Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gesetz Zuwendungen Verfolgte 1940-1945
Hauptabteilung Widerstandskaempfer und Verfolgte
Quantitative Zielsetzung
Soziale Zielsetzung
Verfolgte Person
Verfolgter
Vorgabe
Ziel
Zielsetzung

Traduction de «verfolgte zielsetzung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gesetz Zuwendungen Verfolgte 1940-1945

Wet uitkeringen vervolgingsslachtoffers 1940-1945 | WUV,Nederland [Abbr.]


Verbot der Auslieferung eines Ausländers,der wegen seines Einsatzes für die Freiheit verfolgt wir

verbod van de uitlevering van een vreemdeling die vervolgd wordt wegens zijn inzet voor de vrijheid


Hauptabteilung Widerstandskaempfer und Verfolgte

Hoofdafdeling Verzetsdeelnemers en Vervolgden






Vorgabe (nom féminin) | Ziel (nom neutre) | Zielsetzung (nom féminin)

doel (nom neutre) | doelstelling (nom féminin)




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Antrag auf Weiterverwendung umfasst mindestens die Identifizierung der beantragten Verwaltungsunterlage, eine Beschreibung ihrer Weiterverwendung, die Form, in der die gesuchte Unterlage zur Verfügung gestellt werden sollten, sowie die verfolgte Zielsetzung.

Deze aanvraag bevat minstens de nauwkeurige aanduiding van het gevraagde bestuursdocument, een omschrijving van het beoogde hergebruik, de vorm waarin de gezochte informatie ter beschikking moet worden gesteld alsook de nagestreefde doelstelling.


Die in der Verordnung (EU) Nr. 176/2014 der Kommission festgelegte Wiedereinführung von 300 Millionen Zertifikaten im Jahr 2019 und von 600 Millionen Zertifikaten im Jahr 2020 wäre mit Blick auf die mit der Reserve verfolgte Zielsetzung, strukturelle Ungleichgewichte zwischen Angebot und Nachfrage zu beheben, kontraproduktiv.

De geplande wederopneming van 300 miljoen emissierechten in 2019 en 600 miljoen emissierechten in 2020, als bepaald in Verordening (EU) nr. 176/2014 van de Commissie , zou bovendien de doelstelling van de reserve om de structurele onevenwichtigheid tussen vraag en aanbod aan te pakken, ondermijnen.


An dieser Schnittstelle ist die Nachhaltigkeitsstrategie der EU in vollem Umfang zu berücksichtigen, was bedeutet, dass die Zielsetzung jeder ihrer drei Säulen - Ökonomie, Ökologie und soziale Entwicklung - gleichzeitig verfolgt werden muss.

Daarbij moet ten volle rekening worden gehouden met de duurzaamheidsstrategie van de EU, die inhoudt dat de verwezenlijking van doelstellingen van de drie dimensies van deze strategie, namelijk de economische, sociale en milieudimensie, simultaan verloopt.


Was die verfolgte Zielsetzung betrifft, bezwecken das beanstandete einmalige Entgelt und das jährliche Entgelt für die Bereitstellung der Frequenzen, die optimale Nutzung der Frequenzen auf komplementäre Weise in Wert zu setzen.

Ten aanzien van het nagestreefde doel strekken de bestreden enige heffing en de jaarlijkse heffing voor de terbeschikkingstelling van de frequenties ertoe het optimale gebruik van de frequenties op complementaire wijze te valoriseren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Gesetzgeber konnte vernünftigerweise annehmen, dass die mit der fraglichen Bestimmung verfolgte Zielsetzung, den Arbeitnehmern die Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeitsleistungen zu kürzen, und ihnen mit einer Zulage einen Anreiz zu bieten, um « flexibler auf [ ihre ] persönlichen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen » (Parl. Dok., Kammer, 1984-1985, Nr. 1075/21, S. 172), eher in Bezug auf vollzeitig beschäftigte Arbeitnehmer anzustreben war als in Bezug auf teilzeitig beschäftigte Arbeitnehmer, da davon auszugehen ist, dass die Letzteren bereits in einem gewissen Maße flexibler arbeiten können.

De wetgever heeft redelijkerwijs kunnen aannemen dat de met de in het geding zijnde bepaling beoogde doelstelling de werknemer de mogelijkheid te bieden zijn arbeidsprestaties te verminderen, en hem met een uitkering aan te moedigen om « soepeler in te spelen op persoonlijke aspiraties en noodwendigheden » (Parl. St., Kamer, 1984-1985, nr. 1075/21, p. 172), veeleer diende te worden nagestreefd ten aanzien van voltijds tewerkgestelde werknemers dan ten aanzien van deeltijds tewerkgestelde werknemers, aangezien deze laatsten tot op zekere hoogte geacht kunnen worden reeds meer flexibel te kunnen werken.


Der Gesetzgeber konnte vernünftigerweise annehmen, dass die mit der fraglichen Bestimmung verfolgte Zielsetzung, den Arbeitnehmern die Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeitsleistungen zu kürzen, und ihnen mit einer Zulage einen Anreiz zu bieten, um « flexibler auf [ ihre ] persönlichen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen » (Parl. Dok., Kammer, 1984-1985, Nr. 1075/21, S. 172), eher in Bezug auf vollzeitig beschäftigte Arbeitnehmer anzustreben war als in Bezug auf teilzeitig beschäftigte Arbeitnehmer, da davon auszugehen ist, dass die Letzteren bereits in einem gewissen Maße flexibler arbeiten können.

