Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufhebung der Verjährung
Dreißigjährige Verjährung
Grundlage des gegenseitigen Wohles
Hemmung der Verjährung
Neubeginn der Verjährung
Prinzip des gegenseitigen Nutzens
Unterbrechung der Verjährung
Unterbrechung der Verjährung
Verjährung
Verjährungsaufhebung
Verjährungsunterbrechung
Wohl

Vertaling van "verjährung wohl " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Neubeginn der Verjährung | Unterbrechung der Verjährung

stuiting van verjaring


Aufhebung der Verjährung | Unterbrechung der Verjährung | Verjährungsaufhebung | Verjährungsunterbrechung

stuiting van een verjaring


Unterbrechung der Verjährung (1) | Hemmung der Verjährung (2)

stuiting van de verjaring




Grundlage des gegenseitigen Wohles | Prinzip des gegenseitigen Nutzens

beginsel van wederzijds voordeel | principe van wederzijdse uitwisseling






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
« Verstößt Artikel 2252 des Zivilgesetzbuches in der vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 17 März 2013 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er die Hemmung der Verjährung von der Entmündigung abhängig macht, sodass die Verjährung wohl läuft gegen

« Schendt artikel 2252 van het Burgerlijk Wetboek, in de versie vóór de wijziging bij wet van 17 maart 2013, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het de schorsing van de verjaring afhankelijk maakt van de onbekwaamverklaring, zodat de verjaring wel loopt ten overstaan van :


« Verstößt Artikel 2252 des Zivilgesetzbuches in der vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 17. März 2013 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er die Hemmung der Verjährung von der Entmündigung abhängig macht, so dass die Verjährung wohl gegen einen Internierten läuft, dem gegenüber keine Maßnahme der Entmündigung im Sinne dieser Bestimmung getroffen wurde?

« Schendt artikel 2252 van het Burgerlijk Wetboek, in de versie vóór de wijziging bij wet van 17 maart 2013, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het de schorsing van de verjaring afhankelijk maakt van de onbekwaamverklaring, zodat de verjaring wel loopt ten overstaan van een geïnterneerde opzichtens wie geen maatregel van onbekwaamverklaring zoals bedoeld in die bepaling werd genomen ?


Der Gerichtshof wird gebeten, über die Vereinbarkeit von Artikel 3bis §§ 2 bis 4 des königlichen Erlasses vom Nr. 22 vom 24. Oktober 1934 über das für bestimmte Verurteilte und für Konkursschuldner geltende gerichtliche Verbot, bestimmte Ämter, Berufe oder Tätigkeiten auszuüben, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung zu befinden, insofern die dem Konkursschuldner gleichgestellten Personen genauso wie die vor das Handelsgericht geladenen Konkursschuldner nicht der Anwendung der Grundsätze des Strafrechts - insbesondere in Bezug auf den Aufschub und die Verjährung - unterliegen, während diese Personen ...[+++]

Het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 3bis, §§ 2 tot 4, van het koninklijk besluit nr. 22 van 24 oktober 1934 betreffende het rechterlijk verbod aan bepaalde veroordeelden en gefailleerden om bepaalde ambten, beroepen of werkzaamheden uit te oefenen, in zoverre de met de gefailleerde gelijkgestelde personen, net als de gefailleerden die voor de rechtbank van koophandel zijn gedagvaard, niet zijn onderworpen aan de toepassing van de beginselen van het strafrecht met betrekking tot, inzonderheid, het uitstel en de verjaring, terwijl die personen wel aan di ...[+++]


« Verstösst Artikel 42 des Gesetzes vom 12. April 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer, dahingehend ausgelegt, dass er die Nichtzahlung der Entlassungsentschädigung nicht unter Strafe stellt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dazu führt, dass einerseits das Opfer der Nichtzahlung der Entlassungsentschädigung, das nicht in den Genuss der Verjährung ex delicto mit einer Mindestdauer von fünf Jahren kommen kann, sondern der Einjahresfrist von Artikel 15 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge unterliegt, und andererseits das Opfer der Nichtzahlung der Entlohnung während der Kündigungsperiode, ...[+++]

