Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bescheinigung über die Abfertigung zum freien Verkehr
Den Verkehr freihalten
Einlaufender Verkehr
Einstrahlender Verkehr
Einströmender Verkehr
Huckepackverkehr
In den freien Verkehr bringen
In den freien Verkehr überführen
Intermodaltransport
Kombinierter Transport
Kombinierter Verkehr
Kombinierter Verkehr Schiene-Straße
Kommunaler Nahverkehr
Mobilität im Ortsverkehr
Ortsverbindender Verkehr
Personennahverkehr
Stadtverkehr
Städtische Verkehrsmittel
Städtischer Verkehr
Transport mit mehreren Verkehrsmitteln
Unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln
Unerlaubter Handel mit Suchtmitteln
Unerlaubter Verkehr mit Betäubungsmitteln
Verkehr
Zulassung im Verkehr

Traduction de «verkehr bedauert » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
städtische Verkehrsmittel [ kommunaler Nahverkehr | Mobilität im Ortsverkehr | ortsverbindender Verkehr | Personennahverkehr | Stadtverkehr ]

stadsvervoer [ interstedelijk vervoer | mobiliteit in de stad ]


(Waren) zum freien Verkehr abfertigen | (Waren) zum freien Verkehr einführen | in den freien Verkehr bringen | in den freien Verkehr überführen

in het vrije verkeer brengen | toelaten tot het vrije verkeer


kombinierter Transport [ Beförderung Roll-on/Roll-off-Schiff | Huckepackverkehr | Intermodaltransport | kombinierter Verkehr | kombinierter Verkehr Schiene-Straße | Transport mit mehreren Verkehrsmitteln ]

gecombineerd vervoer [ kangoeroevervoer | rail-routevervoer | rail-wegvervoer | rij-op-rij-afvervoer | ro-ro-vervoer ]




einlaufender Verkehr | einstrahlender Verkehr | einströmender Verkehr

binnenkomend verkeer | binnenrijdend verkeer | ingaand verkeer | inkomend verkeer | instromend verkeer


Anmeldung zur Abfertigung der Erzeugnisse zum einzelstaatlich freien Verkehr | Bescheinigung über die Abfertigung zum freien Verkehr | Zollanmeldung für die Überführung in den freien Verkehr

aangifte ten invoer tot verbruik van de producten








unerlaubter Verkehr mit Betäubungsmitteln (1) | unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln (2) | unerlaubter Handel mit Suchtmitteln (3)

sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen (1) | illegale handel in verdovende middelen en psychotrope stoffen (2)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
19. hebt die Bedeutung der Förderung alternativer Kraftstoffe und Antriebssysteme hervor, insbesondere solcher, bei denen Europa einen großen technologischen Vorsprung hat, um die Abhängigkeit des Verkehrs von fossilen Brennstoffen zu verringern, die Luftqualität zu verbessern und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren; bedauert, dass diese Technologien insbesondere im öffentlichen Verkehr noch nicht ausreichend eingesetzt werden;

19. benadrukt het belang van de invoering van alternatieve brandstoffen en aandrijfsystemen, met name die waarbij Europa een grote technische voorsprong heeft, teneinde de afhankelijkheid van fossiele brandstoffen van het vervoer te verminderen, de luchtkwaliteit te verbeteren en de uitstoot van broeikasgassen te beperken; betreurt dat deze technologieën nog onvoldoende worden ingezet, met name voor het openbaar vervoer;


19. hebt die Bedeutung der Förderung alternativer Kraftstoffe und Antriebssysteme hervor, insbesondere solcher, bei denen Europa einen großen technologischen Vorsprung hat, um die Abhängigkeit des Verkehrs von fossilen Brennstoffen zu verringern, die Luftqualität zu verbessern und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren; bedauert, dass diese Technologien insbesondere im öffentlichen Verkehr noch nicht ausreichend eingesetzt werden;

19. benadrukt het belang van de invoering van alternatieve brandstoffen en aandrijfsystemen, met name die waarbij Europa een grote technische voorsprong heeft, teneinde de afhankelijkheid van fossiele brandstoffen van het vervoer te verminderen, de luchtkwaliteit te verbeteren en de uitstoot van broeikasgassen te beperken; betreurt dat deze technologieën nog onvoldoende worden ingezet, met name voor het openbaar vervoer;


