Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bediener intermodaler Einrichtungen im Schienenverkehr
Einlaufender Verkehr
Einstrahlender Verkehr
Einströmender Verkehr
Frachtarbeiter im intermodalen Schienenverkehr
Hilfskraft im intermodalen Verkehr
Huckepackverkehr
In den freien Verkehr bringen
In den freien Verkehr überführen
Intermodaltransport
Kombinierter Transport
Kombinierter Verkehr
Kombinierter Verkehr Schiene-Straße
Kommunaler Nahverkehr
Mobilität im Ortsverkehr
Ortsverbindender Verkehr
Personennahverkehr
Probe mit mindestens einer Flaeche im Walzzustand
Probe mit mindestens einer Walzhaut
Probe mit mindestens einer Walzoberflaeche
Stadtverkehr
Städtische Verkehrsmittel
Städtischer Verkehr
Transport mit mehreren Verkehrsmitteln
Verkehr regeln
Vorschriften für den grenzüberschreitenden Verkehr
Vorschriften für die internationale Beförderung

Traduction de «verkehr um mindestens » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Probe mit mindestens einer Flaeche im Walzzustand | Probe mit mindestens einer Walzhaut | Probe mit mindestens einer Walzoberflaeche

proefstaaf met ten minste één walshuid | proefstaaf met ten minste één walsoppervlak


städtische Verkehrsmittel [ kommunaler Nahverkehr | Mobilität im Ortsverkehr | ortsverbindender Verkehr | Personennahverkehr | Stadtverkehr ]

stadsvervoer [ interstedelijk vervoer | mobiliteit in de stad ]




kombinierter Transport [ Beförderung Roll-on/Roll-off-Schiff | Huckepackverkehr | Intermodaltransport | kombinierter Verkehr | kombinierter Verkehr Schiene-Straße | Transport mit mehreren Verkehrsmitteln ]

gecombineerd vervoer [ kangoeroevervoer | rail-routevervoer | rail-wegvervoer | rij-op-rij-afvervoer | ro-ro-vervoer ]


(Waren) zum freien Verkehr abfertigen | (Waren) zum freien Verkehr einführen | in den freien Verkehr bringen | in den freien Verkehr überführen

in het vrije verkeer brengen | toelaten tot het vrije verkeer


einlaufender Verkehr | einstrahlender Verkehr | einströmender Verkehr

binnenkomend verkeer | binnenrijdend verkeer | ingaand verkeer | inkomend verkeer | instromend verkeer


Bediener intermodaler Einrichtungen im Schienenverkehr | Hilfskraft im intermodalen Verkehr | Bediener intermodaler Einrichtungen im Schienenverkehr/Bedienerin intermodaler Einrichtungen im Schienenverkehr | Frachtarbeiter im intermodalen Schienenverkehr

operator intermodale spoorweguitrusting




Vorschriften für den grenzüberschreitenden Verkehr | Vorschriften für die internationale Beförderung

regelgeving inzake internationaal transport | regelgeving inzake internationaal vervoer
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dafür müssten die CO-Emissionen bis 2050 im Energiesektor um über 90 %, in der Industrie um über 80 %, im Verkehr um mindestens 60 % und im Wohnungs- und Dienstleistungssektor um etwa 90 % reduziert werden.

Dit zou betekenen dat tegen 2050 de CO2-emissies in de energiesector met meer dan 90 % moeten zijn teruggedrongen, in de industrie met meer dan 80 %, in de vervoerssector met minstens 60 % en in de woonsector en de dienstensector met ongeveer 90 %.


In diesem Zeitraum halten die in Verkehr gebrachten Motoren mindestens die Emissionsgrenzwerte ein, die für vor dem 31. Dezember 2011 in Verkehr gebrachte Motoren galten.

Gedurende die termijn voldoen de in de handel gebrachte motoren ten minste aan de grenswaarden waaraan zij moesten voldoen om op 31 december 2011 in de handel te worden gebracht.


