Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Notwendigkeitsprinzip
Verhältnismäßigkeit

Vertaling van "verhältnismäßigkeit betrifft " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Staatssekretär für Familienpolitik, dem Minister der Beschäftigung und, was die Aspekte des Personen- und Familienrechts betrifft, dem Minister der Justiz beigeordnet

Staatssecretaris voor Gezinsbeleid, toegevoegd aan de Minister van Werk, en wat de aspecten inzake personen- en familierecht betreft, toegevoegd aan de Minister van Justitie


Grundsatz der Verhältnismäßigkeit [ Notwendigkeitsprinzip ]

evenredigheidsbeginsel [ noodzakelijkheidsbeginsel | noodzakelijkheidsprincipe ]


Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Zusammenhang mit Straftaten und Strafen

legaliteits- en evenredigheidsbeginsel van delicten en straffen


Grundsätze der Gesetzmäßigkeit und der Verhältnismäßigkeit im Zusammenhang mit Straftaten und Strafen

legaliteitsbeginsel en evenredigheidsbeginsel inzake delicten en straffen


Grundsatz der Verhältnismäßigkeit

evenredigheidsbeginsel
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Am 13. März 2014 gab der Ausschuss für sozioökonomische Analyse seine Stellungnahme ab, in der er zu dem Schluss kam, dass die im Dossier vorgeschlagene sowie vom Ausschuss für Risikobeurteilung und auch vom Ausschuss für sozioökonomische Analyse selbst abgeänderte Beschränkung die zweckmäßigste Maßnahme auf Unionsebene ist, um den festgestellten Risiken zu begegnen, insbesondere was die Verhältnismäßigkeit betrifft.

Op 13 maart 2014 heeft het Comité sociaaleconomische analyse (SEAC) een advies uitgebracht waarin geconcludeerd wordt dat de beperking, zoals voorgesteld door de indiener van het dossier en zoals gewijzigd door het RAC en ook door het SEAC, de meest geëigende maatregel op het niveau van de Unie is om de vastgestelde risico's aan te pakken, met name uit een oogpunt van evenredigheid.


Am 13. März 2014 gab der Ausschuss für sozioökonomische Analyse seine Stellungnahme ab, in der er zu dem Schluss kam, dass die im Dossier vorgeschlagene sowie vom Ausschuss für Risikobeurteilung und auch vom Ausschuss für sozioökonomische Analyse selbst abgeänderte Beschränkung die zweckmäßigste Maßnahme auf Unionsebene ist, um den festgestellten Risiken zu begegnen, insbesondere was die Verhältnismäßigkeit betrifft.

Op 13 maart 2014 heeft het Comité sociaaleconomische analyse (SEAC) een advies uitgebracht waarin geconcludeerd wordt dat de beperking, zoals voorgesteld door de indiener van het dossier en zoals gewijzigd door het RAC en ook door het SEAC, de meest geëigende maatregel op het niveau van de Unie is om de vastgestelde risico's aan te pakken, met name uit een oogpunt van evenredigheid.


In der Erwägung, dass, was die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen betrifft, die Regierung eine Präventivregelung eingeführt hat, die auf graduellen Einschränkungen je nach der Empfindlichkeit der Lebensräume und der Arten von gemeinschaftlichem Interesse gegen Störungen beruht, in der Form von Verboten, Genehmigungen und Notifizierungen; dass die Ersten Tätigkeiten betreffen, die in den meisten Fällen bedeutende Auswirkungen auf die geschützten Ökosysteme haben können, während Letztere Tätigkeiten betreffen, die nur unter bestimmten Umständen solche Auswirkungen haben könnten;

Overwegende dat de Regering, wat de evenredigheid van de maatregelen betreft, een preventieve regeling heeft ingevoerd die berust op geleidelijke beperkingen naar gelang van de gevoeligheid voor storingen van de habitats en soorten met een gemeenschappelijk belang, in de vorm respectievelijk van verbodsbepalingen, toestemmingen en kennisgevingen; dat eerstgenoemden de activiteiten beogen die in de meeste gevallen geschikt zijn om een significant effect te hebben op de beschermde ecosystemen terwijl laatstgenoemden de activiteiten beogen die slechts in bepaalde omstandigheden een dergelijk effect kunnen hebben;


Was die alternativen Ausgleichsmaßnahmen betrifft, bestimmt die Regierung ihre Art, die Modalitäten ihrer Umsetzung und den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit.

Voor de alternatieve compensaties bepaalt de Regering hun aard, hun nadere uitvoeringsregels en bepaalt er het proportionaliteitsbeginsel van.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die gemäß dieser Richtlinie erlassenen Beschränkungen oder Verbote sollten sich auf den Anbau und nicht auf den freien Verkehr mit und die Einfuhr von genetisch verändertem Saatgut und Pflanzenvermehrungsmaterial als Erzeugnis oder in Erzeugnissen sowie deren Ernteprodukten beziehen und sollten zudem im Einklang mit den Verträgen stehen, insbesondere was das Verbot der Ungleichbehandlung inländischer und nicht inländischer Erzeugnisse, den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit sowie Artikel 34, Artikel 36 und Artikel 216 Absatz 2 AEUV betrifft.

De beperkingen of verboden die krachtens deze richtlijn worden vastgesteld, dienen betrekking te hebben op de teelt van ggo's en niet op het vrije verkeer en de invoer van genetisch gemodificeerd zaad en teeltmateriaal, als product of in producten, en de producten van de oogst daarvan, en moeten verder in overeenstemming zijn met de Verdragen, met name wat betreft het beginsel van non-discriminatie tussen nationale en niet-nationale producten, het evenredigheidsbeginsel en de artikelen 34 en 36 en artikel 216, lid 2, VWEU.


