Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Amt für Binnenschifffahrtsregulierung
Amt für Veröffentlichungen
Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union
Amt für humanitäre Hilfe
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
ECHO
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Euroffice
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Internationales Amt für nationale Agrarforschung
OP
OPOCE
Offenes Amt
Verfahrenssprache
Wahl der Verfahrenssprache

Traduction de «verfahrenssprache des amtes » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verfahrenssprache(n) des Amtes

proceduretaal van het Bureau


Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union [ Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften | Amt für Veröffentlichungen | Euroffice | OP [acronym] OPOCE ]

Bureau voor publicaties van de Europese Unie [ Bureau voor officiële publicaties der Europese Gemeenschappen | Bureau voor officiële publikaties der Europese Gemeenschappen | Euroffice | OP [acronym] OPOCE | Publicatiebureau ]




Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften | Amt für Veröffentlichungen | Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union

Bureau voor officiële publicaties der Europese Gemeenschappen | Bureau voor publicaties van de Europese Unie | Publicatiebureau




EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]




Amt für Binnenschifffahrtsregulierung

Dienst voor Regeling der Binnenvaart


Internationales Amt für nationale Agrarforschung

Internationale Dienst voor nationaal landbouwkundig onderzoek [ ISNAR ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(3) Der Anmelder hat eine zweite Sprache, die eine Sprache des Amtes ist, anzugeben, mit deren Benutzung als möglicher Verfahrenssprache er in Widerspruchs-, Verfalls- und Nichtigkeitsverfahren einverstanden ist.

3. De aanvrager geeft onder de talen van het Bureau een tweede taal op die wat hem betreft gebruikt kan worden in procedures betreffende oppositie, vervallenverklaring en nietigverklaring.


(4) Ist der Anmelder der Gemeinschaftsmarke in einem Verfahren vor dem Amt der einzige Beteiligte, so ist Verfahrenssprache die Sprache, in der die Anmeldung der Gemeinschaftsmarke eingereicht worden ist.

4. Indien de aanvrager van een Gemeenschapsmerk de enige partij is in een procedure voor het Bureau, geldt als proceduretaal de taal waarin de aanvrage om het Gemeenschapsmerk gesteld is.


(3) Der Anmelder hat eine zweite Sprache, die eine Sprache des Amtes ist, anzugeben, mit deren Benutzung als möglicher Verfahrenssprache er in Widerspruchs-, Verfalls- und Nichtigkeitsverfahren einverstanden ist.

3. De aanvrager geeft onder de talen van het Bureau een tweede taal op die wat hem betreft gebruikt kan worden in procedures betreffende oppositie, vervallenverklaring en nietigverklaring.


(1) Jeder an einem mündlichen Verfahren vor dem Amt Beteiligte kann anstelle der Verfahrenssprache eine andere Amtssprache der Gemeinschaft benutzen, sofern er für die Übersetzung in die Verfahrenssprache sorgt.

1. Elke partij bij een mondelinge procedure voor het Bureau kan in plaats van de proceduretaal een van de andere officiële talen van de Gemeenschap gebruiken, mits zij schikkingen treft voor het tolken in de proceduretaal.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In allen anderen mündlichen Verfahren können die Bediensteten des Amtes anstelle der Verfahrenssprache eine andere Sprache des Amtes verwenden, sofern die am Verfahren Beteiligten hiermit einverstanden sind.

Bij alle andere mondelinge procedures mag het personeel van het Bureau in plaats van de proceduretaal een van de andere talen van het Bureau gebruiken, mits de partij, respectievelijk partijen bij de procedure daarmee instemt, respectievelijk instemmen.


(5) Falls notwendig, trifft das Amt auf eigene Kosten Vorkehrungen für die Übersetzung in die Verfahrenssprache oder in eine andere Sprache des Amtes, sofern diese Übersetzung nicht einem der Verfahrensbeteiligten obliegt.

5. Het Bureau treft, zo nodig, op eigen kosten schikkingen voor het tolken in de proceduretaal of, in voorkomend geval, in de andere talen van het Bureau, tenzij het tolken onder de verantwoordelijkheid van een van de partijen bij de procedure valt.


(2) Der Anmelder hat eine zweite Sprache, die eine Sprache des Amtes ist, anzugeben, mit deren Benutzung als etwaiger Verfahrenssprache vor dem Amt er einverstanden ist.

2. De aanvrager geeft onder de talen van het Bureau een tweede taal op die wat hem betreft gebruikt kan worden in procedures voor het Bureau.


(3) Ist der Anmelder des eingetragenen Gemeinschaftsgeschmacksmusters in einem Verfahren vor dem Amt der einzige Beteiligte, so ist Verfahrenssprache die Sprache, in der die Anmeldung eingereicht worden ist.

3. Indien de aanvrager van een ingeschreven Gemeenschapsmodel de enige partij is in een procedure voor het Bureau, geldt als proceduretaal de taal waarin de aanvrage om inschrijving is gesteld.


Es trifft zu, dass ein objektiver Unterschied besteht zwischen einerseits den Magistraten, die ihr Amt im Gerichtsbezirk Verviers und Eupen oder im Appellationshof Lüttich ausüben, wenn Deutsch die Verfahrenssprache ist, und andererseits den Magistraten, die ihr Amt in anderen Bezirken ausüben; nur die ersteren müssen die Kenntnis der deutschen Sprache nachweisen.

Er bestaat weliswaar een objectief verschil tussen, enerzijds, de magistraten die hun functie uitoefenen in het gerechtelijk arrondissement Verviers en Eupen of bij het Hof van Beroep te Luik wanneer de proceduretaal het Duits is, en, anderzijds, de magistraten die hun functie in andere arrondissementen uitoefenen : enkel de eerstgenoemden moeten doen blijken van de kennis van de Duitse taal.


Die Schriftsätze der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt sind ausschliesslich in Französisch verfasst, während die Verfahrenssprache Niederländisch ist, so dass der Hof, der von Amts wegen die Nichtigkeit der Schriftstücke der Regierungen, die ihm nicht in der durch Artikel 62 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 (letzter Absatz dieses Artikels) vorgeschriebenen Sprache zugesandt werden, feststellen muss, die Parteien aufgefordert hat, diesbezüglich ihren Standpunkt in einem Schriftsatz mitzuteilen, und zwar in Anwendung von Artikel 90 desselben Sondergesetzes.

De memories van de Brusselse Hoofdstedelijke Regering zijn uitsluitend in het Frans gesteld, terwijl de taal van de rechtspleging het Nederlands is, zodat het Hof, dat ambtshalve de nietigheid dient vast te stellen van de akten van de regeringen die niet in de bij artikel 62 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 (laatste lid van dat artikel) vastgestelde taal aan het Hof zijn toegezonden, de partijen heeft uitgenodigd daaromtrent in een memorie hun standpunt te laten kennen, met toepassing van artikel 90 van dezelfde bijzondere wet.


w