Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vergleich aller öffentlichen » (Allemand → Néerlandais) :

(15b) Der Beschluss Nr. 573/2014/EU des Europäischen Parlaments und des Rates sieht einen auf Daten basierten, Ergebnis orientierten, integrativen Vergleich aller öffentlichen Arbeitsverwaltungen hinsichtlich der Identifizierung bewährter Praktiken vor, deren volles Potenzial in der kontinuierlichen Beteiligung der Mitgliedstaaten liegt.

(15 ter) Besluit nr. 573/2014/EU van het Europees Parlement en de Raad van 15 mei 2014 zal een inclusieve, empirisch onderbouwde en prestatiegerichte vergelijking van alle ODA's mogelijk maken, zodat beste praktijken kunnen worden bepaald, waarvan het volle potentieel berust op de voortgezette deelname van alle lidstaten


Die Einrichtung des ÖAV-Netzwerks wird einen inklusiven, auf Nachweise gestützten und leistungsorientierten Vergleich aller öffentlichen Arbeitsverwaltungen ermöglichen, wobei bewährte Vorgehensweisen in den wichtigsten Dienstleistungsbereichen der öffentlichen Arbeitsverwaltungen ermittelt werden können.

De oprichting van dit netwerk zal een inclusieve, empirisch ondersteunde en prestatiegerichte vergelijking van alle ODA’s mogelijk make n, zodat beste praktijken op de werkgebieden van de ODA's kunnen worden bepaald.


Die Einrichtung dieses Netzwerks wird einen inklusiven, evidenzbasierten und leistungsorientierten Vergleich aller öffentlichen Arbeitsverwaltungen ermöglichen, im Zuge dessen vorbildliche Verfahren und Arbeitsstrukturen der Arbeitsverwaltungen in den Mitgliedsstaaten ermittelt werden können.

Met de oprichting van dit netwerk is een inclusieve, op wetenschappelijk bewijs gestoelde en prestatiegerichte vergelijking mogelijk van alle ODA's, waardoor identificatie van beste praktijken en werkstructuren bij de diensten voor arbeidsvoorziening in de lidstaten mogelijk wordt gemaakt.


Die Einrichtung des ÖAV-Netzwerks wird einen inklusiven, auf Nachweise gestützten und leistungsorientierten Vergleich aller öffentlichen Arbeitsverwaltungen ermöglichen, wobei bewährte Vorgehensweisen in den wichtigsten Dienstleistungsbereichen der öffentlichen Arbeitsverwaltungen ermittelt werden können.

De oprichting van dit netwerk zal een inclusieve, empirisch onderbouwde en prestatiegerichte vergelijking van alle ODA's mogelijk maken, zodat beste praktijken op de werkgebieden van de ODA's kunnen worden bepaald.


Die Änderung der Rechte des Fiskus im Verhältnis zu dem Gesetz über den gerichtlichen Vergleich bezweckt, im Rahmen von Verfahren zur Sanierung des Unternehmens und selbstverständlich ohne Beeinträchtigung der Sicherheiten und Vorrechte, die durch das Hypothekengesetz oder durch besondere Gesetze eingeführt werden, die Gleichbehandlung aller Gläubiger, sowohl der öffentlichen als auch der privaten, zu gewährleisten und auf diese Weise dafür zu sorgen, ...[+++]

De wijziging van de rechten van de fiscus in verhouding tot de wet betreffende het gerechtelijk akkoord heeft tot doel om, in het kader van procedures die het herstel van de onderneming beogen, en uiteraard zonder afbreuk te doen aan de zekerheden en voorrechten die ingesteld zijn door de hypotheekwet of door bijzondere wetten, de gelijke behandeling te verzekeren van alle schuldeisers, zowel openbare als private, en er op die manier voor te zorgen dat elk van deze laatste in het algemeen belang correct bijdraagt tot het herstel van de onderneming » (Parl. St., Kamer, 2007-2008, DOC 52-0160/002, p. 45).


Während der Fiskus durch das Gesetz über den gerichtlichen Vergleich in den Rang eines außergewöhnlichen Aufschubgläubigers erhoben wurde, wurde die Änderung seiner Rechte im fraglichen Gesetz durch das Bemühen gerechtfertigt, im Rahmen von Verfahren zur Sanierung des Unternehmens die Gleichbehandlung aller Gläubiger zu gewährleisten, sowohl der öffentlichen als auch der privaten, und dafür zu sorgen, dass jeder von ihnen im allgem ...[+++]

Terwijl de fiscus bij de wet betreffende het gerechtelijk akkoord tot buitengewone schuldeiser in de opschorting was verheven, werd de wijziging van zijn rechten bij de in het geding zijnde wet verantwoord door de bekommernis om, in het kader van procedures die het herstel van de onderneming beogen, de gelijke behandeling te verzekeren van alle schuldeisers, zowel openbare als private, en er op die manier voor te zorgen dat elk van die laatsten in het algemeen belang correct bijdraagt tot het herstel van de onderneming (ibid.).


Die Änderung der Rechte des Fiskus im Verhältnis zu dem Gesetz über den gerichtlichen Vergleich bezweckt, im Rahmen von Verfahren zur Sanierung des Unternehmens und selbstverständlich ohne Beeinträchtigung der Sicherheiten und Vorrechte, die durch das Hypothekengesetz oder durch besondere Gesetze eingeführt werden, die Gleichbehandlung aller Gläubiger, sowohl der öffentlichen als auch der privaten, zu gewährleisten und auf diese Weise dafür zu sorgen, ...[+++]

De wijziging van de rechten van de fiscus in verhouding tot de wet betreffende het gerechtelijk akkoord heeft tot doel om, in het kader van procedures die het herstel van de onderneming beogen, en uiteraard zonder afbreuk te doen aan de zekerheden en voorrechten die ingesteld zijn door de hypotheekwet of door bijzondere wetten, de gelijke behandeling te verzekeren van alle schuldeisers, zowel openbare als private, en er op die manier voor te zorgen dat elk van deze laatste in het algemeen belang correct bijdraagt tot het herstel van de onderneming » (Parl. St., Kamer, 2007-2008, DOC 52-0160/002, p. 45).


Die e-Vergabe kommt trotz ehrgeiziger politischer Ziele[4] immer noch bei lediglich 5-10 % aller in der EU durchgeführten Vergabeverfahren zum Einsatz. Im Vergleich dazu besteht in Korea bereits ein voll entwickelter Online-Vergabemarkt, der bis 2007 jährliche Einsparungen im Umfang von 4,5 Mrd. USD ermöglicht hat[5] (etwa 8 % der gesamten jährlichen Beschaffungsausgaben); in Brasilien werden 80 % der öffentlichen Vergabeverfahren el ...[+++]

Ondanks ambitieuze politieke doelstellingen wordt e‑aanbesteding nog steeds maar bij 5 à 10% van de aanbestedingsprocedures in de EU gebruikt[4]. Ter vergelijking, in Korea is de aanbestedingsmarkt reeds volledig online gebracht, hetgeen in 2007 jaarlijks 4,5 miljard USD aan besparingen[5] (ongeveer 8% van de totale jaarlijkse aanbestedingsuitgaven) opleverde; in Brazilië wordt 80% van de overheidsaanbestedingen elektronisch uitgevoerd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vergleich aller öffentlichen' ->

Date index: 2020-12-20
w