Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf eine Strafe erkennen
Die Verjährung unterbrechende Handlung
Dreißigjährige Verjährung
Eine Strafe aussprechen
Eine Strafe festsetzen
Eine Strafe verhängen
Ersuchen um Übernahme der Vollstreckung der Strafe
Hemmung der Verjährung
Neubeginn der Verjährung
Unterbrechung der Verjährung
Unterbrechung der Verjährung
Verjährung
Verjährung der Strafe
Vollziehung der Strafe

Traduction de «verjährung strafe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


auf eine Strafe erkennen | eine Strafe aussprechen | eine Strafe festsetzen | eine Strafe verhängen

een straf uitspreken


Neubeginn der Verjährung | Unterbrechung der Verjährung

stuiting van verjaring


Unterbrechung der Verjährung (1) | Hemmung der Verjährung (2)

stuiting van de verjaring








die Verjährung unterbrechende Handlung

daad die de verjaring stuit


Vollziehung der Strafe

voltrekking van de straf [ uitvoering van de straf ]


Ersuchen um Übernahme der Vollstreckung der Strafe

verzoek om overname van de uitvoering van de straf
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« - Artikel 56 Absatz 2 des Strafgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 25 desselben Gesetzbuches, mit Artikel 2 des Gesetzes vom 4. Oktober 1867 über die mildernden Umstände und mit Artikel 25 § 2 Buchstabe b) des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, jedoch nur insofern er dazu führt, dass eine Person, die bei Mordversuch wegen eines korrektionalisierten Verbrechens, das weniger als fünf Jahre nach der Verbüßung einer Gefängnisstra ...[+++]

« - Artikel 56, tweede lid, van het Strafwetboek, in samenhang gelezen met artikel 25 van hetzelfde Wetboek, met artikel 2 van de wet van 4 oktober 1867 op de verzachtende omstandigheden en met artikel 25, § 2, b), van de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de strafuitvoeringsmodaliteiten, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doch enkel in zoverre het tot gevolg heeft de persoon die voor een poging tot moord is veroordeeld door de correctionele rechtbank wegens een gecorrectionaliseerde misdaad die is ge ...[+++]


Der vorlegende Richter fragt den Gerichtshof, ob Artikel 187 Absatz 2 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstoße, insofern er bestimme, dass eine Person, die im Versäumniswege verurteilt worden sei und nicht Kenntnis von der Zustellung des Urteils erhalten habe, nur Einspruch gegen dieses Urteil einlegen könne, bis die Frist der Verjährung der Strafe abgelaufen sei, während eine Person, die von der Zustellung des Urteils Kenntnis erhalten habe, innerhalb von fünfzehn Tagen nach dieser Kenntnisnahme Einspruch einlegen könne, solange die Verjährung der Strafe ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt het Hof of artikel 187, tweede lid, van het Wetboek van strafvordering de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, in zoverre het bepaalt dat een persoon die bij verstek is veroordeeld en geen kennis heeft gekregen van de betekening van het vonnis, slechts in verzet kan komen tegen dat vonnis totdat de termijn van verjaring van de straf is verstreken, terwijl zolang de verjaring van de straf zich niet heeft voorgedaan, de persoon die kennis gekregen heeft van de betekening van het vonnis, in verzet kan ...[+++]


Der Kassationshof fragt, ob es diskriminierend sei, dass die fragliche Bestimmung es erlaube, hinsichtlich des Angeklagten, der auf der Grundlage mildernder Umstände oder eines Entschuldigungsgrunds an das Korrektionalgericht verwiesen worden sei, und zwar wegen eines korrektionalisierten Verbrechens, das weniger als fünf Jahre nach Verbüßung einer Gefängnisstrafe von mindestens einem Jahr oder nach Verjährung dieser Strafe begangen worden sei, den Zustand des gesetzlichen Rückfalls festzustellen, was sich auf die anwendbare Strafvollstreckungsregelung auswirke, während dies ...[+++]

Het Hof van Cassatie vraagt of het discriminerend is dat de in het geding zijnde bepaling het mogelijk maakt ten aanzien van de beklaagde die, op basis van verzachtende omstandigheden of een reden van verschoning, naar de correctionele rechtbank is verwezen wegens een gecorrectionaliseerde misdaad die is gepleegd minder dan vijf jaar nadat hij een gevangenisstraf van minstens één jaar heeft ondergaan of nadat die straf is verjaard, een wettelijke staat van herhaling vast te stellen, wat zijn invloed heeft op het toepasselijke stelsel van strafuitvoering, terwijl dat niet mogelijk is ten aanzien van de beschuldigde die, bij gebrek aan ver ...[+++]


Der vorlegende Richter fragt den Gerichtshof, ob Artikel 625 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstoße, indem er im Falle einer bedingten Freilassung und im Falle der Freilassung unter Aufsicht des Strafvollstreckungsgerichts die Probezeit am Tag der bedingten Freilassung beziehungsweise der Freilassung unter Aufsicht beginnen lasse (Artikel 625 Nrn. 3 und 3bis), während im Falle einer vorläufigen Freilassung die Probezeit ab dem Tag der Verjährung der Strafe laufe (Artikel 625 Nr. 4).

