Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beauftragter für die soziale Sicherheit
Benachteiligte soziale Gruppe
Benachteiligte soziale Schicht
CSR-Managerin
Einlaufender Verkehr
Einstrahlender Verkehr
Einströmender Verkehr
Gesellschaftliche Gruppe
Gesellschaftsstruktur
In den freien Verkehr bringen
In den freien Verkehr überführen
Kommunaler Nahverkehr
Manager im Bereich soziale Dienste
Managerin im Bereich soziale Dienste
Mobilität im Ortsverkehr
Ortsverbindender Verkehr
Personennahverkehr
Sozial benachteiligte Klasse
Sozialberater
Sozialberaterin
Soziale Schichtung
Sozialstruktur
Stadtverkehr
Städtische Verkehrsmittel
Verkehr
Vierte Welt

Vertaling van "verkehr soziale " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Minister für soziale Sicherheit, Minister für Verkehr, Minister für Kommunikation

Minister van Sociale Zekerheid, Minister van Vervoer, Minister van PTT


Sozialstruktur [ gesellschaftliche Gruppe | Gesellschaftsstruktur | soziale Schichtung ]

maatschappelijke structuur [ sociale gelaagdheid | sociale groep ]


städtische Verkehrsmittel [ kommunaler Nahverkehr | Mobilität im Ortsverkehr | ortsverbindender Verkehr | Personennahverkehr | Stadtverkehr ]

stadsvervoer [ interstedelijk vervoer | mobiliteit in de stad ]


sozial benachteiligte Klasse [ benachteiligte soziale Gruppe | benachteiligte soziale Schicht | vierte Welt ]

sociaal achtergestelde groep [ benadeelde sociale klasse | vierde wereld ]


(Waren) zum freien Verkehr abfertigen | (Waren) zum freien Verkehr einführen | in den freien Verkehr bringen | in den freien Verkehr überführen

in het vrije verkeer brengen | toelaten tot het vrije verkeer


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Managerin im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste/Managerin im Bereich soziale Dienste

afdelingshoofd maatschappelijke diensten | manager maatschappelijke ontwikkeling | hoofd maatschappelijke ontwikkeling | manager sociale dienstverlening


einlaufender Verkehr | einstrahlender Verkehr | einströmender Verkehr

binnenkomend verkeer | binnenrijdend verkeer | ingaand verkeer | inkomend verkeer | instromend verkeer


Sozialberater | Sozialberaterin | Beauftragter für die soziale Sicherheit | Beauftragter für die soziale Sicherheit/Beauftragte für die soziale Sicherheit

beleidsmedewerker sociale verzekeringen | beleidsmedewerker sociale zaken | beleidsmedewerker sociaal domein | beleidsmedewerker sociale zaken en welzijn


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
12. schlägt vor, zur Erfüllung der Ziele der EU-2020-Strategie die im Rahmen des RP7 geförderte Forschung auf die Bewältigung der für die EU dringendsten Herausforderungen in den Bereichen auszurichten, die im Kapitel „Zusammenarbeit“ des RP7 aufgeführt sind: Gesundheit (einschließlich klinische und Präventionsforschung und Medizintechnik), Ernährung und Biotechnologie (einschließlich Lebensmittelsicherheit), IKT, Nanowissenschaft und Nanotechnologien, Energie (einschließlich Energieeffizienz, intelligenter Netze, erneuerbarer Energien, Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, des SET-Plans und der Nutzung von Biogas), Umwelt (einschließlich Klimawandel, Wasser, Boden und Wälder), nachhaltiger Verkehr ...[+++]

