Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verkürzten arbeitsleistungen geschuldet waren " (Duits → Nederlands) :

« Verstösst Artikel 39 § 1 des Gesetzes über die Arbeitsverträge in der Auslegung des Kassationshofes in dessen Urteilen vom 11. Dezember 2006, vom 25. Februar 2008 und vom 15. Februar 2010 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem für den Arbeitnehmer, der seine Arbeitsleistungen um die Hälfte der normalen Arbeitsstundenzahl einer Vollzeitbeschäftigung verkürzt hat gemäss Artikel 102 § 1 des Sanierungsgesetzes zur Festlegung sozialer Bestimmungen und Artikel 2 § 1 des königlichen Erlasses vom 29. Oktober 1997 zur Einführung eines Rechtes auf Elternurlaub im Rahmen der Laufbahnunterbrechung und während dieser Zeit ordnungswidrig entlassen wird, die Entlassungsentschädigung aufgrund der laufenden Entlohnung und der kraft des Arbeitsv ...[+++]

« Schendt artikel 39, § 1, van de Arbeidsovereenkomstenwet, zoals uitgelegd door het Hof van Cassatie in zijn arresten van 11 december 2006, 25 februari 2008 en 15 februari 2010, al dan niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat, voor de werknemer die zijn arbeidsprestaties met de helft van het normaal aantal arbeidsuren van een voltijdse betrekking heeft verminderd overeenkomstig artikel 102, § 1, van de Sociale Herstelwet en artikel 2, § 1, van het KB van 29 oktober 1997 tot invoering van een recht op ouderschapsverlof in het kader van de onderbreking van de beroepsloopbaan, en die tijdens deze periode onregelmatig wordt ontsl ...[+++]


« Verstösst Artikel 39 § 1 des Gesetzes über die Arbeitsverträge in der Auslegung des Kassationshofes in dessen Urteilen vom 11hhhhqDezember 2006, vom 25hhhhqFebruar 2008 und vom 15hhhhqFebruar 2010, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem für den Arbeitnehmer, der seine Arbeitsleistungen um die Hälfte der normalen Arbeitsstundenzahl einer Vollzeitbeschäftigung verkürzt hat gemäss Artikel 102 § 1 des Sanierungsgesetzes zur Festlegung sozialer Bestimmungen und Artikel 2 § 1 des königlichen Erlasses vom 29hhhhqOktober 1997 zur Einführung eines Rechtes auf Elternurlaub im Rahmen der Laufbahnunterbrechung und während dieser Zeit ordnungswidrig entlassen wird, die Kündigungsentschädigung aufgrund der laufenden Entlohnung und der kraft ...[+++]

« Schendt artikel 39, § 1, van de Arbeidsovereenkomstenwet, zoals uitgelegd door het Hof van Cassatie in zijn arresten van 11 december 2006, 25 februari 2008 en 15 februari 2010, al dan niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat, voor de werknemer die zijn arbeidsprestaties met de helft van het normaal aantal arbeidsuren van een voltijdse betrekking heeft verminderd overeenkomstig artikel 102, § 1, van de Sociale Herstelwet en artikel 2, § 1, van het KB van 29 oktober 1997 tot invoering van een recht op ouderschapsverlof in het kader van de onderbreking van de beroepsloopbaan, en die tijdens deze periode onregelmatig wordt ontsl ...[+++]


Da dieser Schaden gemäß der Rechtsprechung des Kassationshofes auf die « gezahlten Beträge, ohne die Arbeitsleistungen als Gegenleistung zu genießen » begrenzt sei, befragt der vorlegende Richter den Gerichtshof zu einem etwaigen ungerechtfertigten Behandlungsunterschied zwischen den öffentlichen Arbeitgebern, die einen auf die gezahlten Beträge, ohne die Arbeitsleistungen zu erhalten, begrenzten Schaden erlitten hätten, und denjenigen, die andere Auszahlungen hätten tätigen müssen, die ohne den Unfall nicht geschuldet gewesen wären.

Aangezien die schade zich volgens de rechtspraak van het Hof van Cassatie zou beperken tot « de betalingen die zijn verricht zonder tegenprestaties van arbeid te genieten », stelt de verwijzende rechter het Hof vragen over een eventueel onverantwoord verschil in behandeling tussen de openbare werkgevers die schade hebben geleden die zich beperkt tot de uitbetalingen die zijn verricht zonder arbeidsprestaties te genieten en diegenen die andere uitbetalingen hebben moeten verrichten ...[+++]


Nach Auffassung des vorlegenden Rechtsprechungsorgans umfasse der Begriff « laufende Entlohnung » in Artikel 39 § 1 des Gesetzes über die Arbeitsverträge die Entlohnung, auf die der Arbeitnehmer tatsächlich Anspruch habe zum Zeitpunkt der Beendigung des Arbeitsvertrags, mit anderen Worten, nur die Entlohnung für die verkürzten Arbeitsleistungen und somit nicht die Entlohnung, die im Fall nicht verkürzter Arbeitsleistungen geschuldet gewesen wäre.

Het verwijzende rechtscollege is van oordeel dat met « lopend loon » in artikel 39, § 1, van de Arbeidsovereenkomstenwet wordt bedoeld het loon waarop de werknemer effectief recht heeft op het ogenblik van de beëindiging van de arbeidsovereenkomst, met andere woorden enkel maar het loon voor de verminderde arbeidsprestaties en dus niet het loon dat verschuldigd zou zijn geweest wanneer de arbeidsprestaties niet waren verminderd.


In dieser Auslegung, auf die die vorlegenden Richter ausdrücklich in der Formulierung der präjudiziellen Fragen verweisen, ist bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber ohne Kündigungsfrist gemäss Artikel 39 des Gesetzes über die Arbeitsverträge eine ausgleichende Kündigungsentschädigung auf der Grundlage des « laufenden Lohns » geschuldet, der im Fall von zeitlich verkürzten Arbeitsleistungen im Verhältnis dazu vermindert wird.

In de gegeven interpretatie, waaraan de verwijzende rechters uitdrukkelijk in de formulering van de prejudiciële vragen refereren, is bij ontslag door de werkgever zonder opzeggingstermijn volgens artikel 39 van de arbeidsovereenkomstenwet een compenserende opzeggingsvergoeding verschuldigd op basis van het « lopende loon » dat in geval van in de tijd verminderde arbeidsprestaties evenredig wordt verminderd.


In dieser Auslegung, auf die der vorlegende Richter ausdrücklich in der Formulierung der präjudiziellen Fragen verweist, ist bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber ohne Kündigungsfrist gemäss Artikel 39 des Gesetzes über die Arbeitsverträge eine ausgleichende Kündigungsentschädigung auf der Grundlage des « laufenden Lohns » geschuldet, die im Fall von zeitlich verkürzten Arbeitsleistungen im Verhältnis dazu vermindert wird.

In de gegeven interpretatie, waaraan de verwijzende rechter uitdrukkelijk in de formulering van de prejudiciële vragen refereert, is bij ontslag door de werkgever zonder opzeggingstermijn volgens artikel 39 van de arbeidsovereenkomstenwet een compensatoire opzeggingsvergoeding verschuldigd op basis van het « lopende loon » dat in geval van in de tijd verminderde arbeidsprestaties evenredig wordt verminderd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verkürzten arbeitsleistungen geschuldet waren' ->

Date index: 2021-10-20
w