Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen
COST 507
Kriminalrecht
Mandatsverteilung
Pay-per-View-Verfahren
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stopped-Flow-Verfahren
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
TDMA
Technologisches Verfahren
Vereinfachtes Verfahren
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Wald-Grundsatzerklärung
Zeitmultiplex-Verfahren
Zeitschlitz-Verfahren

Vertaling van "verfahren grundsätzen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verwaltungsausschuß COST 507 Festlegung einer auf den Grundsätzen der Thermodynamik beruhenden Methodik und Einrichtung einer entsprechenden Datenbank für die Entwicklung neuer Leichtlegierungen | COST 507 [Abbr.]

Comité van beheer Cost 507 Definitie van een thermodynamische methodologie en opzetten van een gegevensbank voor de ontwikkeling van nieuwe lichte legeringen | COST 507 [Abbr.]


Nicht rechtsverbindliche, massgebliche Darlegung von Grundsätzen eines weltweiten Konsenses über Bewirtschaftung, Erhaltung und nachhaltige Entwicklung aller Waldarten | Wald-Grundsatzerklärung

Bossenverklaring | niet juridisch bindende gezaghebbende verklaring inzake beginselen voor een mondiale consensus aangaande het beheer, het behoud en duurzame ontwikkeling van alle soorten bossen


nicht rechtsverbindliche, maßgebliche Darlegung von Grundsätzen eines weltweiten Konsenses über Bewirtschaftung, Erhaltung und nachhaltige Entwicklung aller Waldarten

niet juridisch bindende gezaghebbende verklaring inzake beginselen voor een mondiale consensus aangaande het beheer, het behoud en duurzame ontwikkeling van alle soorten bossen




Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


TDMA | Zeitmultiplex-Verfahren | Zeitschlitz-Verfahren

TDMA | Time division multiple access


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]


alle Tochterunternehmen an bewährten Verfahren teilhaben lassen | bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen

goede praktijken delen met dochterondernemingen




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(2) Die von einem Vertragsstaat zur vollen Verwirklichung dieses Rechts zu unternehmenden Schritte umfassen fachliche und berufliche Beratung und Ausbildungsprogramme sowie die Festlegung von Grundsätzen und Verfahren zur Erzielung einer stetigen wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung und einer produktiven Vollbeschäftigung unter Bedingungen, welche die politischen und wirtschaftlichen Grundfreiheiten des einzelnen schützen ».

2. De door een Staat die partij is bij dit Verdrag te nemen maatregelen ter volledige verwezenlijking van dit recht, dienen onder meer te omvatten technische programma's, programma's voor beroepskeuze-voorlichting en opleidingsprogramma's, alsmede het voeren van een beleid en de toepassing van technieken gericht op gestadige economische, sociale en culturele ontwikkeling en op het scheppen van volledige gelegenheid tot het verrichten van produktieve arbeid onder omstandigheden die de individuele mens het genot waarborgen van de fundamentele, politieke en economische vrijheden ».


« Verstößt Artikel 216bis § 2 Absatz 1 des Strafprozessgesetzbuches in der durch das Gesetz vom 5. Februar 2016 abgeänderten Fassung, indem er bestimmt, dass das dem Prokurator des Königs zuerkannte Recht, einen Vergleich vorzuschlagen, nur insofern ausgeübt werden kann, als noch kein Endurteil oder Endentscheid in Strafsachen erlassen worden ist, gegen die Artikel 12 und 14 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem er keine Übergangsbestimmung vorsieht für die Vergleiche, die vor dem 29. Februar 2016, dem Datum des Inkrafttretens des Gesetzes vom 5. Februar 2016, geschlossen wurden, wobei aber die Kontrolle vor einem Berufungsgericht nach diesem Datum festgelegt wurde, sodass für den T ...[+++]

« Schendt artikel 216bis, § 2, eerste lid, van het Wetboek van strafvordering, zoals gewijzigd bij de wet van 5 februari 2016, in zoverre het bepaalt dat de aan de procureur des Konings toegekende mogelijkheid om een minnelijke schikking voor te stellen enkel kan plaatsvinden voor zover er nog geen eindvonnis of eindarrest is gewezen in strafzaken, de artikelen 12 en 14 van de Grondwet, in voorkomend geval in samenhang gelezen met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het in geen enkele overgangsbepaling voorziet voor de minnelijke schikkingen die zijn gesloten vóór 29 februari 2016, datum van inwerkingtreding van de wet van 5 februari 2016, maar waarvan de controle na die datum voor een gerecht in hoger beroep wordt vastgesteld ...[+++]


