Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 12-Verfahren
Die Hauptsache wird für erledigt erklärt
Erledigung der Hautpsache
Erledigung in der Hauptsache
Hauptsache
In das Verfahren heranziehen
In der Hauptsache zuständig sein
Kriminalrecht
Mandatsverteilung
Mit der Hauptsache verbinden
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
TDMA
Technologisches Verfahren
Vereinfachtes Verfahren
Verfahren gemäß Artikel 12
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zeitmultiplex-Verfahren
Zeitschlitz-Verfahren
Zuständig sein für die Entscheidung in der Hauptsache

Traduction de «verfahren hauptsache » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
in der Hauptsache zuständig sein | zuständig sein für die Entscheidung in der Hauptsache

bevoegd zijn van het bodemgeschil kennis te nemen


die Hauptsache wird für erledigt erklärt | Erledigung der Hautpsache | Erledigung in der Hauptsache

afdoening zonder beslissing | het geding is zonder voorwerp geraakt




Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12






TDMA | Zeitmultiplex-Verfahren | Zeitschlitz-Verfahren

TDMA | Time division multiple access


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Zwischenklagen und Anschlussberufungen werden in der Sprache, die für das Verfahren der Hauptsache verwendet wird, eingelegt und entschieden ».

« De tusschenvorderingen en tegenberoepen worden vervolgd en gevonnist in de taal gebruikt voor de rechtspleging der hoofdzaak ».


1. Werden in einer Rechtssache die Gerichte eines Mitgliedstaats mit einem Antrag auf Erlass eines EuBvKpf und die Gerichte eines anderen Mitgliedstaats mit dem Verfahren in der Hauptsache befasst, müssen die betreffenden Gerichte zusammenarbeiten, um das Verfahren in der Hauptsache und das Verfahren zum Erlass des EuBvKpf in geeigneter Weise miteinander abzustimmen.

1. Wanneer bij de gerechten van een lidstaat een verzoek om een EAPO wordt aanhangig gemaakt en bij de gerechten van een andere lidstaat een procedure over het bodemgeschil wordt aanhangig gemaakt, moeten de betrokken gerechten samenwerken om te zorgen voor een gedegen coördinatie tussen de procedure over het bodemgeschil en de procedure betreffende het EAPO.


(13) Damit eine enge Verbindung zwischen dem Verfahren zum Erlass eines Beschlusses zur vorläufigen Pfändung und dem Verfahren in der Hauptsache gewährleistet ist, sollte die internationale Zuständigkeit für den Erlass des Beschlusses bei den Gerichten des Mitgliedstaats liegen, dessen Gerichte in der Hauptsache zuständig sind.

(13) Om te waarborgen dat de procedure betreffende het bevel tot conservatoir beslag en de procedure betreffende het bodemgeschil nauw met elkaar verbonden zijn , moet de internationale bevoegdheid om het bevel uit te vaardigen , berusten bij de gerechten van de lidstaat waarvan de gerechten bevoegd zijn om van het bodemgeschil kennis te nemen.


Im Rahmen der Zuständigkeit des Gerichtshofs für Streitigkeiten, die das Gemeinschaftspatent betreffen, kann es sich als notwendig erweisen, einstweilige Maßnahmen gemäß Artikel 243 EGV zu verhängen, bevor eine Entscheidung im Verfahren zur Hauptsache getroffen werden kann.

Omdat het Hof van Justitie bevoegd is met betrekking tot het Gemeenschapsoctrooi, kan het ingevolge artikel 243 van het EG-Verdrag onder omstandigheden passende voorlopige maatregelen gelasten voordat in het geding ten gronde een beslissing kan worden genomen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Um das Geld tatsächlich zu erlangen, muss der Gläubiger nach dem innerstaatlichen Recht oder mit einem der vereinfachten europäischen Verfahren (wie dem europäischen Verfahren für geringfügige Forderungen) eine rechtskräftige Gerichtsentscheidung in der Hauptsache erwirken.

Om het geld ook daadwerkelijk in handen te krijgen, zal de crediteur een eindvonnis in de zaak moeten verkrijgen overeenkomstig het nationale recht of door middel van een van de vereenvoudigde Europese procedures als bijvoorbeeld de Europese procedure voor geringe vorderingen.


Der Rat trägt seine eigenen im Rahmen des Verfahrens zur Hauptsache und des Verfahrens des vorläufigen Rechtsschutzes entstandenen Kosten sowie die Hälfte der Safa Nicu Sepahan im Rahmen dieser Verfahren entstandenen Kosten. Die Safa Nicu Sepahan trägt die Hälfte ihrer eigenen im Rahmen des Verfahrens zur Hauptsache und des Verfahrens des vorläufigen Rechtsschutzes entstandenen Kosten.

