollen solche Stoffe gelten, die persistent, bioakkumulativ und toxisch sind oder aber äquivalente Wirkung haben; dies in Anlehnung an die Wasser-Rahmenrichtlinie sowie im Einklang mit Verpflichtungen, welche die Europäischen Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten im Rahmen internationaler Foren eingegangen sind,

AC. overwegende dat het nieuwe beleid erop gericht dient te zijn binnen één generatie (2020) een beëindiging van de emissies, lozingen en verliezen van gevaarlijke stoffen in het mariene milieu te bereiken, waarbij gevaarlijke stoffen worden gedefinieerd als stoffen die persistent, bioaccumulerend en toxisch zijn of aanleiding geven tot evenveel zorg, overeenkomstig de kaderrichtlijn water en de verplichtingen die de Europese Gemeenschap en haar lidstaten in internationale organisaties zijn aangegaan,


iv) die Mitgliedstaaten führen gemäß Artikel 16 Absätze 1 und 8 die notwendigen Maßnahmen durch mit dem Ziel, die Verschmutzung durch prioritäre Stoffe schrittweise zu reduzieren und die Einleitungen, Emissionen und Verluste prioritärer gefährlicher Stoffe zu beenden oder schrittweise einzustellen.

iv) leggen de lidstaten overeenkomstig artikel 16, leden 1 en 8, de nodige maatregelen ten uitvoer, met de bedoeling de verontreiniging door prioritaire stoffen geleidelijk te verminderen en emissies, lozingen en verliezen van stoffen stop te zetten of geleidelijk te beëindigen,


(43) Die Wasserverschmutzung durch Einleitungen, Emissionen oder Verluste prioritärer gefährlicher Stoffe muss beendet oder schrittweise eingestellt werden.

(43) Verontreiniging door lozing, emissie of verlies van prioritaire gevaarlijke stoffen moet worden stopgezet of geleidelijk worden beëindigd.


w