Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Verlangen des Anmelders
Auf Verlangen des Inhabers der Gemeinschaftsmarke
Auf einfaches Verlangen
Eine Sicherheitsleistung verlangen
Verlangen

Traduction de «verlangen beunruhigt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
auf Verlangen des Anmelders

op verzoek van de aanvrager


berechtigt sein,die Übertragung zu seinen Gunsten zu verlangen

het recht hebben te zijnen behoeve overgang van de inschrijving te vorderen


auf Verlangen des Inhabers der Gemeinschaftsmarke

op verzoek van de houder van het Gemeenschapsmerk




eine Sicherheitsleistung verlangen

een borgstelling eisen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Was mich beunruhigt, ist, dass die großen, durch ihre verschiedenen Allianzen gestützten Fluggesellschaften mit einer Aussetzung nicht zufrieden sein werden, sondern weitere verlangen werden, wobei ich den ungesunden, undemokratischen Einfluss kenne, den einige von ihnen sowohl in diesem als auch in nationalen Parlamenten haben. Ich glaube, dass das heute nur der Beginn und leider nicht das Ende eines Prozesses ist.

De grote luchtvaartmaatschappijen dringen aan op opschorting, terwijl de prijsvechters en de luchthavens eisen dat er geen opschorting komt. Waar ik me zorgen over maak is dat de grote luchtvaartmaatschappijen, gesteund door de verschillende allianties, geen genoegen zullen nemen met een eenmalige opschorting, maar steeds om nieuwe zullen vragen. Gezien de ongezonde, ondemocratische invloed die sommige van hen op dit Parlement en de nationale parlementen hebben, denk ik dat we helaas nog maar aan het begin van het proces staan, niet aan het eind.


26. begrüßt die Einleitung des ersten Verfahrens vor dem IStGH überhaupt gegen Thomas Lubanga von der Demokratischen Republik Kongo (DRC) am 26. Januar 2009 und stellt fest, dass dies das erste Verfahren in der Geschichte des internationalen Strafrechts ist, an dem die Opfer aktiv mitwirken; fordert den IStGH in diesem Zusammenhang dringend auf, seine Bemühungen auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit zu intensivieren, um Gemeinschaften in Ländern, die sich in einer Krisensituation befinden, in einen Prozess konstruktiver Interaktion mit dem IStGH einzubeziehen, mit dem Ziel, das Verständnis und die Unterstützung für sein Mandat zu fördern, sich Erwartungen zu stellen und es diesen Gemeinschaften zu ermöglichen, der internationalen Straf ...[+++]

26. verwelkomt de opening op 26 januari 2009 van het eerste proces ooit van het Internationaal Strafhof tegen Thomas Lubanga van de Democratische Republiek Congo (DRC) en merkt op dat het tevens het eerste proces in de geschiedenis van het internationaal strafrecht is waaraan de slachtoffers actief deelnemen; dringt in dit verband bij het Europees Strafhof aan op intensivering van zijn voorlichtingsinspanningen om gemeenschappen in crisislanden tot constructieve interactie met het Strafhof te bewegen, en meer in het bijzonder om begrip en steun voor zijn mandaat te bevorderen, verwachtingen te sturen en die gemeenschappen in staat te st ...[+++]


27. begrüßt die Einleitung des ersten Verfahrens vor dem IStGH überhaupt gegen Thomas Lubanga von der Demokratischen Republik Kongo (DRC) am 26. Januar 2009 und stellt fest, dass dies das erste Verfahren in der Geschichte des internationalen Strafrechts ist, an dem die Opfer aktiv mitwirken; fordert den IStGH in diesem Zusammenhang dringend auf, seine Bemühungen auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit zu intensivieren, um Gemeinschaften in Ländern, die sich in einer Krisensituation befinden, in einen Prozess konstruktiver Interaktion mit dem IStGH einzubeziehen, mit dem Ziel, das Verständnis und die Unterstützung für sein Mandat zu fördern, sich Erwartungen zu stellen und es diesen Gemeinschaften zu ermöglichen, der internationalen Straf ...[+++]

27. verwelkomt de opening op 26 januari 2009 van het allereerste proces van het ICC en wel tegen Thomas Lubanga van de Democratische Republiek Congo (DRC) en merkt op dat het tevens het eerste proces in de geschiedenis van het internationaal strafrecht is waaraan de slachtoffers actief deelnemen; dringt in dit verband bij het ICC aan op intensivering van zijn voorlichtingsinspanningen om gemeenschappen in crisislanden tot constructieve interactie met het ICC te bewegen, en meer in het bijzonder om begrip en steun voor zijn mandaat te bevorderen, verwachtingen te sturen en die gemeenschappen in staat te stellen de internationale strafrec ...[+++]


Bemerken sie, dass die europäische Öffentlichkeit über Einwanderung, Energie oder globale Erwärmung beunruhigt ist, verlangen sie von der Kommission, Mittel für diese spektakulären Maßnahmen zu finden.

Wanneer ze ontdekken dat de Europese publieke opinie zich zorgen maakt over de immigratie of over de energievoorraden of over de opwarming van de aarde, vragen ze de Commissie om naar financiering te zoeken voor die spectaculaire maatregelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gerade diese europäische Öffentlichkeit, die von einem derart unglaublichen Ereignis erschüttert wurde, und alle Betroffenen - das gilt insbesondere für das wunderbare galicische Küstengebiet und die dort lebende Bevölkerung - verlangen beunruhigt und empört, dass sich eine solche Situation in Zukunft nicht wieder an unserer gemeinsamen Küste wiederholen darf.

De Europese publieke opinie is geschokt door deze ongelooflijke gebeurtenis. Bij de getroffen gemeenschappen, inzonderheid die langs de fraaie Galicische kust, heerst ontsteltenis.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verlangen beunruhigt' ->

Date index: 2024-10-19
w