Da viele dieser Länder, insbesondere die am wenigsten entwic
kelten Länder und kleine Bekleidungsexporteure, in ihrem Land nicht über eine wettbewerbsfäh
ige Textilindustrie verfügen, müssen sie zumeist Stoffe aus anderen Ländern einführen, die dann zu Kleidungsstücken weiter
verarbeitet werden, allerdings mit dem Resultat, dass das Enderzeugnis seinen
...[+++] Präferenzursprung verliert und deshalb mit vollem Zollsatz in die EU eingeführt wird.