Keine der beiden Bestimmungen enthält eine Übergangsregelung, sodass sie gemäß den allgemeinen Grundsätzen, die für die zeitliche Wirkung von Rechtsnormen gelten, unmittelbar anwendbar sind, wenn der Richter über den Schuldenerlass eine Entscheidung in bereits laufenden Verfahren treffen muss.

Geen van beide bepalingen bevat een overgangsregeling zodat zij overeenkomstig de algemene principes die de werking van rechtsnormen in de tijd beheersen, van onmiddellijke toepassing zijn wanneer de rechter over de kwijtschelding van schulden een beslissing dient te nemen in reeds lopende procedures.


Die klagenden Parteien in der Rechtssache Nr. 6187 sind der Auffassung, dass die vorerwähnten Artikel gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung verstießen, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 2, 3, 6 und 9 des Aarhus-Übereinkommens, dem Anhörungsrecht, der Anhörungspflicht, dem Recht auf eine effektive Mitsprache, dem Recht auf Verteidigung und dem Recht auf ein kontradiktorisches Verfahren, dem Grundsatz audi alteram partem, den Grundsätzen der Sorgfalt und Vorsorge und Artikel 191 des Vertrags über die Arbeitsweise de ...[+++]

De verzoekende partijen in de zaak nr. 6187 zijn van mening dat de voormelde artikelen strijdig zouden zijn met de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 2, 3, 6 en 9 van het Verdrag van Aarhus, het hoorrecht, de hoorplicht, het recht op behoorlijke inspraak, het recht van verdediging en het recht op tegenspraak, het beginsel audi alteram partem, de beginselen van zorgvuldigheid en voorzorg, en artikel 191 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (hierna : VWEU). a) De artikelen 10 en 11 van de Grondwet B.13.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit der ersten Vorabentscheidungsfrage möchte das vorlegende Rechtsprechungsorgan vernehmen, ob Artikel 216bis des Strafprozessgesetzbuches mit den Grundsätzen der Gewaltentrennung und der Unabhängigkeit des Richters, mit dem Recht auf ein faires Verfahren und auf eine geordnete Rechtspflege, mit dem Grundsatz des berechtigten Vertrauens, mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei.

Met de eerste prejudiciële vraag wenst het verwijzende rechtscollege te vernemen of artikel 216bis van het Wetboek van strafvordering bestaanbaar is met de beginselen van de scheiding der machten en van de onafhankelijkheid van de rechter, met het recht op een eerlijk proces en op een behoorlijke rechtsbedeling, met het vertrouwensbeginsel, met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


Dass innerhalb dieser Grenzen die Haftbarmachung des Staates für eine schadensverursachende Handlung der rechtsprechenden Gewalt weder im Widerspruch zu Verfassungs- oder Gesetzesbestimmungen steht, noch unvereinbar mit den Grundsätzen der Gewaltentrennung und der materiellen Rechtskraft ist; dass sie ebenfalls nicht unvereinbar ist mit der Unabhängigkeit der rechtsprechenden Gewalt und ihrer Magistrate, die durch die Bestimmungen des Gerichtsgesetzbuches über das Verfahren der Haftungsklage geschützt werden soll, wobei diese Unabhän ...[+++]

Dat binnen die grenzen de aansprakelijkheid van de Staat voor de schadeverwekkende handeling van de Rechterlijke Macht niet strijdig is met de grondwettelijke of wettelijke bepalingen, en evenmin onverenigbaar is met de beginselen van de scheiding der machten en van het gezag van het rechterlijk gewijsde; dat die aansprakelijkheid evenmin onverenigbaar is met de onafhankelijkheid van de Rechterlijke Macht en van de magistraten ervan, die de bepalingen van het Gerechtelijk Wetboek betreffende de procedure van verhaal op de rechter willen beschermen, nu die onafhankelijkheid blijkbaar voldoende gewaarborgd is door de wettelijke onmogelijk ...[+++]


ii) der Arbeitgeber oder jede Person oder Organisation, auf die diese Richtlinie Anwendung findet, ist im Falle von Personen mit einer bestimmten Behinderung aufgrund des einzelstaatlichen Rechts verpflichtet, geeignete Maßnahmen entsprechend den in Artikel 5 enthaltenen Grundsätzen vorzusehen, um die sich durch diese Vorschrift, dieses Kriterium oder dieses Verfahren ergebenden Nachteile zu beseitigen ».

