Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aberkennung der Versorgungsansprüche
Aberkennung des Pensionsanspruchs
Aberkennung des Rentenanspruchs
Autonomieverlust
Einen Verlust erfahren
Einen Verlust erleiden
Einen Verlust machen
Einnahmenverlust
Erwerb der Staatsangehörigkeit
Finanzieller Verlust
Gewinnausfall
Mit Verlust verkaufen
Rückstellung für drohende Verluste
Staatsangehörigkeit
Verlust der Eigenschaft eines Bediensteten
Verlust der Staatsangehörigkeit
Verlust der Unabhängigkeit bei alten Menschen
Verlust des Pensionsanspruchs
Verlust des Rentenanspruchs
Verwirkung des Pensionsanspruchs
Verwirkung des Rentenanspruchs

Vertaling van "verluste flughafenbetreiberin " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
einen Verlust erfahren | einen Verlust erleiden | einen Verlust machen

verlies laten | verlies lijden | verlies opleveren | verliesgevend zijn | verlieslatend zijn | verliezen


Rückstellung für drohende Verluste | Rückstellung für drohende Verluste aus dem Versicherungsgeschäft

lopende risico's


Aberkennung der Versorgungsansprüche | Aberkennung des Pensionsanspruchs | Aberkennung des Rentenanspruchs | Verlust des Pensionsanspruchs | Verlust des Rentenanspruchs | Verwirkung des Pensionsanspruchs | Verwirkung des Rentenanspruchs

vervallen verklaren van het recht op pensioen


Verlust der Eigenschaft eines Bediensteten

verlies van de hoedanigheid van ambtenaar


Verlust der Staatsangehörigkeit

verlies van de nationaliteit




Autonomieverlust | Verlust der Unabhängigkeit bei alten Menschen

Verlies van autonomie | Verlies van zelfstandigheid


finanzieller Verlust [ Einnahmenverlust | Gewinnausfall ]

financieel verlies [ verlies aan inkomsten ]


Staatsangehörigkeit [ Erwerb der Staatsangehörigkeit | Verlust der Staatsangehörigkeit ]

nationaliteit [ verlies van de nationaliteit | verwerven van de nationaliteit ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Geschäftsplan von 1999 wird zwar erklärt, dass So.Ge.A.AL eine Kapitalzuführung benötige; der Plan enthält aber keine Bewertung aus der hervorginge, dass es für die Anteilseigner der Gesellschaft kostenwirksamer wäre, die Verluste der Flughafenbetreiberin zu finanzieren, als Umstrukturierungsmaßnahmen zur Verbesserung der Effizienz der Flughafenbetreiberin innerhalb eines für einen marktwirtschaftlich handelnden Kapitalgeber annehmbaren Zeitrahmens zu beschließen.

Hoewel het ondernemingsplan van 1999 vermeldt dat So.Ge.A.AL zou moeten worden geherkapitaliseerd, bevat het geen beoordeling waaruit blijkt dat het voor de aandeelhouders van de onderneming kosteneffectiever zou zijn om de verliezen van de luchthavenbeheerder te dekken, dan herstructureringsmaatregelen te nemen om de doeltreffendheid van de luchthavenbeheerder te verhogen binnen een voor een particuliere investeerder aanvaardbare termijn.


Auch wenn die Flughafenbetreiberin seit 2000 kontinuierlich Verluste verbucht habe, sei die Annahme legitim gewesen, dass sie Gewinne erwirtschaften würde, insbesondere angesichts der bevorstehenden Erteilung der „umfassenden“ Konzession für So.Ge.A.AL.

Hoewel de luchthavenbeheerder na 2000 steeds verliezen optekende, zou terecht kunnen worden aangenomen dat de activiteit zou renderen, met name gezien de op handen zijnde toekenning van de „alomvattende” concessie aan So.Ge.A.AL.


Um zu bewerten, ob diese Nachlässe und die finanziellen Anreize einen wirtschaftlichen Vorteil darstellen, muss festgestellt werden, ob die Flughafenbetreiberin bei der Entscheidung über die Einführung dieser Nachlässe und Anreize vernünftigerweise davon ausgehen konnte, dass sich diese Entscheidung rentieren würde, oder anders ausgedrückt, ob die Entscheidung einen höheren Gewinn (oder geringere Verluste) als die kontrafaktische Situation zur Folge haben würde.

Om te kunnen beoordelen of dergelijke kortingen en financiële prikkels een economisch voordeel inhouden, moet worden onderzocht of de luchthavenexploitant er, op het moment van zijn beslissing om de kortingen en prikkels aan te bieden, redelijkerwijs van uit kon gaan dat deze beslissing rendabel zou zijn, met andere woorden of zij in vergelijking met de contrafeitelijke situatie tot meer winst (of minder verlies) zou leiden.


w