Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benchlearning
Komparatistik
Kontinuierlicher gesellschaftlicher Lernprozess
Learning-by-doing
Lernen durch Leistungsvergleiche
Lernen durch Praxis
Lernprozess
Praxislernen
Vergleich
Vergleichende Analyse
Vergleichende Bewertung
Vergleichende Buchung
Vergleichende Erziehungswissenschaft
Vergleichende Forschung
Vergleichende Literaturwissenschaft
Vergleichende Methoden
Vergleichende Studie
Vergleichende Werbung
Vergleichender Lernprozess
Vergleichender Test

Traduction de «vergleichender lernprozess » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Benchlearning | Lernen durch Leistungsvergleiche | vergleichender Lernprozess

benchlearning


vergleichender Test [ Vergleich | vergleichende Analyse | vergleichende Bewertung | vergleichende Forschung | vergleichende Methoden ]

vergelijkend onderzoek [ prestatiebeoordeling | vergelijkende analyse | vergelijking ]




vergleichende Erziehungswissenschaft

vergelijkend onderwijs


Learning-by-doing | Lernen durch Praxis | Lernprozess | Praxislernen

al doende leren


kontinuierlicher gesellschaftlicher Lernprozess

aanhoudend maatschappelijk leerproces








Komparatistik | vergleichende Literaturwissenschaft

vergelijkende literatuurwetenschap
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Für die Zwecke dieses Beschlusses und die Arbeit des ÖAV-Netzwerkes bezeichnet der Begriff „vergleichender Lernprozess“ einen Prozess, bei dem eine systematische und integrierte Verbindung zwischen Leistungsvergleichen und Maßnahmen des wechselseitigen Lernens geschaffen wird, um durch indikatorgestützte Leistungsvergleichs-Systeme – einschließlich Datenerhebung, Datenvalidierung, Datenkonsolidierung und Bewertungen – unter Rückgriff auf eine angemessene Methodik gute Leistungen zu ermitteln, und bei dem diese Erkenntnisse für greifbare und faktengestützte Maßnahmen des wechselseitigen Lernens – einschließlich Modellen für bewährte oder ...[+++]

Voor de toepassing van dit besluit en voor de werkzaamheden van het netwerk, wordt onder „benchlearning” het proces verstaan van het creëren van een systematische en geïntegreerde koppeling tussen activiteiten inzake benchmarking en wederzijds leren dat bestaat in het bepalen van goede prestaties met behulp van op indicatoren gebaseerde benchmarkingsystemen, met inbegrip van het verzamelen, valideren, consolideren en beoordelen van gegevens, met behulp van de juiste methodiek, en het benutten van bevindingen voor concrete en empirisch onderbouwde activiteiten inzake wederzijds leren, onder meer modellen voor goede of beste praktijken.


Die teilnehmenden Mitgliedstaaten bleiben dafür zuständig zu entscheiden, ob sie auf freiwilliger Basis zusätzliche vergleichende Lernprozesse in anderen als den unter Buchstabe a Ziffern i bis iv genannten Bereichen eröffnen.

De lidstaten blijven bevoegd om te besluiten of zij op vrijwillige basis deelnemen aan nog meer benchlearningexercities op andere gebieden dan dewelke zijn opgelijst in de punten i tot iv van punt a).


Es obliegt weiterhin den teilnehmenden Mitgliedstaaten zu entscheiden, ob sie auf freiwilliger Basis zusätzliche vergleichende Lernprozesse in anderen Bereichen eröffnen.

De lidstaten blijven bevoegd om te besluiten of zij op vrijwillige basis deelnemen aan bijkomende benchlearningexercities op andere gebieden.


Das ÖAV-Netzwerk sollte Erkenntnisse aus Leistungsvergleichen („benchmarking“) und Maßnahmen des wechselseitigen Lernens so miteinander verknüpfen, dass ein systematischer, dynamischer und integrierter vergleichender Lernprozess („benchlearning“) entstehen kann.

Het netwerk dient bevindingen uit benchmarking en activiteiten inzake wederzijds leren te combineren op een wijze die de ontwikkeling van een systematisch, dynamisch en geïntegreerd benchlearningproces mogelijk maakt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die teilnehmenden Mitgliedstaaten bleiben dafür zuständig zu entscheiden, ob sie auf freiwilliger Basis zusätzliche vergleichende Lernprozesse in anderen als den unter Buchstabe a Ziffern i bis iv genannten Bereichen eröffnen.

De lidstaten blijven bevoegd om te besluiten of zij op vrijwillige basis deelnemen aan nog meer benchlearningexercities op andere gebieden dan dewelke zijn opgelijst in de punten i) tot iv) van punt a).


Das ÖAV-Netzwerk sollte Erkenntnisse aus Leistungsvergleichen („benchmarking“) und Maßnahmen des wechselseitigen Lernens so miteinander verknüpfen, dass ein systematischer, dynamischer und integrierter vergleichender Lernprozess („benchlearning“) entstehen kann.

Het netwerk dient bevindingen uit benchmarking en activiteiten inzake wederzijds leren te combineren op een wijze die de ontwikkeling van een systematisch, dynamisch en geïntegreerd benchlearningproces mogelijk maakt.


Für die Zwecke dieses Beschlusses und die Arbeit des ÖAV-Netzwerkes bezeichnet der Begriff „vergleichender Lernprozess“ einen Prozess, bei dem eine systematische und integrierte Verbindung zwischen Leistungsvergleichen und Maßnahmen des wechselseitigen Lernens geschaffen wird, um durch indikatorgestützte Leistungsvergleichs-Systeme — einschließlich Datenerhebung, Datenvalidierung, Datenkonsolidierung und Bewertungen — unter Rückgriff auf eine angemessene Methodik gute Leistungen zu ermitteln, und bei dem diese Erkenntnisse für greifbare und faktengestützte Maßnahmen des wechselseitigen Lernens — einschließlich Modellen für bewährte oder ...[+++]

Voor de toepassing van dit besluit en voor de werkzaamheden van het netwerk, wordt onder „benchlearning” het proces verstaan van het creëren van een systematische en geïntegreerde koppeling tussen activiteiten inzake benchmarking en wederzijds leren dat bestaat in het bepalen van goede prestaties met behulp van op indicatoren gebaseerde benchmarkingsystemen, met inbegrip van het verzamelen, valideren, consolideren en beoordelen van gegevens, met behulp van de juiste methodiek, en het benutten van bevindingen voor concrete en empirisch onderbouwde activiteiten inzake wederzijds leren, onder meer modellen voor goede of beste praktijken.


Es obliegt weiterhin den teilnehmenden Mitgliedstaaten zu entscheiden, ob sie auf freiwilliger Basis zusätzliche vergleichende Lernprozesse in anderen Bereichen eröffnen.

De lidstaten blijven bevoegd om te besluiten of zij op vrijwillige basis deelnemen aan bijkomende benchlearningexercities op andere gebieden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vergleichender lernprozess' ->

Date index: 2024-01-02
w