De Raad zal zijn eigen kosten dragen met betrekking tot het hoofdgeding en de procedure in kort geding, alsmede de helft van de kosten die Safa Nicu Sepahan met betrekking tot die procedures heeft gemaakt. Safa Nicu Sepahan zal de helft van haar eigen kosten met betrekking tot het hoofdgeding en de procedure in kort geding dragen.


29. ist der Auffassung, dass die in der Van-Uden-Entscheidung vorgenommene Unterscheidung zwischen Fällen, in denen das die Maßnahme erlassende Gericht in der Hauptsache zuständig ist, und Fällen, in denen das Gericht nicht in der Hauptsache zuständig ist, dadurch ersetzt werden sollte, dass geprüft wird, ob die Maßnahmen zur Unterstützung eines Verfahrens beantragt werden, das in dem betreffenden Mitgliedstaat oder einem Drittstaat durchgeführt wird oder werden soll (in diesem Fall sollten die in Artikel 31 aufgeführten Beschränkunge ...[+++]

29. meent dat het onderscheid in het arrest-Van Uden, tussen gevallen waarin het gerecht dat een maatregel toewijst, tevens bevoegd is om van de grond van de zaak kennis te nemen, en de gevallen waarin het gerecht die bevoegdheid mist, vervangen moet worden door een toetsing of de maatregelen worden gevraagd ter ondersteuning van een in die lidstaat of in een derde land aanhangige of aanhangig te maken procedure (in welk geval de beperkingen van artikel 31 niet van toepassing zouden zijn) of ter ondersteuning van een procedure in een andere lidstaat (in welk geval die beperkingen van artikel 31 wel van toepassing zouden zijn);


29. ist der Auffassung, dass die in der Van-Uden-Entscheidung vorgenommene Unterscheidung zwischen Fällen, in denen das die Maßnahme erlassende Gericht in der Hauptsache zuständig ist, und Fällen, in denen das Gericht nicht in der Hauptsache zuständig ist, dadurch ersetzt werden sollte, dass geprüft wird, ob die Maßnahmen zur Unterstützung eines Verfahrens beantragt werden, das in dem betreffenden Mitgliedstaat oder einem Drittstaat durchgeführt wird oder werden soll (in diesem Fall sollten die in Artikel 31 aufgeführten Beschränkunge ...[+++]

29. meent dat het onderscheid in het arrest-Van Uden, tussen gevallen waarin het gerecht dat een maatregel toewijst, tevens bevoegd is om van de grond van de zaak kennis te nemen, en de gevallen waarin het gerecht die bevoegdheid mist, vervangen moet worden door een toetsing of de maatregelen worden gevraagd ter ondersteuning van een in die lidstaat of in een derde land aanhangige of aanhangig te maken procedure (in welk geval de beperkingen van artikel 31 niet van toepassing zouden zijn) of ter ondersteuning van een procedure in een andere lidstaat (in welk geval die beperkingen van artikel 31 wel van toepassing zouden zijn);


29. ist der Auffassung, dass die in der Van-Uden-Entscheidung vorgenommene Unterscheidung zwischen Fällen, in denen das die Maßnahme erlassende Gericht in der Hauptsache zuständig ist, und Fällen, in denen das Gericht nicht in der Hauptsache zuständig ist, dadurch ersetzt werden sollte, dass geprüft wird, ob die Maßnahmen zur Unterstützung eines Verfahrens beantragt werden, das in dem betreffenden Mitgliedstaat oder einem Drittstaat durchgeführt wird oder werden soll (in diesem Fall sollten die in Artikel 31 aufgeführten Beschränkunge ...[+++]

29. meent dat het onderscheid in het arrest-Van Uden, tussen gevallen waarin het gerecht dat een maatregel toewijst, tevens bevoegd is om van de grond van de zaak kennis te nemen, en de gevallen waarin het gerecht die bevoegdheid mist, vervangen moet worden door een toetsing of de maatregelen worden gevraagd ter ondersteuning van een in die lidstaat of in een derde land aanhangige of aanhangig te maken procedure (in welk geval de beperkingen van artikel 31 niet van toepassing zouden zijn) of ter ondersteuning van een procedure in een andere lidstaat (in welk geval die beperkingen van artikel 31 wel van toepassing zouden zijn);


Die Möglichkeit eines Richters, das Verfahren in der anderen Sprache zu führen, sei für zivilrechtliche Sachen gesetzlich ausgeschlossen und in der Praxis nie gebräuchlich vor den Strafkammern (d.h. zur Hauptsache), weil die Sprache der Rechtssache definitiv vor der Anhängigmachung beim Richter zur Hauptsache festgelegt werde.

De mogelijkheid, voor een rechter, om de rechtspleging in de andere taal te voeren is wettelijk uitgesloten voor de burgerlijke zaken en is in de praktijk nooit gebruikelijk voor de correctionele kamers (dat wil zeggen ten gronde) omdat de taal van de zaak definitief wordt vastgesteld vóór de aanhangigmaking bij de rechter ten gronde.


w