M. in der Erwägung, dass die Textilarbeiter in Bangladesch – obwohl im November 2013 der Mindestlohn von 3000 Taka (35 EUR) auf 5300 Taka (62 EUR) pro Monat erhöht wurde, – von ihrem Lohn nicht leben können, immer noch zu den weltwe
it am schlechtesten vergüteten Arbeitskräften gehören und sich bei der Bestreitung ihres Lebensunterhalts mit großen Schwierigkeiten konfrontiert sehen; in der Erwägung, dass Schätzungen zufolge 8900 Taka (104 EUR) erforderlich sind, um die Grundbedürfnisse zu decken; in der Erwägung, dass aus mehreren Berichten hervorgeht, dass zwischen 40 % und 80 % der Textilfabriken nicht den derzeitigen gesetzlichen Min
...[+++]destlohn zahlen; M. overwegende dat ondanks de verhoging van het maandelijks minimumloon van 3 000 taka (35 EUR) naar 5 300 taka (62 EUR) in november 2013 de Bengalese textielwerkers nog steeds
geen leefbaar loon verdienen, tot de slechtst bet
aalden ter wereld behoren en moeite hebben om rond te komen; overwegende dat naar schatting 8 900 taka (104 EUR) noodzakelijk zijn om in de basisbehoeften te voorzien; overwegende dat uit verschillende verslagen blijkt dat tussen 40 % en 80 % van de textielfabrieken het huidige wettelijke minimumloon niet betal
...[+++]en;