85. stellt fest, dass der Rechnungshof eine gebräuchliche Methode zur Kategorisierung und Quantifizierung von Fehlern in zwei Politikbereichen anwendet, und zwar Landwirtschaft und natürliche Ressourcen sowie Kohäsion, Energie und Verkehr; bedauert, dass die Kommission in diesen beiden Bereichen unterschiedliche Methoden verfolgt, von denen keine mit der Methode des Rechnungshofs im Einklang steht; ist besorgt, dass verschiede Konzepte in diesen Bereichen die Glaubhaftigkeit der Kontrollen und Prüfungen der Ausgaben im Rahmen der geteilten Mittelverwaltung beeinträchtigen könnten; fordert die Kommission und den Rechnungshof deshalb au ...[+++]

85. wijst erop dat de Rekenkamer één gemeenschappelijke methodologie hanteert om de fouten inzake overheidsopdrachten op de twee beleidsterreinen "Landbouw en natuurlijke hulpbronnen" en "Cohesie, vervoer en energie" te kwantificeren; betreurt dat de Commissie op beide terreinen andere methodes hanteert die bovendien niet aansluiten bij die van de Rekenkamer; vreest dat verschillende benaderingen op deze terreinen de geloofwaardigheid van het toezicht en de controle op gedeelde beheersuitgaven kunnen ondermijnen; dringt er derhalve bij de Commissie en de Rekenkamer op aan ...[+++]


86. stellt fest, dass der Rechnungshof eine gebräuchliche Methode zur Kategorisierung und Quantifizierung von Fehlern in zwei Politikbereichen anwendet, und zwar Landwirtschaft und natürliche Ressourcen sowie Kohäsion, Energie und Verkehr; bedauert, dass die Kommission in diesen beiden Bereichen unterschiedliche Methoden verfolgt, von denen keine mit der Methode des Rechnungshofs im Einklang steht; ist besorgt, dass verschiede Konzepte in diesen Bereichen die Glaubhaftigkeit der Kontrollen und Prüfungen der Ausgaben im Rahmen der geteilten Mittelverwaltung beeinträchtigen könnten; fordert die Kommission und den Rechnungshof deshalb au ...[+++]

86. wijst erop dat de Rekenkamer één gemeenschappelijke methodologie hanteert om de fouten inzake overheidsopdrachten op de twee beleidsterreinen „Landbouw en natuurlijke hulpbronnen” en „Cohesie, vervoer en energie” te kwantificeren; betreurt dat de Commissie op beide terreinen andere methodes hanteert die bovendien niet aansluiten bij die van de Rekenkamer; vreest dat verschillende benaderingen op deze terreinen de geloofwaardigheid van het toezicht en de controle op gedeelde beheersuitgaven kunnen ondermijnen; dringt er derhalve bij de Commissie en de Rekenkamer op aan ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. fordert die Kommission auf, das so genannte „Quick-start-Programm“ anzunehmen, in dem Projekte festgeschrieben sind, mit denen ein „Schnellstart“ für Investitionen in die transeuropäischen Netzwerke (TEN), die Bereiche Energie, Telekom, IT und in FE-Infrastrukturprojekte in der Europäischen Union ermöglicht werden soll, wie seit langem vom Europäischen Parlament gefordert wird (unbeschadet seines Rechts im Rahmen des Mitentscheidungsverfahrens bezüglich der Revision der TEN-Verkehr); bedauert jedoch, dass das Quick-start-Programm nur Projekte einbezieht, die lediglich eine Fusion dessen sind, was bereits zuvor vorgeschlagen und besch ...[+++]

1. verzoekt de Europese Raad om het zogenaamde 'quick-start' programma goed te keuren dat projecten omschrijft voor quick-start investeringen in transeuropese netwerken (TEN), energie, telecommunicatie, IT en OO infrastructuurprojecten in de EU die beantwoorden aan een al lang bestaande verzoek van het Europees Parlement (met inachtneming van de rechten van het EP in het kader van de medebeslissingsprocedure over de herziening van de transeuropese vervoersnetwerken); betreurt echter dat het 'quick-start' programma ook projecten omvat die slechts een samenraapsel zijn van wat reeds eerder ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith zwecks der Eintragung eines industriellen Gewerbegebiets in Amblève (Recht) in Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets Kaiserbaracke (Karte 56/2N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 19. November 1979 zur Festlegung des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith, insbesondere abgeändert durch den Erlass d ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Malmedy-Saint-Vith met het oog op de opneming van een industriële bedrijfsruimte in Amblève (Recht) als uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte van Kaiserbaracke (blad 56/2N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37 en 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (gewestelijk ruimtelijk ontwikkelingsplan - GROP), goedgekeurd door de regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Executieve van 19 november 1979 tot invoering van het gewestplan van Malmédy-Saint-Vith, meer bepaald gewijzigd door he ...[+++]


w