12. stelt voor het via KP7 ondersteunde onderzoek ter verwezenlijking van de doelstellingen van de EU 2020-strategie vooral te concentreren op het vinden van oplossingen voor de meest urgente uitdagingen van de EU binnen de sectoren die worden genoemd in het samenwerkingsprogramma van KP7, namelijk: gezondheid (met inbegrip van klinisch en preventief onderzoek en medische technologieën), voedsel en biotechnologie (met inbegrip van voedselveiligheid), ICT, nanowetenschappen en nanotechnologie, energie (met inbegrip van energie-efficiëntie, slimme netwerken, hernieuwbare energie, afvang en opslag van kooldioxide (CCS), het SET-plan en het gebruik van biogas ), milieu (met inbegrip van klimaatverandering, water, bodem, bossen en wouden), ...[+++]


12. schlägt vor, zur Erfüllung der Ziele der EU-2020-Strategie die im Rahmen des RP7 geförderte Forschung auf die Bewältigung der für die EU dringendsten Herausforderungen in den Bereichen auszurichten, die im Kapitel „Zusammenarbeit“ des RP7 aufgeführt sind: Gesundheit (einschließlich klinische und Präventionsforschung und Medizintechnik), Ernährung und Biotechnologie (einschließlich Lebensmittelsicherheit), IKT, Nanowissenschaft und Nanotechnologien, Energie (einschließlich Energieeffizienz, intelligenter Netze, erneuerbarer Energien, Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, des SET-Plans und der Nutzung von Biogas), Umwelt (einschließlich Klimawandel, Wasser, Boden und Wälder), nachhaltiger Verkehr ...[+++]

12. stelt voor het via KP7 ondersteunde onderzoek ter verwezenlijking van de doelstellingen van de EU 2020-strategie vooral te concentreren op het vinden van oplossingen voor de meest urgente uitdagingen van de EU binnen de sectoren die worden genoemd in het samenwerkingsprogramma van KP7, namelijk: gezondheid (met inbegrip van klinisch en preventief onderzoek en medische technologieën), voedsel en biotechnologie (met inbegrip van voedselveiligheid), ICT, nanowetenschappen en nanotechnologie, energie (met inbegrip van energie-efficiëntie, slimme netwerken, hernieuwbare energie, afvang en opslag van kooldioxide (CCS), het SET-plan en het gebruik van biogas ), milieu (met inbegrip van klimaatverandering, water, bodem, bossen en wouden), ...[+++]


37. weist angesichts der zunehmenden wechselseitigen Abhängigkeit mit Nachdruck auf die Bedeutung der sektoralen Zusammenarbeit hin, insbesondere in Bereichen wie Sicherheit der Energieversorgung, Umwelt und Klimawandel, Bildung, Informationstechnologie, Forschung, Verkehr, soziale Entwicklung und Integration, Beschäftigungspolitik und Maßnahmen zur Schaffung von Arbeitsplätzen, Zusammenarbeit bei der Gesundheitsfürsorge; weist mit Nachdruck darauf hin, dass eine verbesserte sektorale Zusammenarbeit Synergien zwischen den internen Politikbereichen der EU und der Europäischen Nachbarschaftspolitik fördern dürfte; ve ...[+++]

37. benadrukt het belang van sectorale samenwerking gezien de toenemende onderlinge afhankelijkheid, met name op terreinen als energiezekerheid, milieu en klimaatverandering, onderwijs, informatietechnologie, onderzoek, transport, sociale ontwikkeling en inclusie, werkgelegenheid en het scheppen van arbeidsplaatsen en samenwerking op het gebied van de volksgezondheid; onderstreept dat nauwere sectorale samenwerking synergieën kan bevorderen tussen het interne EU- en ENB-beleid; is in dit verband van oordeel dat meer partnerlanden moeten worden aangemoedigd om protocollen te sluiten met de EU voor de deelname aan EU-programma's en -agentschappen; is in di ...[+++]


36. weist angesichts der zunehmenden wechselseitigen Abhängigkeit mit Nachdruck auf die Bedeutung der sektoralen Zusammenarbeit hin, insbesondere in Bereichen wie Sicherheit der Energieversorgung, Umwelt und Klimawandel, Bildung, Informationstechnologie, Forschung, Verkehr, soziale Entwicklung und Integration, Beschäftigungspolitik und Maßnahmen zur Schaffung von Arbeitsplätzen, Zusammenarbeit bei der Gesundheitsfürsorge; weist mit Nachdruck darauf hin, dass eine verbesserte sektorale Zusammenarbeit Synergien zwischen den internen Politikbereichen der EU und der Europäischen Nachbarschaftspolitik fördern dürfte; ve ...[+++]