In der Erwägung, dass was die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen betrifft, die Regierung eine Präventivregelung eingeführt hat, die auf graduellen Einschränkungen je nach Empfindlichkeit der Lebensräume und der Arten gemeinschaftlichen Interesses gegen Störungen beruht, jeweils in Form von Verboten, Genehmigungen bzw. Notifizierungen; dass Erstere die Tätigkeiten betreffen, die in den meisten Fällen bedeutende Auswirkungen auf die geschützten Ökosysteme haben können, während Letztere Tätigkeiten betreffen, die nur unter bestimmten Umständen solche Auswirkungen haben könnten;

Overwegende dat de Regering, wat de evenredigheid van de maatregelen betreft, een preventieve regeling heeft ingevoerd die berust op geleidelijke beperkingen naar gelang van de gevoeligheid voor storingen van de habitats en soorten met een gemeenschappelijk belang, in de vorm respectievelijk van verbodsbepalingen, toestemmingen en kennisgevingen; dat eerstgenoemden de activiteiten beogen die in de meeste gevallen geschikt zijn om een significant effect te hebben op de beschermde ecosystemen terwijl laatstgenoemden de activiteiten beogen die slechts in bepaalde omstandigheden een dergelijk effect kunnen hebben;


In der Erwägung, dass, was die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen betrifft, die Regierung eine Präventivregelung eingeführt hat, die auf graduellen Einschränkungen je nach der Empfindlichkeit der Lebensräume und der Arten von gemeinschaftlichem Interesse gegen Störungen beruht, in der Form von Verboten, Genehmigungen und Notifizierungen; dass die Ersten Tätigkeiten betreffen, die in den meisten Fällen bedeutende Auswirkungen auf die geschützten Ökosysteme haben können, während Letztere Tätigkeiten betreffen, die nur unter bestimmten Umständen solche Auswirkungen haben könnten;

Overwegende dat de Regering, wat de evenredigheid van de maatregelen betreft, een preventieve regeling heeft ingevoerd die berust op geleidelijke beperkingen naar gelang van de gevoeligheid voor storingen van de habitats en soorten met een gemeenschappelijk belang, in de vorm respectievelijk van verbodsbepalingen, toestemmingen en kennisgevingen; dat eerstgenoemden de activiteiten beogen die in de meeste gevallen geschikt zijn om een significant effect te hebben op de beschermde ecosystemen terwijl laatstgenoemden de activiteiten beogen die slechts in bepaalde omstandigheden een dergelijk effect kunnen hebben;


(2) Für die Umsetzung und Nutzung der Unterstützung im Rahmen der spezifischen Verordnungen, insbesondere was die finanziellen und administrativen Ressourcen für Berichterstattung, Evaluierung, Verwaltung und Kontrolle betrifft, gilt hinsichtlich der Höhe der zugewiesenen Mittel der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, wodurch der Verwaltungsaufwand verringert und die effiziente Durchführung erleichtert wird.

2. In de regelingen voor de uitvoering en het gebruik van krachtens de specifieke verordeningen verleende steun, en met name de financiële en administratieve middelen die voor verslaglegging, evaluatie, beheer en controle noodzakelijk zijn, wordt, wat de hoogte van de toegewezen steun betreft, rekening gehouden met het evenredigheidsbeginsel, waardoor de administratieve lasten teruggedrongen worden en een efficiënte uitvoering vereenvoudigd wordt.


In seinem Entscheid Nr. 50/2011 vom 6. April 2011 hat der Gerichtshof den ersten Teil des ersten Klagegrunds (B.40.3) und den zweiten Teil des ersten Klagegrunds insofern, als er den Vergleich zwischen privaten Akteuren und sozialen Wohnungsbaugesellschaften betrifft (B.42.4), vorbehalten, weil die Beurteilung der Verhältnismäßigkeit mit abhängig war von der Antwort, die der Europäische Gerichtshof auf die Vorabentscheidungsfrage bezüglich der staatlichen Beihilfen geben würde.

Bij zijn arrest nr. 50/2011 van 6 april 2011 heeft het Hof het eerste onderdeel van het eerste middel (B.40.3) en het tweede onderdeel van het eerste middel, in zoverre het betrekking heeft op de vergelijking tussen private actoren en sociale huisvestingsmaatschappijen (B.42.4), aangehouden omdat de beoordeling van de evenredigheid mede afhankelijk was van het antwoord dat het Hof van Justitie zou geven op de prejudiciële vraag in verband met de staatssteun.


In seinem vorerwähnten Entscheid Nr. 50/2011 (B.7.2) hat der Gerichtshof erkannt, dass - was Buch 4 des Grundstücks- und Immobiliendekrets betrifft - zunächst der zweite Klagegrund geprüft werden muss, weil eine eventuelle Nichtigerklärung der Steuerstimuli und der anderen Subventionsmechanismen Folgen für die Verhältnismäßigkeit der sozialen Auflage, die im Rahmen des ersten Klagegrunds geprüft wird, haben könnte.

Bij zijn voormeld arrest nr. 50/2011 (B.7.2) heeft het Hof geoordeeld dat, wat boek 4 van het Grond- en pandendecreet betreft, het tweede middel eerst dient te worden onderzocht, aangezien een eventuele vernietiging van de fiscale stimuli en de andere subsidiemechanismen gevolgen zou kunnen hebben voor de evenredigheid van de sociale last die in het kader van het eerste middel wordt onderzocht.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verhältnismäßigkeit betrifft' ->

Date index: 2024-07-12
w