261. stellt fest, dass der Rechnungshof 2013 bei fünf von acht geprüften Vorgängen im Bereich Verkehr jeweils mindestens einen Fehler festgestellt hat; weist darauf hin, dass der Anteil der fehlerhaften Vorgänge 2013 im Vergleich zu 2012 von 49 % auf 62 % gestiegen ist; ist besorgt, dass der Rechnungshof, wie bei den in den Vorjahren geprüften TEN-V-Projekten, wieder mehrere Fehler im Zusammenhang mit der Nichteinhaltung der für die Auftragsvergabe geltenden EU-Vorschriften bzw. einzelstaatlichen Vorschriften feststellt; stellt fest, dass die GD MOVE weder 2012 noch 2013 Vorbehalte aufgrund von Fehlern bei der öffentlichen Auftragsver ...[+++]

261. wijst erop dat de Rekenkamer in 2013 acht verrichtingen in de vervoerssector heeft gecontroleerd en daarbij vaststelde dat vijf ervan een of meer fouten vertoonden; vestigt de aandacht op de stijging van het percentage verrichtingen dat fouten vertoonde in 2013 (62%) ten opzichte van 2012 (49%) en vindt het zorgwekkend dat de Rekenkamer net als in eerdere jaren meerdere fouten heeft vastgesteld in verband met niet-nakoming van de regels van de Unie en van de lidstaten op het gebied van het plaatsen van opdrachten voor de gecontroleerde TEN-T-projecten; merkt op dat DG MOVE in 2013, net als in 2012, geen voorbehoud heeft gemaakt me ...[+++]


255. stellt fest, dass der Rechnungshof 2013 bei fünf von acht geprüften Vorgängen im Bereich Verkehr jeweils mindestens einen Fehler festgestellt hat; weist darauf hin, dass der Anteil der fehlerhaften Vorgänge 2013 im Vergleich zu 2012 von 49 % auf 62 % gestiegen ist; ist besorgt, dass der Rechnungshof, wie bei den in den Vorjahren geprüften TEN-V-Projekten, wieder mehrere Fehler im Zusammenhang mit der Nichteinhaltung der für die Auftragsvergabe geltenden EU-Vorschriften bzw. einzelstaatlichen Vorschriften feststellt; stellt fest, dass die GD MOVE weder 2012 noch 2013 Vorbehalte aufgrund von Fehlern bei der öffentlichen Auftragsver ...[+++]

255. wijst erop dat de Rekenkamer in 2013 acht verrichtingen in de vervoerssector heeft gecontroleerd en daarbij vaststelde dat vijf ervan een of meer fouten vertoonden; vestigt de aandacht op de stijging van het percentage verrichtingen dat fouten vertoonde in 2013 (62%) ten opzichte van 2012 (49%) en vindt het zorgwekkend dat de Rekenkamer net als in eerdere jaren meerdere fouten heeft vastgesteld in verband met niet-nakoming van de regels van de Unie en van de lidstaten op het gebied van het plaatsen van opdrachten voor de gecontroleerde TEN-T-projecten; merkt op dat DG MOVE in 2013, net als in 2012, geen voorbehoud heeft gemaakt me ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie bestehen aus Kurz-Seestrecken, Häfen, zugehörigen Seeverkehrsinfrastrukturen und -ausrüstungen sowie Anlagen und vereinfachten Verwaltungsformalitäten für die Ermöglichung des Betriebs von Kurzstreckenseeverkehr oder den Fluss-See-Verkehr zwischen mindestens zwei Häfen, auch solchen mit Hinterlandanbindung.

Zij bestaan uit kustvaartroutes, havens, bijbehorende maritieme infrastructuur en uitrusting, voorzieningen en vereenvoudigde administratieve formaliteiten die kustvaart- of zee-rivierdiensten mogelijk maken tussen ten minste twee havens, met inbegrip van verbindingen met het achterland.