36. benadrukt het belang van sectorale samenwerking gezien de toenemende onderlinge afhankelijkheid, met name op terreinen als energiezekerheid, milieu en klimaatverandering, onderwijs, informatietechnologie, onderzoek, transport, sociale ontwikkeling en inclusie, werkgelegenheid en het scheppen van arbeidsplaatsen en samenwerking op het gebied van de volksgezondheid; onderstreept dat nauwere sectorale samenwerking synergieën kan bevorderen tussen het interne EU- en ENB-beleid; is in dit verband van oordeel dat meer partnerlanden moeten worden aangemoedigd om protocollen te sluiten met de EU voor de deelname aan EU-programma's en ‑agentschappen; is in di ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Eine verbesserte Lebensqualität durch die Schaffung sicherer und besser qualifizierter Arbeitsplätze und durch die Gewährleistung des Zugangs zu Infrastrukturen aller Art – sei es Verkehr, Soziales oder Bildung oder in Bezug auf Forschung, Entwicklung und Innovation – war für die Öffentlichkeit ausschlaggebend, den Prozess der europäischen Integration zu unterstützen.

Het verbeteren van de levenskwaliteit door het scheppen van zekere banen van betere kwaliteit, en het garanderen van de toegang tot de diverse soorten infrastructuur – op het gebied van vervoer, sociale voorzieningen, onderwijs en onderzoek, ontwikkeling en innovatie – zijn de voornaamste redenen geweest waarom de burgers het Europese integratieproces hebben ondersteund.


« Um die in Punkt 1° erwähnte Aufgabe durchzuführen, wenden die Betriebsgesellschaften die gemeinsame Methodologie zur Bestimmung des Angebots an, die auf gemeinsamen Kriterien, wie der Entwicklung der Nachfrage im Bereich des öffentlichen Verkehrs, den tatsächlichen Bedürfnissen der Bevölkerung, dem Potenzial hinsichtlich der Verlagerung auf andere Verkehrsträger, sowie auf Kriterien wirtschaftlicher, sozialer und gebietsstruktureller Art beruht, und arbeiten ihren Netzplan " Mobilität der Personen" aus».

« Om de in punt 1° bedoelde opdracht uit te voeren, passen de exploitatiemaatschappijen de gemeenschappelijke methodologie toe voor de definitie van het aanbod gegrond op de gemeenschappelijke criteria zoals de ontwikkeling van de vervoervraag, de werkelijke behoeften van de bevolking, het potentieel van modal shift, criteria van economische aard, van sociale aard en criteria betreffende de structurering van het grondgebied en op een termijn bepaald in het openbaredienstcontract, een netwerkplan " Mobiliteit van de personen" , en maken ze hun netwerkplan " Mobiliteit van de personen" op».


« c) nach Konzertierung innerhalb des Koordinierungsausschusses eine gemeinsame Methodologie zur Bestimmung des Angebots, die auf gemeinsamen Kriterien, wie der Entwicklung der Nachfrage im Bereich des öffentlichen Verkehrs, den tatsächlichen Bedürfnissen der Bevölkerung, dem Potenzial hinsichtlich der Verlagerung auf andere Verkehrsträger, auf Kriterien wirtschaftlicher, sozialer und gebietsstruktureller Art beruht, und innerhalb einer im öffentlichen Dienstleistungsvertrag festgelegten Frist ein Netzplan " Mobilität der Personen" .

