Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Traduction de «vergleichszwecken nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
8. stellt fest, dass die Kommission dank einer rechtzeitigen Einigung über eine Umschichtung der Verpflichtungen im Rahmen der gemeinsamen Mittelverwaltung im MFR 2014 – 2020 wegen der späten Annahme der einschlägigen Vorschriften und Programme in ihren Haushaltsplanentwurf 2016 (Rubriken 2 und 3) 4,5 Mrd. EUR an Verpflichtungsermächtigungen einbezogen hat, die 2014 nicht verwendet werden konnten; weist darauf hin, dass im Rahmen des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 1/2015 bereits eine Mittelübertragung im Umfang von 16,5 Mrd. EUR von 2014 nach 2015 für die Rubriken 1b, 2 und 3 ermöglicht wurde; betont, dass es sich dabei jedoch ledigli ...[+++]

8. merkt op dat, dankzij een tijdig akkoord over de herprogrammering van de vastleggingen onder gedeeld beheer in het kader van het MFK 2014-2020 als gevolg van de laattijdige goedkeuring van de relevante regels en programma's, de Commissie in haar ontwerpbegroting 2016 (rubriek 2 en 3) 4,5 miljard EUR aan vastleggingskredieten heeft opgenomen die in 2014 niet konden worden gebruikt; herinnert eraan dat de gewijzigde begroting nr. 1/2015 al een overdracht van 16,5 miljard EUR van 2014 naar 2015 in rubriek 1b, 2 en 3 mogelijk heeft gemaakt; benadrukt dat dit echter zuivere overdrachten zijn van reeds voor 2014 overeengekomen kredieten e ...[+++]


8. stellt fest, dass die Kommission dank einer rechtzeitigen Einigung über eine Umschichtung der Verpflichtungen im Rahmen der gemeinsamen Mittelverwaltung im MFR 2014 – 2020 wegen der späten Annahme der einschlägigen Vorschriften und Programme in ihren Haushaltsplanentwurf 2016 (Rubriken 2 und 3) 4,5 Mrd. EUR an Verpflichtungsermächtigungen einbezogen hat, die 2014 nicht verwendet werden konnten; weist darauf hin, dass im Rahmen des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 1/2015 bereits eine Mittelübertragung im Umfang von 16,5 Mrd. EUR von 2014 nach 2015 für die Rubriken 1b, 2 und 3 ermöglicht wurde; betont, dass es sich dabei jedoch ledigli ...[+++]

8. merkt op dat, dankzij een tijdig akkoord over de herprogrammering van de vastleggingen onder gedeeld beheer in het kader van het MFK 2014-2020 als gevolg van de laattijdige goedkeuring van de relevante regels en programma's, de Commissie in haar ontwerpbegroting 2016 (rubriek 2 en 3) 4,5 miljard EUR aan vastleggingskredieten heeft opgenomen die in 2014 niet konden worden gebruikt; herinnert eraan dat de gewijzigde begroting nr. 1/2015 al een overdracht van 16,5 miljard EUR van 2014 naar 2015 in rubriek 1b, 2 en 3 mogelijk heeft gemaakt; benadrukt dat dit echter zuivere overdrachten zijn van reeds voor 2014 overeengekomen kredieten e ...[+++]


Aus diesem Grund sowie aufgrund der Tatsache, dass Offenlegungspflichten dazu beitragen sollen, die Transparenz im Bereich der aufsichtsrechtlichen Eigenmittel zu erhöhen, sollten die Offenlegungsvorschriften, die für die nach der Richtlinie 2013/36/EU des Europäischen Parlaments und des Rates (3) beaufsichtigten Institute gelten, zu Vergleichszwecken mit dem in den „Offenlegungsanforderungen für die Zusammensetzung des Eigenkapitals“ (4) des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht (BCBS) dargelegten internationalen Rahmen in Einklang s ...[+++]

Derhalve, en mede aangezien openbaarmakingsvereisten tot doel hebben voor vergelijkingsdoeleinden de transparantie op het gebied van toetsingsvermogen te helpen verbeteren, moeten de voor openbaarmaking door de ingevolge Richtlijn 2013/36/EU van het Europees Parlement en de Raad (3) onder toezicht staande instellingen bepaalde regels in overeenstemming zijn met het internationale kader dat tot uitdrukking komt in de „Composition of Capital disclosure requirements” (4) van het Bazels Comité voor bankentoezicht en is aangepast om rekening te houden met het uniale regelgevingskader en de specifieke aspecten ervan.


Bemerkung: Die in der geltenden Finanziellen Vorausschau für 2006 vorgesehenen Ausgaben sind zu Vergleichszwecken nach der neuen Ausgabenstruktur aufgeschlüsselt.

NB: Voor referentiedoeleinden en om vergelijkingen te vergemakkelijken zijn de uitgaven voor 2006 in het kader van de huidige financiële vooruitzichten volgens de voorgestelde nieuwe nomenclatuur uitgesplitst.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bemerkung: Die in der geltenden Finanziellen Vorausschau für 2006 vorgesehenen Ausgaben sind zu Vergleichszwecken nach der neuen Ausgabenstruktur aufgeschlüsselt.

NB: Voor referentiedoeleinden en om vergelijkingen te vergemakkelijken zijn de uitgaven voor 2006 in het kader van de huidige financiële vooruitzichten volgens de voorgestelde nieuwe nomenclatuur uitgesplitst.


(aa) "Großvieheinheiten": eine Standardmaßeinheit, die die Zusammenfassung der verschiedenen Arten von Viehbeständen zu Vergleichszwecken erlaubt; die Großvieheinheiten werden anhand der Anforderungen bestimmt, die für die Fütterung der einzelnen Tierkategorien gelten; die entsprechenden Koeffizienten werden nach dem in Artikel 15 Absatz 2 genannten Regelungsverfahren mit Kontrolle festgelegt.

a bis) 'Grootvee-eenheid': een gestandaardiseerde meeteenheid aan de hand waarvan verschillende soorten vee ten behoeve van vergelijkingen bij elkaar kunnen worden opgeteld; de grootvee-eenheden worden vastgesteld op basis van de voedernormen voor iedere categorie dieren, waarvan de coëfficiënten worden vastgesteld volgens de regelgevingsprocedure met toetsing van artikel 15, lid 2;


Bemerkung: Die in der geltenden Finanziellen Vorausschau für 2006 vorgesehenen Ausgaben sind zu Vergleichszwecken nach der neuen Ausgabenstruktur aufgeschlüsselt.

NB: Voor referentiedoeleinden en om vergelijkingen te vergemakkelijken zijn de uitgaven voor 2006 in het kader van de huidige financiële vooruitzichten volgens de voorgestelde nieuwe nomenclatuur uitgesplitst.


Bemerkung: Die in der geltenden Finanziellen Vorausschau für 2006 vorgesehenen Ausgaben sind zu Vergleichszwecken nach der neuen Ausgabenstruktur aufgeschlüsselt.

NB: Voor referentiedoeleinden en om vergelijkingen te vergemakkelijken zijn de uitgaven voor 2006 in het kader van de huidige financiële vooruitzichten volgens de voorgestelde nieuwe nomenclatuur uitgesplitst.


w