ii) tenzij de werkgever dan wel iedere andere persoon of organisatie waarop de onderhavige richtlijn van toepassing is, voor personen met een bepaalde handicap krachtens de nationale wetgeving verplicht is passende maatregelen te nemen die overeenkomen met de in artikel 5 vervatte beginselen, teneinde de nadelen die die bepaling, maatstaf of handelwijze met zich brengt, op te heffen ».


Der zweite Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoß durch die Artikel 4.8.19 und 4.8.20 des Flämischen Raumordnungskodex, ersetzt durch die angefochtene Bestimmung, gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den allgemeinen Grundsätzen der geordneten Rechtspflege, insbesondere das Recht auf gerichtliches Gehör, das Recht auf eine wirksame Beschwerde, das Recht der Verteidigung und das Recht auf Waffengleichheit, mit den Artikeln 6 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit den Artikeln 144, 145, 160 und 161 der Verfassung, indem die Ausschlussfrist von fünfzehn Tagen, innerhalb deren ...[+++]

Het tweede middel is afgeleid uit de schending door de artikelen 4.8.19 en 4.8.20 van de VCRO, zoals vervangen bij de bestreden bepaling, van de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de algemene beginselen van een behoorlijke rechtsbedeling, meer bepaald het recht op toegang tot een rechter, het recht op daadwerkelijke rechtshulp, het recht van verdediging en het recht op wapengelijkheid, met de artikelen 6 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met de artikelen 144, 145, 160 en 161 van de Grondwet, doordat de vervaltermijn van vijftien dagen waarbinnen de betrokkenen, in over ...[+++]


geben sie der Kommission, bevor die Nationale Agentur ihre Arbeit aufnimmt, die notwendigen Zusicherungen in Bezug auf die Existenz, die Eignung und die Funktionsweise der Agentur, die Funktionsfähigkeit der dort angewandten Verfahren sowie — im Einklang mit den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung — der anzuwendenden Verfahren, der Kontrollmechanismen, der Rechnungsführungssysteme und der Verfahren für die Auftragsvergabe und die Gewährung von Finanzhilfen.

de Commissie, voordat het nationale agentschap met zijn werkzaamheden begint, de noodzakelijke garanties bieden ten aanzien van het bestaan, de relevantie en de goede werking van de toegepaste procedures, de controle- en boekhoudsystemen en de procedures voor het plaatsen van opdrachten en het toekennen van subsidies binnen het nationale agentschap overeenkomstig de regels van goed financieel beheer.


(2) Wenn jedoch keine Verfahren nach Absatz 1 bestehen, können die Mitgliedstaaten vorbehaltlich der Bestimmungen dieses Artikels und gemäß den am 1. Dezember 2005 geltenden Rechts- oder Verwaltungsvorschriften Verfahren beibehalten, die von den in Kapitel II beschriebenen Grundsätzen und Garantien abweichen, um über die Genehmigung zur Einreise von Asylbewerbern in ihr Hoheitsgebiet an der Grenze oder in Transitzonen zu entscheiden, wenn die Asylbewerber bei ihrer Ankunft an diesen Orten einen Asylantrag gestellt haben.

2. Bij gebreke evenwel van procedures zoals bedoeld in lid 1 kunnen de lidstaten, overeenkomstig het bepaalde in dit artikel en in overeenstemming met de wet- of regelgeving die op 1 december 2005 van kracht is, van de in hoofdstuk II omschreven fundamentele beginselen en waarborgen afwijkende specifieke procedures handhaven om aan de grens of in transitzones een beslissing te nemen over het verlenen van toegang tot hun grondgebied aan asielzoekers die aldaar zijn aangekomen en een asielverzoek hebben ingediend.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verfahren grundsätzen' ->

Date index: 2022-06-18
w