Sie bestehen aus Kurz-Seestrecken, Häfen, zugehörigen Seeverkehrsinfrastrukturen und -ausrüstungen, Anlagen sowie vereinfachten Verwaltungsformalitäten für den Kurzstreckenseeverkehr oder den Fluss-See-Verkehr zwischen mindestens zwei Häfen mit Hinterlandanbindung in mindestens zwei verschiedenen Mitgliedstaaten oder im Einklang mit Artikel 8 zwischen einem Mitgliedstaat und einem Drittland, wenn dies für die Union von strategischer Bedeutung ist.

Ze bestaan uit kustvaartroutes, havens, bijbehorende maritieme infrastructuur en uitrusting, voorzieningen en vereenvoudigde administratieve formaliteiten die kustvaart of zee-rivierdiensten mogelijk maken tussen minstens twee havens, met inbegrip van verbindingen met het achterland, in minstens twee verschillende lidstaten of tussen een lidstaat en een derde land overeenkomstig artikel 8, indien dat van strategisch belang is voor de Unie.


Sie bestehen aus Kurz-Seestrecken, Häfen, zugehörigen Seeverkehrsinfrastrukturen und -ausrüstungen, sowie Anlagen für den Kurzstreckenseeverkehr oder den Fluss-See-Verkehr zwischen mindestens zwei Häfen mit Hinterlandanbindung in mindestens zwei verschiedenen Mitgliedstaaten.

Ze bestaan uit kustvaartroutes, havens, bijbehorende maritieme infrastructuur en uitrusting, alsook voorzieningen die kustvaart of zee-rivierdiensten tussen minstens twee havens, met inbegrip van verbindingen met het achterland, in minstens twee verschillende lidstaten mogelijk maken.


Dafür müssten die CO2 -Emissionen bis 2050 im Energiesektor um über 90 %, in der Industrie um über 80 %, im Verkehr um mindestens 60 % und im Wohnungs- und Dienstleistungssektor um etwa 90 % reduziert werden.

Dit zou betekenen dat tegen 2050 de CO2-emissies in de energiesector met meer dan 90% moeten zijn teruggedrongen, in de industrie met meer dan 80%, in de vervoerssector met minstens 60% en in de woonsector en de dienstensector met ongeveer 90%.


Grundsätzlich sollte die Klassifizierung nur die Rebsorten umfassen, die nach der Richtlinie 68/193/EWG des Rates vom 9. April 1968 über den Verkehr mit vegetativem Vermehrungsgut von Reben , zuletzt geändert durch die Akte über den Beitritt Österreichs, Finnlands und Schwedens, in mindestens einem Mitgliedstaat in den Verkehr gebracht werden dürfen.

In principe mogen in de indeling alleen wijnstokrassen worden opgenomen die in ten minste één lidstaat in de handel mogen worden gebracht op grond van Richtlijn 68/193/EEG van de Raad van 9 april 1968 betreffende het in de handel brengen van vegetatief teeltmateriaal van wijnstokken , laatstelijk gewijzigd bij de Akte van Toetreding van Oostenrijk, Finland en Zweden.


(31) Grundsätzlich sollte die Klassifizierung nur die Rebsorten umfassen, die nach der Richtlinie 68/193/EWG des Rates vom 9. April 1968 über den Verkehr mit vegetativem Vermehrungsgut von Reben(14), zuletzt geändert durch die Akte über den Beitritt Österreichs, Finnlands und Schwedens, in mindestens einem Mitgliedstaat in den Verkehr gebracht werden dürfen.

(31) In principe mogen in de indeling alleen wijnstokrassen worden opgenomen die in ten minste één lidstaat in de handel mogen worden gebracht op grond van Richtlijn 68/193/EEG van de Raad van 9 april 1968 betreffende het in de handel brengen van vegetatief teeltmateriaal van wijnstokken(14), laatstelijk gewijzigd bij de Akte van Toetreding van Oostenrijk, Finland en Zweden.


w