De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of artikel 625 van het Wetboek van strafvordering de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt doordat het in geval van voorwaardelijke invrijheidstelling en in geval van invrijheidstelling onder toezicht van de strafuitvoeringsrechtbank de proeftijd laat aanvangen op de dag van de voorwaardelijke invrijheidstelling of de invrijheidstelling onder toezicht (artikel 625, 3° en 3°bis), terwijl in geval van voorlopige invrijheidstelling de proeftijd loopt vanaf de dag van de verjaring van de straf (artik ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 56 Absatz 2 des Strafgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 25 desselben Gesetzbuches, mit Artikel 216novies des Strafprozessgesetzbuches und mit Artikel 2 Absätze 1 und 3 des Gesetzes vom 4. Oktober 1867 über die mildernden Umstände verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, allerdings nur insofern, als er es erlaubt, den Beschuldigten, der wegen eines korrektionalisierten Verbrechens, das weniger als fünf Jahre nach der Verbüssung einer Gefängnisstrafe von mindestens einem Jahr oder nach der Verjährung dieser Strafe began ...[+++]

Artikel 56, tweede lid, van het Strafwetboek, in samenhang gelezen met artikel 25 van hetzelfde Wetboek, met artikel 216novies van het Wetboek van strafvordering en met artikel 2, eerste lid en derde lid, van de wet van 4 oktober 1867 op de verzachtende omstandigheden, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doch enkel in zoverre het toelaat de inverdenkinggestelde die naar de correctionele rechtbank is verwezen wegens een gecorrectionaliseerde misdaad die is gepleegd minder dan vijf jaar nadat hij een gevangenisstraf van minstens één jaar heeft ondergaan of nadat die straf is verjaard, te veroordelen tot een hogere straf dan die ...[+++]


- Artikel 56 Absatz 2 des Strafgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 25 desselben Gesetzbuches und mit Artikel 2 Absätze 1 und 3 des Gesetzes vom 4. Oktober 1867 über die mildernden Umstände verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, allerdings nur insofern, als er es erlaubt, den Beschuldigten, der wegen eines korrektionalisierten Verbrechens, das weniger als fünf Jahre nach der Verbüssung einer Gefängnisstrafe von mindestens einem Jahr oder nach der Verjährung dieser Strafe begangen wurde, an das Korrektionalgericht verw ...[+++]

- Artikel 56, tweede lid, van het Strafwetboek, in samenhang gelezen met artikel 25 van hetzelfde Wetboek en met artikel 2, eerste lid en derde lid, van de wet van 4 oktober 1867 op de verzachtende omstandigheden, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doch enkel in zoverre het toelaat de inverdenkinggestelde die naar de correctionele rechtbank is verwezen wegens een gecorrectionaliseerde misdaad die is gepleegd minder dan vijf jaar nadat hij een gevangenisstraf van minstens één jaar heeft ondergaan of nadat die straf is verjaard, te veroordelen tot een hogere straf dan die welke kan worden uitgesproken ten aanzien van de inverde ...[+++]


(a) die Verjährung der Strafe nach den Rechtsvorschriften des Vollstreckungsstaats eingetreten ist, sofern die Gerichte dieses Staats nach dessen Strafrecht für die Handlungen zuständig sind;

(a) wanneer de straf volgens de wetgeving van de tenuitvoerleggingsstaat verjaard is, voor zover deze staat volgens zijn strafrecht bevoegd is voor de feiten


– (Wäre es in Anbetracht der Tatsache, dass es erhebliche Unterschiede zwischen den Bedingungen für die Strafverfolgung (Legalitätsprinzip, Opportunitätsprinzip), den Bedingungen für die strafrechtliche Verantwortung, der Aussetzung der Strafe, der Untersuchungshaft und der Verjährung gibt, die zu Ungleichheiten bei der Strafverfolgung führen, möglicherweise angezeigt, die justizielle Zusammenarbeit in diesen Bereichen gleichzeitig oder sogar im Vorfeld einzuleiten, um Ungleichheiten bei der Strafverfolgung zu vermeiden?)

- (Zou het wellicht raadzaam zijn, gelet op de grote verschillen in de regels voor strafrechtelijke vervolging (legaliteitsbeginsel tegenover opportuniteitsbeginsel) en in de voorwaarden voor strafrechtelijke aansprakelijkheid, opschorting van straf, voorarrest, verjaring, die leiden tot verschillen in het strafrechtsysteem, om tevens of eerst de justitiële samenwerking op die gebieden te entameren om ongelijkheid in de strafrechtelijke repressie te vermijden?)




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verjährung strafe' ->

Date index: 2022-06-01
w