De wetgever heeft redelijkerwijs kunnen aannemen dat de met de in het geding zijnde bepaling beoogde doelstelling de werknemer de mogelijkheid te bieden zijn arbeidsprestaties te verminderen, en hem met een uitkering aan te moedigen om « soepeler in te spelen op persoonlijke aspiraties en noodwendigheden » (Parl. St., Kamer, 1984-1985, nr. 1075/21, p. 172), veeleer diende te worden nagestreefd ten aanzien van voltijds tewerkgestelde werknemers dan ten aanzien van deeltijds tewerkgestelde werknemers, aangezien deze laatsten tot op zekere hoogte geacht kunnen worden reeds meer flexibel te kunnen werken.


Die in B.10.2 angeführte Zielsetzung rechtfertigt zwar den vorerwähnten Unterschied, insofern er sich auf die Zielsetzungen bezieht, die mit dem Konkursrecht und mit der Entschuldbarkeit von Konkursschuldnern verfolgt werden, doch sie bietet keine Rechtfertigung für denselben Unterschied, insofern er sich auf das Recht bezieht, in das Register der Versicherungs- und Rückversicherungsvermittler eingetragen zu werden oder diese Eintragung zu behalten.

De in B.10.2 vermelde doelstelling rechtvaardigt weliswaar het voormelde onderscheid in zoverre het betrekking heeft op de doelstellingen die met het faillissementsrecht en met de verschoonbaarheid van gefailleerden worden nagestreefd, maar zij biedt geen verantwoording voor datzelfde onderscheid in zoverre het betrekking heeft op het recht om te worden ingeschreven in het register van de verzekerings- en herverzekeringstussenpersonen of om die inschrijving te behouden.


In Anbetracht der Zielsetzung, die mit den in Artikel 54 des KIV-Gesetzes erwähnten Sozialvorteilen verfolgt wird und in B.2.2 in Erinnerung gerufen wurde, konnte der Gesetzgeber deren Anwendungsbereich auf jene Ärzte begrenzen, die Pflegeleistungen für Patienten erbringen und ihnen unmittelbar Honorare in Rechnung stellen.

Gelet op de doelstelling die is nagestreefd met de sociale voordelen bedoeld in artikel 54 van de ZIV-Wet en die in B.2.2 in herinnering is gebracht, vermocht de wetgever het toepassingsgebied ervan te beperken tot artsen die zorg verstrekken aan patiënten en die hun rechtstreeks honoraria aanrekenen.


« Verstösst Artikel 15 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, im Vergleich zu Artikel 15 des neuen Gemeindegesetzes, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er bei den Wahlen eine Vorrangsregelung bei Stimmengleichheit einführt, wodurch ein Kandidat, der ein vorheriges Amt im Sozialhilferat ausgeübt hat, anstatt eines Kandidaten, der sich nicht auf ein solches Amt berufen kann, gewählt werden kann, während die durch Artikel 12 des Gesetzes vom 8. Juli 1976 eingeführte Regelung darauf abzielt, die demokratische Neubesetzung des Sozialhilferates zu gewährleisten und der oben angeführte Artikel 15 somit die verfolgte Zielsetzung ...[+++]

« Schendt artikel 15 van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, vergeleken met artikel 15 van de nieuwe gemeentewet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het bij de verkiezingen een voorrangsregeling bij staking van stemmen invoert, waardoor de kandidaat die een vroeger mandaat in de raad voor maatschappelijk welzijn heeft uitgeoefend, kan worden verkozen in plaats van een kandidaat die zich niet op een dergelijk mandaat kan beroepen, terwijl de bij artikel 12 van de wet van 8 juli 1976 ingevoerde regeling ertoe strekt de democratische vernieuwing van de leden van de raa ...[+++]


« Verstösst Artikel 15 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, im Vergleich zu Artikel 15 des neuen Gemeindegesetzes, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er bei den Wahlen eine Vorrangsregelung bei Stimmengleichheit einführt, wodurch ein Kandidat, der ein vorheriges Amt im Sozialhilferat ausgeübt hat, anstatt eines Kandidaten, der sich nicht auf ein solches Amt berufen kann, gewählt werden kann, während die durch Artikel 12 des Gesetzes vom 8. Juli 1976 eingeführte Regelung darauf abzielt, die demokratische Neubesetzung des Sozialhilferates zu gewährleisten und der oben angeführte Artikel 15 somit die verfolgte Zielsetzung ...[+++]

« Schendt artikel 15 van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, vergeleken met artikel 15 van de nieuwe gemeentewet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het bij de verkiezingen een voorrangsregeling bij staking van stemmen invoert, waardoor de kandidaat die een vroeger mandaat in de raad voor maatschappelijk welzijn heeft uitgeoefend, kan worden verkozen in plaats van een kandidaat die zich niet op een dergelijk mandaat kan beroepen, terwijl de bij artikel 12 van de wet van 8 juli 1976 ingevoerde regeling ertoe strekt de democratische vernieuwing van de leden van de raa ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verfolgte zielsetzung' ->

Date index: 2020-12-29
w