« c) na overleg binnen het coördinatiecomité, een gemeenschappelijke methodologie voor de definitie van het aanbod gegrond op gemeenschappelijke criteria zoals de ontwikkeling van de vervoervraag, de werkelijke behoeften van de bevolking, het potentieel van modal shift, criteria van economische aard, van sociale aard en criteria betreffende de structurering van het grondgebied en op een termijn bepaald in het openbaredienstcontract, een netwerkplan " Mobiliteit van de personen" , voor te stellen" .


Art. 2 - Die folgenden Personen werden für eine Dauer von fünf Jahren als Mitglieder der Zusammenarbeitskommissionen ernannt, die in Artikel 8 des Kooperationsabkommens vom 19. April 1995 zwischen der Französischen Gemeinschaftskommission von Brüssel-Hauptstadt und der Wallonischen Region zur Gewährleistung des freien Verkehrs der Personen mit Behinderung und in Artikel 7 des Kooperationsabkommens vom 10. April 1995 zwischen der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Wallonischen Region bezüglich der bernahme der Kosten für die soziale und berufliche Inte ...[+++]

Art. 2. De hierna vermelde personen worden voor vijf jaar benoemd tot lid van de Samenwerkingscommissies bedoeld in artikel 8 van het samenwerkingsakkoord van 19 april 1995 tussen de Franse Gemeenschapscommissie van Brussel-Hoofdstad en het Waalse Gewest waarbij het vrije verkeer van gehandicapte personen wordt gewaarborgd en in artikel 7 van het samenwerkingsakkoord van 10 april 1995 tussen de Duitstalige Gemeenschap en het Waalse Gewest betreffende de overname van de kosten voor de sociale integratie en de inschakeling van de gehan ...[+++]


24. OKTOBER 2003 - Erlass der Wallonischen Regierung zur Ernennung der Mitglieder der Zusammenarbeitskommissionen, die durch das Kooperationsabkommen vom 19. April 1995 zwischen der Französischen Gemeinschaftskommission von Brüssel-Hauptstadt und der Wallonischen Region zur Gewährleistung des freien Verkehrs der Personen mit Behinderung, durch das Kooperationsabkommen vom 10. April 1995 zwischen der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Wallonischen Region bezüglich der bernahme der Kosten für die soziale und berufliche Integration v ...[+++]

24 OKTOBER 2003. - Besluit van de Waalse Regering tot benoeming van de leden van de Samenwerkingscommissies ingesteld bij het samenwerkingsakkoord van 19 april 1995 tussen de Franse Gemeenschapscommissie van Brussel-Hoofdstad en het Waalse Gewest waarbij het vrije verkeer van gehandicapte personen wordt gewaarborgd, bij het samenwerkingsakkoord van 10 april 1995 tussen de Duitstalige Gemeenschap en het Waalse Gewest betreffende de overname van de kosten voor de sociale integratie en de inschakeling van de gehandicapte personen in het ...[+++]


8. NOVEMBER 2000 - Erlass der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 17. Oktober 1996 zur Ernennung der Mitglieder der Zusammenarbeitskommissionen, die einerseits durch das Kooperationsabkommen vom 19. April 1995 zwischen der Französischen Gemeinschaftskommission von Brüssel-Hauptstadt und der Wallonischen Region zur Gewährleistung des freien Verkehrs der Personen mit Behinderung, und andererseits durch das Kooperationsabkommen vom 10. April 1995 zwischen der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Wallonischen Region bezüglich der Übernahme der Kosten für die ...[+++]

8 NOVEMBER 2000. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 17 oktober 1996 tot benoeming van de leden van de Commissies van samenwerking ingesteld, enerzijds, bij het samenwerkingsakkoord van 19 april 1995 tussen de Franse Gemeenschapscommissie van het Brussels Hoofdstedelijk Gewest en het Waalse Gewest waarbij het vrije verkeer van gehandicapte personen wordt gewaarborgd, en, anderzijds, bij het samenwerkingsakkoord van 10 april 1995 tussen de Duitstalige Gemeenschap en het Waalse Gewest betreffende de overname van de kosten voor de sociale ...[+++]


w