« Schendt artikel 42 van de wet van 12 april 1965 betreffende de bescherming van het loon der werknemers, in die zin geïnterpreteerd dat het de niet-betaling van de compenserende opzeggingsvergoeding niet strafbaar stelt, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het ertoe leidt dat, enerzijds, het slachtoffer van de niet-betaling van de compenserende opzeggingsvergoeding, dat de verjaring ex delicto van een minimumduur van vijf jaar niet zal kunnen genieten, maar gebonden zal zijn aan de eenjarige termijn van artikel 15 van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, en, anderzijds, het slachtoffer van de niet-b ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 42 des Gesetzes vom 12hhhhqApril 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer, dahingehend ausgelegt, dass er die Nichtzahlung der Entlassungsentschädigung nicht unter Strafe stellt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dazu führt, dass einerseits das Opfer der Nichtzahlung der Entlassungsentschädigung, das nicht in den Genuss der Verjährung ex delicto mit einer Mindestdauer von fünf Jahren kommen kann, sondern der Einjahresfrist von Artikel 15 des Gesetzes vom 3hhhhqJuli 1978 über die Arbeitsverträge unterliegt, und andererseits das Opfer der Nichtzahlung der Entlohnung während der Kündigungsperiode, ...[+++]

« Schendt artikel 42 van de wet van 12 april 1965 betreffende de bescherming van het loon der werknemers, in die zin geïnterpreteerd dat het de niet-betaling van de compenserende opzeggingsvergoeding niet strafbaar stelt, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het ertoe leidt dat, enerzijds, het slachtoffer van de niet-betaling van de compenserende opzeggingsvergoeding, dat de verjaring ex delicto van een minimumduur van vijf jaar niet zal kunnen genieten, maar gebonden zal zijn aan de eenjarige termijn van artikel 15 van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, en, anderzijds, het slachtoffer van de niet-b ...[+++]


« Verstösst Artikel 174 Nr. 5 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es einem Sozialversicherten, der in einen Streitfall mit seinem Arbeitgeber verwickelt ist (von dem der Versicherungsträger nicht innerhalb von zwei Jahren in Kenntnis gesetzt wurde) ermöglicht, in den Genuss der Verjährung zu gelangen, damit er sich der Rückzahlung einer zu Unrecht erhaltenen Summe entziehen kann, während ein Sozialversicherter, der ebenfalls in einen Streitfall mit seinem Arbeitgeber verwickelt ist (von dem aber der Versicheru ...[+++]

« Is artikel 174, 5°, van de wet van 14 juli 1994 betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen strijdig met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het een sociaal verzekerde die met zijn werkgever een geschil heeft (dat niet binnen de termijn van twee jaar ter kennis van de verzekeringsinstelling is gebracht) toestaat de verjaring te genieten om te ontsnappen aan de terugbetaling van een onterecht ontvangen bedrag, terwijl een sociaal verzekerde die ook een geschil met zijn werkgever zou hebben (maar voor wie het geschil ter kennis van de verzekeringsinstelling zou zijn gebracht) de verjaring ...[+++]


« Verstösst Artikel 174 Nr. 5 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es einem Sozialversicherten, der in einen Streitfall mit seinem Arbeitgeber verwickelt ist (von dem der Versicherungsträger nicht innerhalb von zwei Jahren in Kenntnis gesetzt wurde) ermöglicht, in den Genuss der Verjährung zu gelangen, damit er sich der Rückzahlung einer zu Unrecht erhaltenen Summe entziehen kann, während ein Sozialversicherter, der ebenfalls in einen Streitfall mit seinem Arbeitgeber verwickelt ist (von dem aber der Versicheru ...[+++]

« Is artikel 174, 5°, van de wet van 14 juli 1994 betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen strijdig met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het een sociaal verzekerde die met zijn werkgever een geschil heeft (dat niet binnen de termijn van twee jaar ter kennis van de verzekeringsinstelling is gebracht) toestaat de verjaring te genieten om te ontsnappen aan de terugbetaling van een onterecht ontvangen bedrag, terwijl een sociaal verzekerde die ook een geschil met zijn werkgever zou hebben (maar voor wie het geschil ter kennis van de verzekeringsinstelling zou zijn gebracht) de verjaring ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verjährung wohl' ->

Date index: 2021-11-06
w